- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 mit m3 bremse - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coupépilot
Date: 21.10.2012
Thema: E46 mit m3 bremse
----------------------------------------------------------
hi
ich werde bald bei meinem E46 eine komplette E46 M3 bremse aufrüsten.
meine frage ist jetzt hat schon jemand den umbau gemacht und könnte mir tip`s geben.

ich möchte jetzt auch keine diskusion warum m3 bremse.
ich habe die schon.


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was erwartest du von einer M3 Bremse? Der Unterschied zur Bremsanlage vom 325 ist minimal. Wenn du schon umrüsten willst, um eine bessere Bremswirkung zu haben, dann aber richtig. Die paar millimeter Differenz von der normalen zur M3 Bremsanlage sind gering. Besorge dir eine Bremsanlage von Porsche und baue diese ein. Das was du vorhast ist mit Kosten verbunden und bringt dir sehr wenig.
Autor: coupépilot
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wollte keine warum fragen (BITTE)
ich möchte keine porsche bremse ich fahre ja bmw ;-)
ich werde dir aber gerne erklären warum ich die scheiben haben möchte.
hatte die gelochten zimmermann scheiben drauf,und die sind gerissen.
jetzt nehme ich die gelochten m3 scheiben mit ate ceramic drauf
und hoffe das jetzt meine bremsscheiben halten
Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zimmermaenner und gerissen?

Ja klar, das ist bei den Zimmermann Stand der Technik, das haettest auch ohne Eigenversuch herausfinden koennen. Das Internet ist voll mit Warnungen ueber diese Schrottscheiben.




Haettest nun wenigstens die "normalen" 325mm-BMW-Compound-Scheiben vom E46 330i/d genommen haettest erheblich weniger Aufwand gehabt mit dem Umbau...und den gleichen Durchmesser wie die normale M3-Bremse!

Ja, M3 hat ebenfalls 325mm an der VA, bloss noch ein paar mm mehr in der Dicke.

Und genau da wirds nun teuer.

Du brauchst ja also die 60mm-Saettel, Sattelhalter und waherscheinlich dann in letzter Konsequenz auch noch den HBZ vom M3 damit dein Druckpunkt nicht erst am Bodenblech ist.


Der Satteltraeger des M3 passt aber nicht an deine Radnabe, die Radnabe des M3 passt nicht an deinen Querlenker und der Querlenker des M3 passt dann wiederum nicht an deinen Stossdaempfer.

Alles klar?

Da hast dir ne schoene Baustelle vorgenommen...


Mein Rat:

Was du brauchst ist Umbau auf die 330i/d-Anlage, das ist easy und plug and play und ne anstaendige Scheibe und keine M3-Bremsanlage.

Ueberleg dir deinen Umbau nochmal!


Autor: cxm
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jetzt nehme ich die gelochten m3 scheiben mit ate ceramic drauf
und hoffe das jetzt meine bremsscheiben halten
(Zitat von: coupépilot)




Hi,

die Frage ist nicht, ob die Scheiben halten, sondern ob die Scheiben passen - und das tun sie nicht.
Jedenfalls nicht ohne Weiteres.
CH-Cecotto hat in groben Zügen beschrieben, warum nicht.
Du kannst natürlich Deinen ganzen Vorderwagen untenrum auf M3 umbauen.
Da sind die Bremsscheiben aber nur eine Kleinigkeit.
Oder Du nimmst Bremsen, die einfacher an einen Nicht-M3 zu montieren sind.
Aber wenn Du diese Diskussion nicht mal zulässt, dann mach mal schön.

Sinnvoller wären die 330i Bremsen mit Compound-Scheiben oder die BMW Performance Bremse mit 4K-Brembo Sätteln.
Die M3-Scheiben hast Du dann eben voreilig gekauft...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: coupépilot
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
smile ich habe schon die 325er bremse drauf.

ich habe die m3 bremse vorne komplett + kompletten achsschenkel
eben so hinten bremse komplett inklusive handbremse + kompletten längslenkern radnaben usw.

ich möchte die baustelle gerne anfangen da ich günstig die teile bekommen habe und ich eh eine neue bremse brauche da ich im winter einen stärkeren motor verbauen werde.

und ich weiss das ein kolege von mir auf seinen e46 m3 die performance bremse ohne großen aufwand montieren konnte.also brauche ich eh die achschenkel vom m3,da kann ich doch erstmal die m3 bremse fahren oder meint ihr nicht?

@ cxm ich habe in der sufu die ganzen diskusionen schon gelesen.
daswegen frage ich ja ob schon jemand so einen umbau gemacht hat.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ev solltest du mal deinen Brems-Stil ueberdenken.

Denn: mit Gewalt bekommst du JEDE Bremse kaputt :-)

Und das sag ich nicht vom Hoerensagen sondern dank unzaehligen Rennstrecken-Trainings und Rennlizenz-Kursen.

Wenn du ne 325mm-Bremse krumm kriegst dann machst definitv was falsch mit deinem rechten Fuss...seis auf dem Gaspedal oder dann erst Recht auf dem Bremspedal.
Autor: coupépilot
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich möchte doch nur wissen ob jemand so einen umbau gemacht hat.

ich möchte einfach einen besonderen umbau haben,die bremsscheiben wechseln kann ja jeder =)
da sich anscheinend noch keiner an sowas gewagt hat mach ich das jetzt.

okay ich beende jetzt meine frage.
ich werde eh bald das auto auf der bühne haben und dann sehen was ich brauche
Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, bitte Bericht (mit Fotos!) nicht vergessen!

Denke du wirst der Erste sein der den Umbau durchzieht.

Schmerzfrei :-)
Autor: coupépilot
Datum: 23.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich steh auf das besontere

ich werde versuchen bilder zu machen
Autor: pat.zet
Datum: 23.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo,
Schaumal ob du zu den Achsträgern auch den HBZ un BKV vom M3 einbauen musst , damit das Druckverhältniss stimmt .
Bei der HA kann es sein das du evtl andere antriebswellen inkl des diffs brauchen könntest da der 330 i schon grösser durchmesser hat als der 325 i , der M3 wird ähnlich grosse haben.........
gruß pat
Autor: coupépilot
Datum: 23.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke pat.zet danke für den tip
Autor: CH-Cecotto
Datum: 23.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Tip mit dem BKV kam von mir schon am 22.10.

Ich weiss sehr genau warum ich das Thema Druckpunkt bereits da angesprochen habe.

Aber da warst wohl noch blind auf beiden Augen :-)

Aber schoen dass du nun solche Tips annehmen kannst.

Der Mensch lernt nie aus...
Autor: coupépilot
Datum: 24.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich merke mir das schon so ist das nicht CH-Cecotto.
werde nächste woche in der werkstatt das etk mal durchforsten.
ich meinte den tip von pat.zet mit mit der hinterachse er hat recht ich habe schon rausgefunden das ich die 330er hinterachse mit den m3 längslenkern kombinieren kann




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile