- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

30i Motor überhitzt nach Kühlertausch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M-Sportpaket
Date: 12.10.2012
Thema: 30i Motor überhitzt nach Kühlertausch
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Habe seit geraumer zeit mit meinem e46 330i.

Seit dem ich den Kühler erneuert habe der aufgebläht war überhitzt der Motor des Öfteren.
Wenn ich im Stau stehe und ständiges stop and go habe geht die temp. auf einmal hoch.
Vor kurzem ist mir dann auch der Behälter für die Flüssigkeit geplatzt.
Daraufhin habe ich natürlich den Behälter erneuert im selben Zuge auch den Deckel da die Gefahr bestand das der sich verformt hat.
Die letzten Tage war Ruhe aber als ich heute Wiederwahl im Stau stand ist die temp. Wieder angestiegen sobald ich wieder losgefahren bin hat der sich normalisiert.
Hat vieleicht jemand schon mal Erfahrung damit gemacht woran kann das liegen.
Vor kurzem wurde auch Keilriemen und Wasserpumpe erneuert.


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.10.2012 um 21:22:01


Antworten:
Autor: dschon
Datum: 12.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das selbe Problem, bei mir hat der e-Lüfter, der sich dazuschalten soll , keinen strom bekommen. Eventuell ne Sicherung, am besten einfach mal durchmessen und schaun ob der Lüfter angeht.
Autor: M-Sportpaket
Datum: 12.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Danke für die rasche Antwort

Der Lüfter geht mit nur ich habe manchmal das Gefühl das er zu spät auf die 2. Stufe schaltet
Autor: dschon
Datum: 12.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok genauer kenn ich mich da leider auch nicht aus.
Autor: Valerij
Datum: 14.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck mal in geheimmenü wie hoch die Temperatur im kühlwasser wirklich ist. Normal ist das der Lüfter bei 94c angeht auf Stufe 1 und bei 88c wieder aus. Wenn dies nicht funktioniert kann Bmw den Lüfter einzeln anzusteuern und so die Funktion prüfen. Hast du das thermostat schon mal getauscht vielleicht öffnet er nicht den großen kühlkreis auf
Autor: coupépilot
Datum: 14.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
haste richtig den kühler entlüftet?
und vor allem thermostat kann sein.
ober das wasserpumpenrad hat sich gelöst und im stand wird der motor schnell heiß

lg peter
Autor: M-Sportpaket
Datum: 14.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat wurde mit der Wasserpumpe ausgetauscht.

Ich hab den im stand 10-15 min laufen lassen hat sich nichts getan aber wenn ich im Stau stehe und dieses stop and go hab dann geht die temp meistens hoch. Kühler wurde 2x entlüftet sowohl im kleinen Kreis als auch im großen. Wenn ich den kuhlerdeckel abschraube und der Motor läuft dann sieht man die Zirkulation im Behälter also Wasserpumpe ist es Denk ich mal nicht.

Allerdings wurde mir gesagt das es evtl der thermoschalter ist was meint ihr?
Autor: frankywi65
Datum: 14.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy der Lüfter muss natürlich auf beiden Stufen laufen. Aber ne andere Frage,du schreibst Wapu und Thermostat sowie geplatzter Kühlerbehälter als vorschaden.Hast du in diesem Moment das Fahrzeug auch nicht heiss gefahren ? Weil wenn der Lüfter anspringt und der Motor richtig entlüftet ist kann die
Kopfdichtung beschädigt sein oder der Kopf ist verzogen oder gerissen.
Autor: M-Sportpaket
Datum: 14.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy

Ich Habe Thermostat als Vorsorge ausgetauscht nur die Wasserpumpe war hinüber der Behälter platzte auch erst später .

Wenn ich den Öldeckel aufschraube ist alles trocken kein Schleim kein Wasser oder Feuchtigkeit
Autor: feinstaubsauger
Datum: 15.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde auch Lüfter sagen.

Ich hatte genau die gleichen Probleme im e36. Und vor dem Lüfterwechsel jetzt auch im e46.

Der Motor darf einfach nicht überhitzen im Stand oder Stau.
Wobei lustigerweise im Handbuch steht, dass es passieren kann. Und was noch witziger ist, dass man den Motor einfach ausmachen soll wenn er im roten Bereich angekommen ist.

Du kannst auch mal versuchen den Lüfter zu überbrücken. Dann läuft er zwar immer mit aber wenn du so oft im Stau stehst macht das auf jeden Fall Sinn bevor noch mehr kaputt geht.

Wenn das nicht gehen sollte, dann musst du ihn eh tauschen.

MfG.
I ///M FAN
Autor: M-Sportpaket
Datum: 15.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja dadurch das das Wetter in den letzten Tagen abgekühlt hat hab ich erst mal Ruhe aber wenn es dennoch nichts bringen sollte bleibt mir nichts anderes übrig als den Lüfter auch noch zu erneuern
Autor: yalcin.ts
Datum: 15.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass was ich hier so lese stimmt von allen kollegen aber meiner meinung nach wurde das fahrzeug nicht richtig entlüftet, musst die entlüfterschraube aufmachen wenn da wasser kommt ohne luft zuschrauben + behälterdeckel öffnen an der seite ist eine kleine öffnung und da müsste auch was raus kommen wenn nicht nochmals entlüften mit schraube öffnen usw

Hoffe ich konnte helfen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile