- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nova211 Date: 15.11.2004 Thema: Lichtprobleme ---------------------------------------------------------- Hallo, ist es normal bei der E46er Limo, dass das Abblendlicht flackert, wenn der Wagen noch kalt ist? Wenn ich bei knapp über 3.000 Touren vom Gas gehe wird das Licht dunkler und wenn ich wieder Gas gebe, wird es wieder heller... Habe den Wagen jetzt seit ca. 3 Wochen und das hat er schon von anfang an... Was kann ich dagegen tun oder ist das ganz normal? mfg, Meik |
Autor: sixpack28 Datum: 15.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach auch, wieviel Kilometer hatter denn runter? Hört sich eigentlich nach Generatorregler oder nicht geladener/defekter Batterie an!!! Gruss Steve!!! Kein Krümeln und kein Kleckern,da kann keiner meckern!!! |
Autor: ch4in`187 Datum: 15.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, fahr auch ne 318er Limo. Bei mir is das auch hab auch schon gelesen das das wohl bekannt sei und bei vielen auftritt aber man nichts machen kann. Hab mein auto seit februar und der hat jetzt 27.000 km runter. Aber hab mich schon dran gewöhnt :D |
Autor: Ibiza Boy Datum: 15.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hatte bei mir das Problem das mein Licht heller und dunkler wurde. Waren Spannungsschwankungen von ca. 1 Volt. War letztenendes der Laderegler der anch 3 1/2 Jahren noch auf Kulanz ausgetauscht wurde! Vielleicht klappt das ja bei Euch auch noch auf Kulanz! MfG Matthias |
Autor: Nova211 Datum: 16.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt 64.000 km runter. Ist n 98er Baujahr. Am besten fahr ich einfach mal zur Werkstatt, oder? |
Autor: sixpack28 Datum: 16.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Janz jenau,die sollen mal den Regler prüfen und dann weisst du mehr!! Steve!!! Kein Krümeln und kein Kleckern,da kann keiner meckern!!! |
Autor: Nova211 Datum: 17.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankeschön, aber eine Frage hätte ich da noch... :o) Ist das denn schädlich? Also, kann dadurch noch mehr kaputt gehen? |
Autor: CompactFan Datum: 20.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Flackern ist normal! Das liegt an der variablen Aufladungssteuerung der Batterie. Je nach Drehzahl und Umgebungstemperatur wird die Batterie immer möglichst optimal mit Ladestrom vom Generator versorgt.... |
Autor: simon1707 Datum: 22.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo wir gerade bei dem Thema Licht sind: Bei meinem Wagen ist Folgendes zu beobachten: Wenn ich den Wagen starte und sofort Licht einschalte, leuchtet es sehr hell. Einige Sekunden nach dem Start hört man ein leises Klicken im Wagen (klingt nach nem Relais), dann erfolgt wohl ein Spannungsabfall und das Licht wird deutlich schwächer. Hat jemand ne Idee? Ist ne Limo ohne Xenon mit Klimatronik, falls das von Interesse ist. Simon ______________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |