- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sartoner Date: 19.10.2012 Thema: 318i säuft im leerlauf ab ---------------------------------------------------------- sers, hab seit ca na woche das problem, dass mein motor im leerlauf absäuft. wenn ich frühs (wenn der motor noch kalt ist) los fahre läuft er noch ganz normal.. sobald er auf betriebstemp ist dann säuft er ständig ab, versucht jedoch sich immer noch zu halten und schmiert dann bei 200-400 rpm ab.. genauso, wenn ich meine heizung einschalte ruckelt er auch wärend der fahrt. gas nimmt er sonst ganz normal an und fährt auch.. nur diese dummen ampeln -.- also was ich sagen kann: -lmm is neu und funktionstüchtig und auch richtig angeschlossen.. -benzimpumpe funktioniert auch top -problem trat von einem moment auf den anderen auf -temperatursensor hat auch nen kleines ding weg (keine ahnung obs daran liegen kann Oo) es ist nen e30, 318i mit m40 motor bj88. nun die frage an euch.. jmd ne ahnung an was es liegen könnte? bin im finanziellen begrenzt von daher is nich einfach alles mal austauschen und dann mal gucken ob es funktioniert :p wäre übern rat dankbar |
Autor: Johny123 Datum: 20.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, könnte am leerlaufregler liegen, oder an deinen temperaturschalter. Was auch sein könnte das der drosselklappenponti ne macke hat. Oder das die drosselklappe selbst verschmutzt ist. Machst mal die drosselklappe raus, hälst Sie gegens Licht und schaust ob du noch einen kleinen spalt an den Seiten in der klappe siehst. Dieser spalt ist nämlich dein standgas. Wenn nicht Zahnbürste und reiniger.. Gruß Die Straße brennt, es raucht ein BMW ist aufgetaucht. Der Motor brüllt, der Fahrer lacht. schon wieder'n Opel platt gemacht |
Autor: Sartoner Datum: 22.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für deine antwort ;) also hab am wochenende mal die ganzen unterdruckschläuche kontrolliert.. die sehen aber noch alle soweit gut aus. hab dann mal den leerlaufregler abgebaut und mal gereinigt (wobei der auch noch gut aussah) meinst mit temperaturschalter den kleinen "blauen" sensor der direkt vorn am motor dran is? Bearbeitet von: Sartoner am 22.10.2012 um 08:53:55 |
Autor: Johny123 Datum: 25.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wo genau der Schalter beim m40 sitzt kann ich jetzt nicht sagen. Aber das kann viele Ursachen haben, dass der Motor absauft. Hast die drosselklappe mal kontrolliert? Die Straße brennt, es raucht ein BMW ist aufgetaucht. Der Motor brüllt, der Fahrer lacht. schon wieder'n Opel platt gemacht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |