- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: truestar Date: 03.11.2012 Thema: Kaufberatung bmw 318d e90 ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wollte mir im Dezember einen BMW 318D Limousine (143 P.S) BJ 2007-2009 kaufen. Mein Budget ist 12k € (mehr aufkeinen Fall) Auto sollte nicht mehr als 100tkm haben. Meine Frage, ich Fahre pro tag 90km zur Arbeit also ca 20k KM pro Jahr. Wie lange hält der Wagen wenn ich ihn gut behandel?Welche Reparaturen kommen an? worauf sollte ich beim kauf achten? Partikel filter muss ja bei ca 180k erneuert werden was ca 2000 € sind? Spritverbrauch ist sehr gering bei dem BMW das ist schon mal positiv. Versicherungstechnik wird er über meinen Vater laufen (15 Jahre Unfallfrei) Habe ca 400 € pro Monat für das Auto zur Verfügung. (Sprit INkl) Also worauf sollte ich jedenfalls achten bei einer Probefahrt/Kaufbesichtigung und welche Sonderaustattungen sollten vorhanden sein? (will aufjedenfall PDC hinten) Kann ich den BMW noch gut runterhandeln? Wenn ich ein angebot von Privat finde mit ca ~100k Km und sagen wir er ist für 12k VhB drin, ist es möglich 1000 euro runterzuhandeln für 11k? danke schonmal im vorraus. |
Autor: heckschleuder_t Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich glaub für 11 bis 12k wird es schwierig sein einen e90 LCI zu bekommen, besonders als Diesel mit "nur" 100.000km. (hab vor kurzem selber nach solchen gesucht) In dieser Preiskategorie kannst du sowieso nicht mit viel Austattung rechnen. Bei "richtiger" Plege hält der normalerweise locker um die 200.000km (eher noch länger ;)) Also warm- und kaltfahren, am besten jährlich das Öl wechseln und Kurzstrecken, besonders wegen dem Partikelfilter. Aber das der nach 180.000 getauscht werden muss habe ich noch nicht gehört... MfG |
Autor: truestar Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Okay, wie siehts mit einem Benziner aus, und dann auf LPG /Autogas umbauen? Weil wenn man pro jahr ca 20-25tkm fährt lohnt sich doch kein benziner( zuteuer) oder? benziner ist ja günstiger der 318i und dann umbauen lassen? lohnt sich? |
Autor: heckschleuder_t Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu dem Thema müssen ein Fachleute der Gas-Fraktion antworten ;) Fahre selber schon seit 4 Jahren Diesel... Für mich persönlich kam ein Gasumbau wegen dem "höheren" Aufwand nicht in Frage... (hab damals keine passende Werkstatt in meiner Nähe gefunden) MfG |
Autor: economix Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ob sich ein Benziner "lohnt" oder nicht ist wohl eine Geschmacksfrage. Mir persönlich war ein anständiger 6-Zylinder Benziner samt Laufkultur, Sound und Drehfreude, Fahrspaß wichtiger als im Monat vllt. 100€ zu sparen. Ich fahre täglich ~100km, also pro Jahr etwa 25tsd km! Ich mein ganz ehrlich Steuer, Versicherung, Reparaturen, Wartung, Wertverlust etc. wenn man sich einen BMW kauft zahlt man für so viel Sachen Geld, was sind da schon ein Hunni an Spritersparnis im Monat?! Aber das ist Geschmackssache, und hängt wohl auch davon ab ob man sich mit Diesel anfreunden kann. Wenn man einfach möglichst preiswert von A nach B fahren möchte dann empfielt sich vllt. ein Toyota Yaris Hybrid oder Smart oder sowas :P Ansonsten ist anständige Motorisierung + Gas natürlich auch keine schlechte Idee. |
Autor: cabriowuschel Datum: 03.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also für 12000€ findest du annähernd nix. Um was halbwegs brauchbares zu finden wirst du wohl eher 13000€ oder noch etwas mehr investieren müssen. Aber bei der jährlichen Fahrleistung (20tkm Arbeitsweg und wahrscheinlich nochmals so um die 8tkm Privat) hast du nebst Diesel, Verschleissteile etc. noch weiterhin einen ordentlichen Wertverlust am Fahrzeug selbst. Also in 4 Jaren hättest du die 200tkm geknackt und dann ist ein solches Fahrzeug mit 8 Jahren und der Laufleistung vielleicht noch 5000-6000€ wert. HAst du den Wertverlust (ca. 1500-2000€ jährlich) in deinen dir monatlich zur Verfügung stehenden 400€ schon berücksichtigt? Aber davon abgesehen hat man bei ordentlicher Pflege recht lange was von einem solchen FAhrzeug. Aber es kann trotzdem mal ein Turboladerschaden auftreten. Also ich würde beim Kauf eines FAhrzeuges um die 100000km darauf achten, dass du vielleicht einen bevorzugst, der schon einen neuen Lader verbaut hat. Nur so nebenbei...bei uns vertickt ein Händler momentan 318d e90 für 18950€. Die sind Baujahr 03.2011 mit Laufleistungen um die 20000km und Xenon, Navi, Parktronic, Climatronic. Vergleichbare 1er Modelle als 118d für unter 18000€. Bearbeitet von: cabriowuschel am 03.11.2012 um 23:55:27 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |