- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lympo Date: 20.10.2012 Thema: Cabrio-Empfehlung e30 oder e36 ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich überlege mir ein Cabrio zuzulegen. jetzt schwanke ich zwischen e30 oder e36. Beides ab 320i aufwärts, also mit nem 6-Zylinder. Z3 ist leider raus, da nur 2 Sitze... was empfehlt ihr, worauf sollte man achten? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 20.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der e30 ist schoener, aber ich wuerde, vor allem wenn Das Cabrio regelmaessig eingesetzt wird, zum E36 greifen. Verdeck ist besser isoliert, weniger Windgeraeusche und weniger kalt im Winter. Vor allem mit dem M52B28 deutlich souveraener dank mehr Leistung/Drehmoment. Und sparsamer oebendrein! Und der ganz grosse Vorteil pro E36: kein Zahnriemen sondern ne Steuerkette. E30 ist mittlerweile was Seltenes zum auf die Seite stellen, sammeln und sich gelegentlich daran erfreuen. E36 ist der Wagen fuer jeden Tag...und ebenfalls wunderschoen. Hol dir einen E36 328i! |
Autor: Magger Datum: 20.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, seh' ich genauso, und ein adäquater E30 kost' mittlerweile teuer Geld. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 21.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auch nen e36 nehmen da ein guter e30 das gleiche kostet wie der e36. natürlich alles wie immer geschmackssache -ich würde zb meinen e36 sofort gegen nen e30 mt2 tauschen :-) ... |
Autor: MIKE46 Datum: 23.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich gebe zu Bedenken, daß ein gepflegtes E30 Cab. kaum noch Wertverlust hat, während der E36 noch nicht am Tiefpunkt ist. Finde allerdings auch, daß der E30 schon fast zu schade für jeden Tag ist (ist ein Cab. aber eigentlich immer) |
Autor: lympo Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre auch nicht für den alltag... ein e36 cab ist preislich mMn auch mittlerweile an der Talsohle angelangt, die werden auch nicht mehr fallen... |
Autor: ChrisH Datum: 24.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E30 ist natürlich schon Klassiker, der E36 ist erst auf dem Weg dorthin. Denke auch, der E36 ist noch nicht durch die Talsohle durch, der E30 schon. Andererseits ist ein E30 halt ein paar Jahre älter, also muss man doch genauer hingucken, um keinen aufpolierten Schrott zu kaufen.... Cabrio hatte ich von keinem von beiden. Der E30 macht schon viel Spaß als Limo. Richtig ist aber, dass der 2 Liter durch den fehlenden Vanos weniger Drehmoment untenherum hat. Wie stark man das beim 325i merkt weiß ich nicht. Grundsätzlich solltest Du dir klar darüber sein, dass ein Cabrio schwerer ist als die Limo, und daher etwas von der Leichtfüßigkeit bzgl Agilität verloren geht und die Elasitizität schlechter ist. Wenn Du keine kindischen Ampelrennen gewinnen willst wirst Du aber damit viel Spaß haben, auch mit den kleinen Reihensechsern. Hier gibt's ein paar Testberichte: Link Bearbeitet von: ChrisH am 24.10.2012 um 23:44:18 Bearbeitet von: ChrisH am 24.10.2012 um 23:44:50 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |