- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Motorumbau 316 zu 325 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pc13187
Date: 19.10.2012
Thema: E36 Motorumbau 316 zu 325
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.10.2012 um 21:49:24 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo alle miteinander,
Nach langem Planen bin ich nun fest entschlossen mein Motorenbau Projekt zu starten. Im Augenblick habe ich noch einen 316i m43 als Limousine. Ich bin mir darüber im klaren, dass dieser Umbau wirtschaftlich wenig Sinn macht aber auf Grund meiner Begeisterung für diese Baureihe und meiner Verbundenheit zu meinem Wagen möchte ich gerne dieses Projekt starten.
Folgende Teile habe ich bereits:
Motor m50 aus einem e34 mit allen Bauteilen (Wechsel von ölwanne und motorhalter vorausgesetzt)
Mit allen Anbauteilen
Tacho
Kardanwelle vom 320i
Getriebe vom 325i
Abgasanlage

Den Kühler werde ich von meinem 316 übernehmen da ich diesen erst erneuert habe und weder der alte noch der neue Klima hat und diese wohl demnach baugleich sind.
Zunächst hatte ich geplant das Differential des 320i aufgrund der kurzen Übersetzung zu verbauen.
Nun ist mir jedoch aufgefallen, dass das Differential vom 320 und von meinem 316 beide ein 168er Differential ist. Deshalb habe ich mir überlegt dieses einfach zu übernehmen. Antriebswellen sind ja ohnehin die gleichen. Die Übersetzung vom 316 (3.38) wäre mir in dem fall als eine Art Zwischending zwischen lang und kurz am liebsten. Ich weiß dass dieses wahrscheinlich nicht ewig halten wird. Wäre dieser plan generell umsetzbar? Bezogen auf das Hag?
Letztendlich würden mir dann unendlich die hinteren Achsschenkel aufgrund des Umbaus auf Scheibenbremsen fehlen oder?

Schonmal Vielen Dank
Pc13187

Edit: so weitere Punkte gefunden die fragen aufwerfen, ursprünglich hatte ich geplant das Steuergerät von dem e34 zu übernehmen. Jetzt habe ich ein paar mal gelesen dass dies nicht funktioniert aufgrund von möglichen anderen Herstellern der Steuergeräte und somit mit der Pin Belegung. Ist dies wirklich der fall?
Darüber hinaus müssen dann wohl auch krümmer und Ölpumpe gewechselt werden. Stellt aber kein wirkliches Problem dar. Ist schon eingeplant.

Bearbeitet von: Pc13187 am 19.10.2012 um 14:06:03

Bearbeitet von: Pc13187 am 19.10.2012 um 20:37:45

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.10.2012 um 21:49:24


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Du solltest als Nächstes zum TÜV fahren, um die Anforderungen für die Eintragung abzuklären.
Sonst gibt es mit der fertig umgebauten Karre eine unliebsame Überraschung...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Pc13187
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das werde ich als nächstes tun, werde mich zuvor aber erstmal mit BMW in Verbindung setzen und mich informieren was alles erledigt werden muss. Soweit ich das verstanden habe muss dann diese liste nurnoch vom TÜV überprüft werden und wenn ich alle Auflagen erfüllt habe wird der Umbau eingetragen. Liege ich da richtig?
Autor: cxm
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soweit ich das verstanden habe muss dann diese liste nur noch vom TÜV überprüft werden...
(Zitat von: Pc13187)




Ähem...
Darf ich das so verstehen, dass Du Dir erhoffst, von BMW eine Liste für den Umbau vom 316i zum 325i zu bekommen???
Dann berichte mal, was BMW dazu sagt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: kmax_187
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
A und O bei einem eintragbaren Umbau sind die Bremsen und die Abgaseinstufung.

Also rüste die Bremsen auf 325i Niveau oder besser!





Autor: Pc13187
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schon alles geplant, hinten kommen die Achsschenkel mit Scheibenbremsen und vorne baue ich direkt auf die 300/22er Scheiben vom e46 um. Abgasanlage ab Krümmer hab ich auch schon, ich werde jedoch versuchen iwie meinen bastuck endschalldämpfer dran zu lassen (noch der alte mit rotem Gutachten). Zwangsweise per verbindungsrohr nach dem vorschalldämpfer (2 zu 1) oder durch umschweissen des Verbindungsrohrs am ESD damit die zweiflutige Anlage erhalten bleiben kann.
Autor: Flitzpiepe
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
überprüfe mal deine Abgasnormen!

wenn die gleich sind isses kein Thema, falls nicht musste dann eben noch nen Minikat oder nen KLR System mit einbauen um die Einstufung zu schaffen.

Weil hoch kannste mit der Abgasnorm immer aber schlechter darf se nich werden durch solch einen Umbau!

Ansonsten viel Spass dabei;) habs ja auch durch:)
BMW - Freude am fahren ;)
Autor: Pc13187
Datum: 22.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
KLR System war bei meinem M50 Motor schon dabei :) wird also kein Problem darstellen.
Weiß jemand wie das mit der Lambdasonde ist? Benötige ich da beim M50B25 tatsächlich zwei?

Vielen Dank, werde denke ich bestimmt auch ne kleine Fotostory draus machen :)

Bearbeitet von: Pc13187 am 22.10.2012 um 19:05:40
Autor: Pc13187
Datum: 10.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So jetzt mal ein kleiner Zwischenstand. Mittlerweile sind soweit alle benötigten Teile vorhanden. Abgasanlage, Getriebe, Motor mit allen Anbauteilen und KLR, E36 Krümmer, Bastuck Endschalldämpfer, Achsschenkel Hinten für Umbau auf Scheibenbremsen, Ölwanne+Ölpumpe vom E36, Tacho vom 325.
Jetzt benötige ich nurnoch einige Ersatzteile, die Kupplung wird direkt erneuert, die Ventildeckeldichtung ebenfalls. Darüber hinaus mache ich die Pleuellager, zündkerzen, die Bremsscheiben vorne (wie bereits erwähnt direkt auf die 300/22er vom E36) und alle möglichen Filter neu.

Für nächsten Winter wird dann in Richtung Turboumbau geplant. Habe mir bereits einen Garrett GT3076r besorgt und werde mich dann nach und nach um alle benötigten Komponenten kümmern.

Werde beide Umbauten ordentlich dokumentieren und hier hochladen, da ja offensichtlcih viele Leute (genauso wie ich) auf der Suche nach derartigen Umbautipps sind :)
Autor: cxm
Datum: 10.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So jetzt mal ein kleiner Zwischenstand. ...
(Zitat von: Pc13187)




Hi,

und was hat das Gespräch mit dem TÜV ergeben?
DAS würde mich am meisten interessieren.
Irgendwelches technisches Zeug beschaffen und einzubauen, das wird schon klappen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Pc13187
Datum: 10.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha okay :D
Werde nächste Woche wegen meinem Rußpartikel Filter im A3 beim TÜV vorbei fahren und dabei Damms ich gleich wegen meinem Umbau fragen ;) dann werde ich davon berichten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile