- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alles über Turboumbau - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ILoveMyE36
Date: 20.10.2012
Thema: Alles über Turboumbau
----------------------------------------------------------
servus freunde,
man sieht ja immeröfter iwelche turboumbauten das man sich ja schon fast denken könnte 2 schläuche + turbo rein und fertig.
Hab jetzt schon etwas gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden über turboumbau auser das sich die kosten im 5 stelligen bereich bewegen wenn mans anständig machen will.

Mich würde interessieren welche teile zum turboumbau benötigt werden und wie die vorgehensweise ist beim umbau.
Vill ist ja jemand dabei der selbst schon nen umbau hinter sich hat und auch dazu was sagen möchte und/oder seine teile auflisten möchte evtl mit preis oder sogar mit bildern.

Jetzt was für die klugscheißer unter uns =) das meine rechtschreibung zu wünschen übrig lässt ist mir bewusst ;)
Ich möchte auch keinen umbau durchführen sondern mir etwas wissen dazu aneignen, es ist auch bestimmt für mehrere hier ein interessantes thema.

Sry falls das thema schonmal behandelt wurde aber hab leider nix brauchbares bei der sufu gefunden.

mfg koch =)


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 20.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was an Hardware benötigt wird siehst du bei Anbietern von Turbo-Kits. Wie z.B. hier:
Link

Dazu muss dann noch das Steuergerät angepasst werden (steht unten extra aufgeführt).


Wenn du dich "einlesen" willst, gibt es hier im Forum unzählige Threads oder auch einige Fotostories. Da merkst du dann auch recht schnell welche User sich in diesem Bereich gut auskennen...

Ansonsten: Google, Wikipedia, Buchhandel,...
Autor: dsndrift
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Software anpassung kannst du eigentlich überall machen wo ein rollenprüfstand steht. meistens kennen sich die betreiber vom prüfstand mit sowas aus.was ich beim kit da glaube ich nicht gesehen habe ist eine zkd um verdichtung zu ändern. dazu kommt immer die frage ob es sich lohnt da der turbo loch ganz schön nervig sein kann. kenne das von mein nissan. ein gut gemachter sauger kann oft besser sein als ein aufgeladener. ubd mal gabz andere richtung. warum turbo? Der m60b40 macht mehr spass als ein turbo. mehr drehmoment. und eintragung ist auch leichter.
Fahr quer siehst du mehr
Autor: esp262
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ja 400NM ist ja nicht wirklich viel, da kriegst beim turbo mehr raus :D

verdichtung wird auch nicht durch zkd reduziert sondern durch kolben oder zwischenplatte

ich sag mal so, die dicke deines portmonaes hängt davon ab wo du mit der leistung hinwillst, für 0,6-0,8bar würd ich motor serie lassen

software anpassung kann auch nicht jeder der prüfstand hat, viele haben prüfstand und spielen software von der stange drauf mehr nicht.



Autor: ILoveMyE36
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum ich ich mir kein V8 hole?^^
Aus dem gleichen grund weshalb ich mir kein turbo hol;)
interessiersiert mich nur gerade wie so ein umbau funzt da ich auch selber noch kfz azubi bin ist doch sowas immer gut zuwissen;)
Bevor ich mir jetzt in mein e36 nen v8 einbaue und alles anständig und legal mache bzw mit segen vom tüv bin ich preslich bei einem e36 alpina b8.

@esp262
Wie meinste das mit motor serie lassen bei 0,6-0,8 bar?
Nur turbo drauf und softwear?
Oder bräuchte man selbst dann noch keine softwear?

Danke schonmal im vorraus :)

p.S.: falls noch jemand was über kompressorumbau weiß als her damit armer azubi ist wissenshungrig und vertraut auf die BMW glaubensgemeinschaft :-P

Autor: ILoveMyE36
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sry meinte natürlich software :-D
Autor: dsndrift
Datum: 23.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstens ja turbo kann man mehr drehmoment aufbauen aber nicht konstant.turboloch. ein v8 ist leichter einzutragen als ein turbo da es genug umbauten mit v8 gibt und mann bekommt locker vergleichsgutachten. bis 0,6 bar brauchst du normaler weise nichts verändern. bis 0,8 oder 0,9 solltest du ein mapping machen. aber ich finde wenn man es macht dann gleich anständig. und von der wartung ist der v8 besser da der turbo empfindlicher ist. klar weiss ich das am zkd eine platte hinkommt man braucht aber trotzdem eine neue zkd wenn man kein obi tuning macht
Fahr quer siehst du mehr
Autor: Blackengel
Datum: 23.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
gib einfach turboumbau oder kompressorumbau in die suche ein und nimm dir sehhhr viel zeit zum lesen.

Wenn du das durchgelesen hast, dann hast du eine solide grundlage.

Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile