- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie Sitzheizung Elektrik nachrüsten ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marbar
Date: 21.10.2012
Thema: wie Sitzheizung Elektrik nachrüsten ?
----------------------------------------------------------
Guten tag.Ich habe die such funktion benutz aber leider nichts gefunden. Falls es doch was gibt bite ich um Entschuldigung.Es geht um mein Dicken 520i bj 03.96. schalter.Der wagen hatte eine stoffausstattung gehabt(Ohne Sitz Heizung).Dan habe ich von einem 2001 leder Austattung mit Sitzheizung(Manuel und ohne lordose oder komfort luftung masage oder so was.Nur Sitz heizung) eingebaut.Eine leiste mit den Sitzheizung Schaltern war dabei aber die ASC anschleus hat nicht gepasst. Also habe ich die verschenkt.So meine frage und bite(An die die da mit erfahrung haben)Kahn ich die Sitz Heizung zum laufen bringen?Reicht es wen ich plus minus mit Sicherung dazwischen mache oder Musen irgendwelcher Steuergeräte auch noch sein?Ein Kabelbaum oder adapter(VFL auf VF)?Was für kosten kommen auf mich?Für eine einbau Anleitung werde ich Seher dankbar. Mfg Alex

Bearbeitet von: marbar am 21.10.2012 um 14:27:15

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.10.2012 um 22:37:49


Antworten:
Autor: nightlinerE39
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Alex,

so einfach wird das nicht funktionieren, da so ziemlich jede elektrische Nachrüstung im E39 einen mittleren bis großen "Räumungsaufwand" nach sich zieht. Die reine Arbeit für die Nachrüstung ist dann wieder überschaubar.

Du brauchst:

Schalter für Sitzheizung (die mit dem Rädchen, da du noch einen technisch älteren E39 hast - Druckschalter wurden später auch im VFL verbaut)
Pins für die Stecker (gibt verschiedene)
Steckergehäuse (gibt verschiedene)
Kabel (Durchmesser anhand des Online-Schaltplanes)
Sicherung mit Sicherungsgehäuse
dazu noch den Online-Schaltplan

anhand dieser Daten kannst du dann alles zusammenbauen. Sonst hast du Teiletechnisch schon alles da, wenn ich nix überlesen habe.

zweiter Weg:
Fahrzeug heraussuchen und die Teile anhand der evtl. Nachrüstung raussuchen samt Einbauanleitung. Bei mir käme der Kabelsatz dann auf 70 Euro, netto - je Seite.

Gruss

Bearbeitet von: nightlinerE39 am 22.10.2012 um 08:45:02
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: marbar
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle antwort. Die Heizung schalter habe ich schon besorgt(Von den Altären modeln mit dem dreh Rad)Nur ich blick im Moment nicht so richtig durch mit dem einbau plan.Ich werde es wahrscheinlich für frühjahr lassen den ich mache Ales draußen,und das wetter Läst nach
Autor: Elias_Individual
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mir den nachrüstsatz für SHZ bei BMW holen, kostet um die 80Euro, ist von den Kabeln alles dabei was brauchts. Dieser passt aber nur mit dem neuen schaltzentrum, dieses wirst für deine neueren Sitze auch brauchen, denn die neuen Sitzmatten haben 120Watt, das heisst mit den alten Schaltern werden sie nicht richtig warm.
Autor: marbar
Datum: 03.11.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke x-mann




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile