- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem mit Kühlwasseranzeige - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SeZZO
Date: 14.11.2004
Thema: Problem mit Kühlwasseranzeige
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, ganz komische Sache:

Meine Kühlwasseranzeige braucht extrem lange bis sie auf Mittelstellung ist und wenn sie dort mal angelangt ist (meistens nach längerer Fahrt und anschließendem Ampelstopp oder Stadtverkehr) geht sie auch schnell wieder nach links zurück wenn ich schneller fahre (z.B. Überland oder Autobahn). D.h. würde ich nicht in der Stadt fahren oder ähnliches sondern nur Autobahn, würde die Anzeige nie die Mittelstellung erreichen. Was kann das sein? Früher war nach ca. 5km die Mittelstellung erreicht und von dort ist der Zeiger während der Fahrt auch nicht mehr nach links abgewichen. Kann das vielleicht damit zusammhängen, dass ich die schwarze Abdeckung an der Unterseite der Motorhaube entfernt habe? Eigentlich nicht, weil die doch nur zur Geräuschdämmung gedacht ist oder?

Alos helft mir bitte....hoffentlich isses nix schlimmeres!

Gruß, SeZZO

* Never change a running system! *


Antworten:
Autor: Bulldog
Datum: 14.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube es ist eifach dein Thermostat kaputt musst du mal schauen da geht ein schlauch aus dem Motor wieder in den Kühler (unten) da sitz es drin das ist mit ziemlicher sicherheit defekt kannst du auch prüfen wenn der untere schlauch der aus dem Thermostat kommt kalt bleibt oder lau warm ist dann ist ist es immer auf und schliesst nicht mehr so kommt der Motor nur sehr schwer auf Temperatur .
Autor: PT
Datum: 14.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo SeZZo
Es ist Witterungsbedingt,daß dies nun zum x-ten im Forum auftaucht.
Dein Thermostat schließt nicht mehr.
Dein Kühlwasser wird nicht auf Betriebstemparatur erhitz und deswegen sieht man es in der Anzeige.

Thermostat-Wechsel ist angesagt.

Vermutlich ist deine Heizung auch nicht so warm?

BMW....und Tschüß
Autor: fat_toni
Datum: 14.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Thermostat ist kaputt, das gleiche Problem hatte ich auch! Hab für 30 EUR ein neues Thermostat gekauft und selber eingebaut!
Autor: SeZZO
Datum: 14.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, muss ich mir also ein neues Thermostat einbauen lassen :-/ Können irgendwelche Schäden auftreten, wenn ich mit defektem Thermostat fahre???

* Never change a running system! *
Autor: Bulldog
Datum: 14.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich nicht aber zu lang würde ich auch nicht warten ist schliesslich kalt draussen mit nem bisl geschick machst du es selbst
Autor: SeZZO
Datum: 14.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie bau ich das Teil selber ein und vor allem welche Teilenummer hat es? Hab nen M43TUB19 Motor oder so ähnlich, also der 316i Compact mit 1895ccm, Baujahr 1999/2000. An ne Grube komm ich ran, aber mit Hebebühne schauts schlecht aus :-(

HILFE!

* Never change a running system! *
Autor: yPoc
Datum: 15.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
11 53 1 739 755

ca 33€

weiß aber nich wo des ding sitzt

Mein Compact
Autor: Bulldog
Datum: 15.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das thermostat ist da Teil was vorn aus dem motor kommt ziemlich in der Mitte ist mit 3 schrauben fest von da geht der schlauch in den Kühler wenn du es kaufst siehst du was ich meine wenn du noch fragen hast dann kannst du mich auch anrufen ich arbeite bei Bmw 01716330617 aber wenns geht nicht um 1 uhr nachts gelle
Autor: SeZZO
Datum: 15.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar Leute! Echt spitzenmäßig eure Hilfe!! Wenn ihr mir also 100%ig versichern könnt, dass mein Problem wirklich am Thermostat liegt, dann werd ich das Teil wohl mal bei BMW bestellen. Nur noch ne Frage vorab wegen Einbau:

1. Kann ich das selber machen ohne Probleme (hab keine zwei linken Hände aber bin auch kein Kfz-Mechaniker)?
2. Austausch von oben oder unten (wegen Grube etc.)?

Euer SeZZO

* Never change a running system! *
Autor: chaotie24
Datum: 17.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
brauchst du keine grube für das thermostat
zu wechseln und mit bisschen Schraubergeschick kriegst du das auch hin.

nur hinterher entlüften nicht vergessen

Mit freundlichem Gaspedal




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile