- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 6-speed Date: 22.10.2012 Thema: 330i zu 330xi ---------------------------------------------------------- Hi, mein name ist Nils Aus gegebenem Anlass hab ich einige Fragen an euch. Es ist so das bei meinem 2002er 330xi sowas das verteilergetriebe als auch Antriebswellen und vorderes Diff im Sack sind. Ja genau eine ganze menge! Das Auto ist in einem zustand das ich es auf jedenfall erhalten will. Hat Vollausstattung und eine Gasanlage. außerdem ist alles mögliche neu gekommen. Passt also einfach alles bis auf das Allradsystem. Nun habe ich angefangen mich mit dem Thema umbau zu beschäftigen ,weil das verteilergetriebe 1400, die Antriebswellen knapp 800 und das Dif nochmal 1000 ca kosten würden. Zum weiteren vorgehen denke ich: Neues Getriebe vom normalen 330i, Kardanwelle vom normalen damit sollte der Antrieb doch wieder normal passen?! Karosse ist bis auf verstärkungen gleich laut den Zeichnungen. Dann hätte man nur noch das problem mit der Vorderachse und Motor. Beim Motor neue Ölwanne, ohne halterungen fürs Dif, ansonsten aollte alles identisch zum i sein?! Dann Achsschenkel vom normalen ,Querlenker etc mach ioch dann gleich mit alles vom normalen. Das einzige was mir noch auffiel, der Vorderachsträger beim normal ist ganz anders. wesentlich kleiner, der vom xi dürfte also wegen des Allrades wesentlich stabiler sein, müsste also nicht ersetzt werden?? Soweit wie ich drunter gesehen habe nicht! Besorgt habe ich nun : 6-Gang getriebe vom m3 e46 Bj 2004 30000km gelaufen. Achsschenkel mirt radlager etc vom 330i, Kardanwelle vom m3 . Soweit bisher. Habe ich etwas vergessen? Getriebe hat ja nur den schalter fürn Rückwärtsgang kein steuergerät oder ähnliches?! Das restliche System auch nicht, richtig??!! Bevor ich alles auseinander reiße, will ich mal mit euch drüber sprechen *G* so kann ich nämlich noch teile holen fahren ohne jemanden anbetteln zu müssen :D Vielen dank euch! Nils |
Autor: Fresh Prinz Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd erstmal beim Tüv nachfragen und mir von BMW n Gutachten holen! Der IX soll in vielerlei hinsicht anders sein, das Fahrwerk wohl auch? Ich denke mal auch wenn du wie alle anderen auch es nicht hören willst, ist es höchstwarscheinlich einfacher und günstiger deinen zu verkaufen und einen gepflegten ix zu holen! One of the last wild Ducks! |
Autor: cxm Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, könnte so funktionieren. Den TÜV wird das nicht groß interessieren. Oder steht was zum 4WD in den Fahrzeugpapieren? Wär nur schade um den ix... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: coupépilot Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dein umbau hört sich plausibel an. was mir einfällt die querlenker lager (hinten) sind die halter vom ix zum normalen 330 anders con der verschraubung. und warum willst du die ölwanne am motor wechseln? wegen dem loch für die achswelle die wegfällt? |
Autor: 6-speed Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Zu den Querlenkern: Die Aufnahme, richtig. Grundsätzlich denke ich wird der Achsschenkel des normalen hecktrieblers auch an den Querlenker vom X passen?! Zur Ölwanne: Ich habe eh eine da und hab mir die geschichte ohne das dif am x motor noch nicht angesehen, von daher dachte ich mir sie zu tauschen. Ich hatte ja schon gesagt ,das ich den Wagen aus diversen gründen nicht verkaufen will. Wenn ich mir nen neuen kaufen würde muss ich auf so viel achten: Hat er Vollausstattung, Gasanlage, ist er gepflegt, Welche teile sind neu etc...außerdem nutze ich die gelegenheit auf 6-Gang zu wechseln. Noch schwieriger einen zu finden. Dazu kommt das ich in absehbarer zeit den Motor umbauen werde. (habe noch einen da, den ich derzeit beim Motoreninstandsetzer habe) Bei dem Motor werden Wössner Kolben verbaut, die ich extra anfertigen lasse. Scvhmiedekolben ,mit einer Verdichtung von 12,2:1 damit er unter Gas Optimal verbrennt und mehr leistung hat. Desweiteren kommen die Lagerschalen vom m3 rein, die haben ein etwas höheres laufspiel und sollen robuster sein, wegen der mehr Verdichtung. Damit sollte der Wagen für meine bedürfnisse perfekt sein. Zum Preis/Leistungsfaktor: Wenn nicht noch gravierende Teile hinzukommen die gemacht werden müssen, so steht dem Umbau nichts im wege, da ich alles gut durchkalkuliert habe und mo ein Auto niemals bekomme. Da müsste ich schon auf nen wersentlich neueren teureren gehen, und da muss ich motorseitig dann auch ran. Hier weiß ich was ich hab. |
Autor: cxm Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, an einen Verkauf habe ich nicht gedacht. Aber einen iX kauft man, weil es ein iX ist. Hecktriebler gibt es an jeder Ecke. Ich würde den Wagen wieder als iX herrichten - auch wenn's teuer ist. Was noch überhaupt nicht angesprochen wurde - wie reagieren die Assistenz-Systeme? ABS wird kein Problem sein. Aber was ist mit ASC bzw. ESP? Was passiert, wenn die Sensoren unplausible Werte melden, weil eine Achse nicht mehr angetrieben wird? Ist das überhaupt ein Thema? Da wird es auch keine Erfahrungswerte geben. Das wird ein schizophrenes Auto. Auf der einen Seite Motor top, LPG top, Austattung top. Und auf der anderen Seite dieses wertmindernde Gebastel. Einen Allrader mit einfacher zu beschaffenden Teilen zum Hecktriebler zu kastrieren, ist ein NoGo. Was hättest Du denn gemacht, wenn Dir das Heckdiff hopps gegangen wäre? Kardanwelle absägen und damit Umbau zum Frontriebler...??? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Fresh Prinz Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zu den 4 Bremsen (die ein PKW in der Regel hat) steht auch nicht viel Fahrzeugsschein, in Falle eines Motorumbaus dürfte sich da allerdings schon wer für interessieren! Ich glaub nicht, dass man da so einfach rumbasteln kann wie es einem passt! Sagen wir mal eines der Assistenzsystem macht einen Fehler, du drehst dich und fegst jemand von der Straße? Gut das ist etwas Abenteuerlich, aber nur ein Bsp, was ist dann? Zur Sicherheit würd ich auf jeden Fall mal nachfragen, denn wie schon gesagt wurde gibt es kaum Erfahrung in dem Bereich! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 23.10.2012 um 20:51:13 One of the last wild Ducks! |
Autor: Marsch Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich wäre da auch eher vorsichtih und würde das lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so einfach nen allradler zu nem normalen hecktriebler umbauen kann (ohne folgen, wie auch immer die aussehen mögen) Besorg dir lieber die Teile (evtl auch gebraucht) und reparier deinen. nen xi ist doch ne feine sache....hat nicht jeder mit der aussattung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |