- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mugen521 Date: 04.11.2012 Thema: Softclose nachrüsten ---------------------------------------------------------- Ich bin gerade dabei mir softclose nachzurüsten. Kann mir jemand helfen, wo und wie genau ich die beiden Kabel am besten anschliesse. Einmal ist es die Klemme 30B und einmal die Klemme 31L. Ich weiss nur nicht, ob es ausreicht, die beiden Kabel einfach wo dazu zu löten oder es besser wäre in den original KBB zu gehen. Kann es auch sein, dass der Stecker dafür schon im Tür KBB drin ist (hab noch keine Verkleidung abgebaut). Danke euch im Voraus. |
Autor: Mugen521 Datum: 12.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Samstag ist es soweit. Bin mal gespannt, ob alles klappt. Schlösser und Kabelbäume hab ich schon... |
Autor: Mugen521 Datum: 17.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soooo....die Schlösser sind drin, aber erst mal vorne (so ne Schweine Arbeit). Nur leider funktionieren die nicht. Ich schätze mal, dass das eincodiert werden muss. Kann das einer aus dem Forum an den F1x Modellen? |
Autor: Paul 001 Datum: 28.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi und gibts was neues??? Mfg |
Autor: Mugen521 Datum: 28.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss man noch ne Leitung ziehen...Vom Stromverteiler zu jeder Tür. |
Autor: Paul 001 Datum: 23.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi und hast du es hinbekommen??? Mfg |
Autor: Mugen521 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein keine Zeit bis jetzt, Werd ich auch nicht mehr machen, da ich da Auto verkaufe. |
Autor: Paul 001 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich gestern erkündigt da müssen nur + und - kabel nach hinten gezogen werden von jede tür und wars das schon Muss nicht codiert werden Mach das bei mir nächste woche auch |
Autor: Mugen521 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sagst bescheid wenn du es einbaust/anschliesst, dann komm ich dazu wenn es nicht zu weit ist... |
Autor: Paul 001 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich komme aus nord nrw ist glaube ich ein bisschen zuweit ))) Aber ich melde mich wenn ich soweit bin ist bestimmt schweine arbeit das schloß in die tür zubekommen? |
Autor: Paul 001 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du mir die teilenummer von kabelbäumen zu schicken oder hast du die selbst gebastelt?? |
Autor: Mugen521 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Schloss selber nicht, aber der Schaumstoff für den Crash is im Weg. Den kriegt sch....raus. Ich hab den Türkabelbaum mit gewechselt, dass man nix anlöten muss. Die Kabel nach hinten müssen noch rein. NRW is echt weit weg:-( |
Autor: Mugen521 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne: 61129237083, 61129237086 Hinten: 61129237088 (2x) Ist voll die Fummelsrbeit |
Autor: Paul 001 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also du hast den türkabelbaum gewechselt aber strom leitung musst du trotztdem legen oder? Dann konntest du auch auf türkabelbaum verzichten können da du sowieso strom abzapfen muss oder? und so muss man nur + und - von schloß ziehen |
Autor: Mugen521 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst den Strom vom Stromverteiler hinten zu jeder einzelnen Tür (Türstecker) legen. Im Türkabelbaum ist nur der Stecker für das softclose dran. |
Autor: Paul 001 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich brauche auf jeden fall neue türkabelbäume? |
Autor: Mugen521 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du die originalen nicht "zerschneiden" willst ja. Ansonsten kannst den auch drin lassen. Ich hab mir nur die Mühe gemacht, für den Fall eines Verkaufs des Autos. |
Autor: Paul 001 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hast du recht wenn nachrüsten dann ordentlich |
Autor: Paul 001 Datum: 24.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bekomme nächste woche meine dann melde ich mich nochmal bei dir |
Autor: Mugen521 Datum: 03.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Paul: schon eingebaut und angeschlossen? |
Autor: Paul 001 Datum: 03.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi bin leider krank geworden((( Aber denke das ich anfang nächste woche damit anfange)) Ich sags dir bescheid |
Autor: Paul 001 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Sooo hab heute damit angefangen ging ganz einfach eine tür hab ich schon fertig mache morgen weiter. Wie ich schon geschrieben hab nur + und - und das wars)))))))) |
Autor: Mugen521 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast es hinten am Stromverteiler angeschlossen? |
Autor: Paul 001 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja , pro seite braucht man 20 A am besten |
Autor: Mugen521 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und da ist original kein Kabel drin, wo es angeschlossen werden muss? Musstest du den Schaumstoff raus machen? |
Autor: Paul 001 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der tür???? Oder hinten im Kofferraum?? Hab passende stecker bestellt + 2 buchsenkontekte pro tür und nach hinten gezogen zur Sicherungskasten |
Autor: Mugen521 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich meinte hinten. Ist ja nur eine Leitung zum einpinnen?! |
Autor: Paul 001 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hinten musst du auch alles ausbauen um zu den sicherungskasten zukommen Ich hab 2 leitungen gemacht einmal für linke seite und einmal für die rechte Ob da ein originalkabel drin ist weiß ich nicht da ich kien schaltplan für hab desswegen hab ich freie buchsen genommen und da angeschlossen.Hab ein schaltplan für bmw e60 da gibts 2 gehäuse wo die kabel rein müssen und wo die bei f10 rein müssen keine ahnung darum hab ich erstmal so gemach)) |
Autor: Paul 001 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja ,brauchst dauerplus |
Autor: Mugen521 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, die Belegung hab ich. Danke |
Autor: Paul 001 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche hast du genommen?? |
Autor: Mugen521 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch keine. Muss erst noch einbauen. |
Autor: Paul 001 Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso ok |
Autor: Powerplay Datum: 13.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Washat dich denn jetzt die Nachrüstung an Geld / an Zeit gekostet? |
Autor: Paul 001 Datum: 14.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also für die schlosser hab ich 400€ bezahlt bei ebay + kabel usw alles zusammen ungefähr 430€ mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |