- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i M43 läuft wieder richtig;-) - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lthr87
Date: 22.10.2012
Thema: 318i M43 läuft wieder richtig;-)
----------------------------------------------------------
Hallo!
Nach ewiger Zeit fährt mein 318i endlich wieder wie ein BMW. Es hat einfach absolut keinen Bock mehr gemacht mit der Kiste durch die Gegend zu fahren und war schon drauf und dran nachdem die letzten 2 Monate irgendwie immer etwas anderes (wenn auch meist Kleinigkeiten) kaputt gingen ne Beule in den BMW zu treten vor Wut.

Problem war zum einen, dass der Motor einfach total bescheiden lief, er hatte null durchzug mehr, jeder Opel Astra mit 1.4er Maschine fuhr besser als mein 318i und auch mein alter Mazda 323C mit 1.3Liter Hubraum und 73PS fuhr sich bedeutend besser als es mein BMW die vergangenen Monate tat.
Erst zeigte der Fehlerspeicher den Nockenwellensensor an den ich dann tauschte, brachte aber auch nix er fuhr weiterhin bescheiden. Zündkerzen ausgetauscht da die alten nicht mehr ganz frisch waren und ich nicht wusste wann die Vorbesitzerin die hat zuletzt tauschen lassen (ich selbst fahr den BMW erst n Jahr) aber mit den Beru Platin Kerzen lief er auch nicht so wirklich also dann die von BMW empfohlenen NGK Kerzen rein und zumindest lief er dann schon bissel runder aber wirklich von Beschleunigen konnt man auch nicht sprechen.

Dann stellte sich paar Wochen vorher raus, dass mein Luftmassenmesser n schlag weg hat, äußerte sih ebenfalls in nem unrunden Motorlauf und das auto hatte mühe und not wenigsten noch auf 4000-4500U/min zu drehen. Also neuen Luftmassenmesser zusammen mit nem Querlenker (beim alten war n Gelenk bereits Spiel) bei kfzteile24 bestellt, auch bezahlt, der dussliche Querlenker kam und die anderen bestellten Teile auch aber zum LMM kam nur die Nachricht, dass er Momentan nicht lieferbar sei und die haben das geld für den lmm zurück überwiesen. Und eine Woche später (letzten Donnerstag) rief ich an und dachte die bei kfzteile24 wolen mich verarschen, wollt fragen wann die den wieder vorrätig habeen und der verkäufer meinte "wieso vorrätig, wir haben doch 2 Stück da..." und hab den dann nur gefragt ob die mich vollkommen veraschen wollen.
Naja den LMM also nochmals bestellt und heute kam er dann endlich, hab den neuen LMM eingebaut und die Adaptionswerte zurücksetzen lassen und was soll ich sage, mein BMW fährt endlich wieder, er läuft rund, er beschleunigt vernünftig ohne gerüttel und geschüttel, er bringt jetzt wieder laut Tacho 210km/h (vorher höchstens 180km/h) und macht einfach nur wieder spass mit ihm zu fahren.


Aber mir reichts nun auch mit Reparaturen an dem Wagen vor der nächsten HU im Juli 2013, hab in den letzten 4 wochen gemeinsam mit nem Freund garantiert zusammengerechnet 25Stunden an dem Auto gearbeitet, gab so einige Baustellen...


Antworten:
Autor: Frank 318touri
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...
Naja den LMM also nochmals bestellt und heute kam er dann endlich, hab den neuen LMM eingebaut und die Adaptionswerte zurücksetzen lassen und was soll ich sage, mein BMW fährt endlich wieder, er läuft rund, er beschleunigt vernünftig ohne gerüttel und geschüttel, er bringt jetzt wieder laut Tacho 210km/h (vorher höchstens 180km/h) und macht einfach nur wieder spass mit ihm zu fahren.....

(Zitat von: lthr87)





Hallo,

passend zu Deiner Geschichte hätte ich eine Frage, ich hoffe Du kannst mir dazu etwas sagen:
Bei meinem Auto wurde, beginnend letztes Jahr, in steigender Häufigkeit ein Fehler in der MKL angezeigt. Fehlercode P0170. Manchmal hat er sich von allein zurückgesetzt, manchmal auch erst, nachdem ich den LMM gereinigt hatte. Der Fehler trat meist nach längeren Autobahnfahrten auf, meist an einer Ampel im Leerlauf. Ich vermute ein Regelproblem nach der Autobahnadaption.

Jetzt ist die MKL ständig an, reinigen des LMM bringt es nicht mehr. Fehler habe ich noch nicht ausgelesen, ich hoffe/erwarte aber weiterhin P0170. Der Motor läuft allerdings weiterhin prima.

Hattest Du mit dem defekten LMM auch Fehlermeldungen/leuchtende MKL?
Wie werden die Adaptionswerte zurückgesetzt?
Was hat der LMM gekostet, welche Marke hast Du gekauft?

Danke für eine kurze Antwort.

Gruß
Frank
Autor: lthr87
Datum: 23.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja meine MKL leuchtete nicht auf aber die funktioniert bei mir ohnehin komischerweise nicht, beim Tachotst leuchtet sie auf aber wenn ein Fehler in der Motorsteuerung oder n abgasrelevanter Fehler auftritt leuchtet sie überhaupt nicht auf wobei das Steuergerät selbst dann nen Fehler hinterlegt hat. Versteh ich bis heut nicht wieso die MKL bei meinem nicht leuchtet aber ich kümmere mich auch nicht mehr um das Ding, ich brauch meine MKL nicht, ich "kenne" mein Auto so gut das ich gleich merke wenn irgendetwas mit meinem 3er nicht stimmt, ist aber bei allen Autos so die ich fahre oder gefahren hab.
Man sagte mir schon oft, dass ich Testfahrer hätte werden sollen...

Direkt weiterhelfen kann ich dir da leider nicht da mein 3er generell bescheiden lief und die letzten 2 Monate waren dann die absolute Hölle mit dem Auto, jeder Traktor beschleunigte besser als mein 3er, musste das Kabel vom LMM abziehen da er mit angeklemmten Kabel in allen Drehzahlbereichen unruhig und bockig lief und bei abgezogenem LMM drehte mein 3er wenigstens bis ca 4500U/min ganz gut allerdings drehte er nicht höher.

Naja und heut hab ich halt den neuen LMM bekommen, selbst eingebaut und angeschlossen und schon da lief er einwandfrei aber als dann die Adaptionswerte zurückgesetzt wurden sprich das Steuergerät auf Werkszustand gebracht wurde lief er noch viel besser.
Hab mir nen günstigen LMM bei kfzteile24 bestellt für 50€, wollt mir erst den Bosch holen aber der kostet rund 200-250€ und da an meinem 3er wie bereits geschrieben einiges gemacht werden musste bzw ich einiges machen musste hab ich mir nur so gedacht, dass selbst der günstige für 50€ noch bedeutend besser ist als n defekter LMM.

Allerdings ist die Anzahl an den günstigen LMM bei kfzteile24 stark begrenzt...


Auch wenn ich leider nicht direkt auf Dein Problem eingehen konnte da mein Wissen so weit nicht reicht aber einen Tipp gebe ich dir: Bevor Du mit dem Gedanken spielen solltest die Adaptionswerte zurücksetzen zu lassen dann lass bitte Deinen LMM vorher messen/prüfen. Das hat bei mir im Ort ne freie Werkstatt, die haben so ein Adapterkabel an den LMM gehangen und das Kabel dann mit ihrem Diagnosegerät verbunden und das Diagnosegerät muss dann wohl anscheinend wie ne Fahrt mit dem Auto simuliert haben und dabei dann festgestellt, dass mein LMM ne Macke hatte.
Allerdings haben die den LMM erst geprüft nachdem die Adaptionswerte zurückgesetzt wurden, ich vom Hof fuhr und nach 500m umdrehte und zurück zur Werkstatt bin da mein Auto weniger als garnicht mehr lief...
Erst nach ca 35/40km hat sich das Steuergerät wieder dem defekten LMM angepasst aber diese 35/40km waren die reinste Katastrophe, man hätte das Auto auch anschieben können und er wäre vermutlich schneller auf Tempo gekommen...
Autor: chris521
Datum: 23.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
interesant würde es mich wo du den lmm und den nws her hattest

welche marke haben deine querlenker?
Autor: lthr87
Datum: 23.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann Dir nicht sagen von welcher Marke mein Querlenker und der Luftmassenmesser ist da beide Artikel kfzteile24-Preishammer waren und da geben die auch keine Herstellernamen an... Hab aber onch den Querlenkerhalter mit ausgetauscht, der alte war zwar noch ok aber wollt auf nummer sicher gehen und hab den dann auch gleich noch getauscht und der neue Querlenkerhalter in meinem 3er kommt von QH.

Schau doch einfach mal hier nach dem LMM, hab den für 49,99€, steht im Bild zwar Mapco drauf aber bei meinem ist kein Herstellername angegeben, interessiert mich persönlich aber auch nicht wirklich hauptsache das Ding tut seine Dienste und ob da nun BMW, BOSCH, Mapco oder meinetwegen Tode Oma drauf steht ist mir wurst;-)
http://www5.kfzteile24-shop.de/102806-autoersatzteile.html




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile