- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Simon320d Date: 17.10.2012 Thema: Drehzahlschwankungen unter 10Grad ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe bei meinem E46 320dA Bj2003 Drehzahlschwankungen sobald es draußen unter 10Grad ist. Mache ich jedoch die Lüftung innen aus ist es weg und der Motor läuft ruhig. Hat jemand eine Idee? Zusatzwasserpumpe oder Zuheizer? Danke |
Autor: HaNNi8aL Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt komisch, aber wechsel die Gebläseendstufe und gut ist! Das hilft aber nur wenn du Klimaautomatik hast. |
Autor: Simon320d Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die hab ich bereits gewechselt.. |
Autor: feinstaubsauger Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie stark und in welchem Bereich schwankt den die Drehzahl. I ///M FAN |
Autor: Simon320d Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es schwankt um ca 100U/min nach oben und man hört dann ein Geräusch als wenn was nachgeregelt wird oderso... |
Autor: feinstaubsauger Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer oder nur beim Kaltstart? I ///M FAN |
Autor: Simon320d Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur beim Kaltstart, sobald der Temeraturzeiger die blaue Phase überschritten hat ist es weg und nur unter 10Grad Ausentemperatur.. |
Autor: feinstaubsauger Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das ist ganz normal. Das Öl ist noch kalt und der Motor auch und da dreht er höher los und sobald er warm ist geht er runter. Also er "tastet" dann ab wie weit er die Drehzahl absenken kann ohnen das er ausgeht. Bei kalten Temperaturen dauert es eben länger und es fällt einem eher auf. Bei mir sind die Schwankungen jetzt bei unter 10 Grad viel höher als 100U/min. Das deutet eher auf folgendes Thema hin:Drehzahl_unstabil_bei_kaltem_Motor_3er_e46 Bearbeitet von: feinstaubsauger am 04.11.2012 um 00:16:37 I ///M FAN |
Autor: Simon320d Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube nicht dass sowas normal ist, bei einem 1900 Diesel vielleicht aber nicht bei einem Baujahr von 2003. Es fällt jedem auf dass da was nicht stimmt. Hab schon gegoogelt dass der Zuheizer bei bestimmter Temp angeht und auch die Drehzahl erhöht. Dachte es konnte mir hier auch bestätigt werden, weil normal ist es definitiv nicht. |
Autor: feinstaubsauger Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, wenn du nicht das Gefühl hast das es normal ist dann musst du damit mal zu BMW oder in eine andere Werkstatt gehen. Ich weiß nur das es bei meinen Fahrzeugen immer so war und ich darin auch kein Problem sehe. Solage die Schwankungen nicht bei warmen Motor auftreten erscheint mir die Kaltstarttheorie logisch. Auch ein Motor von 2012 muss kalt gestartet werden und kann nicht sofort auf Betriebstemperatur sein. Ich lasse mich aber denoch gern eines Besseren belehren sofern es ein echtes Problem darstellt. Bei mir sind auch schonmal schwankungen aufgetreten. Bei warmen Motor und nicht nur um 100U/min. Die Nadel ging dann richtig hoch und runter. Aber das war bis jetzt nur 2-3 mal und stellte auch kein Problem dar. I ///M FAN |
Autor: Simon320d Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde berichten wenn ich den Fehler finde, danke trotzdem;) |
Autor: Simon320d Datum: 02.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe den Zuheizer gestern mal abgeklemmt, die Drehzahlschwankungen sind weg, jedoch wird es innen kaum noch warm, erst wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat. Scheint wohl der Zuheizer defekt zu sein? Ist es möglich diesen zu reparieren, und wie sieht es mit dem Wasserventil aus, reperatur möglich? Weiß jemand ob es normal ist, dass die Zusatzwasserpumpe heiß wird? Danke Bearbeitet von: Simon320d am 02.11.2012 um 12:49:53 |
Autor: Tommy122 Datum: 04.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe exakt das selbe Problem! Und bei mir ist auch der Zuheizer im Fehlerspreicher drinnen! Also wirds der vermutlich sein! BMW forever |
Autor: Simon320d Datum: 05.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt? Auch die Drehzahlschwankungen? Was willst du jetzt tun? |
Autor: Tommy122 Datum: 05.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werd mir nen neuen zuheizer zulegen!:) BMW forever |
Autor: Simon320d Datum: 05.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich überlege mir ein gebrauchten zu holen.. |
Autor: Tommy122 Datum: 06.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist sicherlich die kostengünstigste Variante!! Ein neuer kostet echt viel Geld! BMW forever |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |