- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Exportschlager Date: 11.10.2012 Thema: Asymetrische Winterreifen ohne Laufrichtungsangabe ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.10.2012 um 20:45:50 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Tach Leute. Bräuchte mal wieder ein paar Tipps von euch. Habe mir im Internet asymetrische Winterreifen gekauft. Genau gesagt habe ich bei der Bestellung gar nicht auf das Profilbild geachtet, weil es mir bei Winterreifen nicht um die Optik, sondern eher um Preis/Leistung geht. Habe die Schlappen heute bekommen und etwas im Internet recherchiert. Nun weiß ich zwar, das die Laufrichtung egal ist, aber es wird immer wieder von Inside/Outside auf den Flanken geredet. Und wie es der Zufall so will ist diese Bezeichnung bei mir natürlich nicht vorhanden. Auch keine andere Angabe, welche Seite innen oder aussen ist. Die einzige Makierung ist ein gelber und ein roter Punkt auf einer Seite der beiden Flanken. Haben diese die entscheidende Bedeutung?? Bisher habe ich nur symetrische Reifen gefahren und jetzt stehe ich etwas unbeholfen da ^^ Danke schon mal für eure Tipps ;-) Bearbeitet von: Exportschlager am 11.10.2012 um 19:46:41 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.10.2012 um 20:45:50 |
Autor: WanXtahh Datum: 11.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend! Schau dir mal die Reifenflanken an und such nach der DOT-Nummer. Die Reifenflanke, wo der Herstellungszeitraum (4-stellige Zahlenfolge, z.B. 3911) der DOT-Nummer vermerkt ist, stellt die Außenseite (outside) dar. LG |
Autor: Exportschlager Datum: 11.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für deine schnelle Antwort. Genau das war die Lösung. kfzteile24.de, von denen ich die Reifen habe, hatten mir auch gerade geantwortet. ;-) |
Autor: Mike007 Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bin gerade etwas verwundert. Habe mir meine Winterreifen angeschaut. Was soll ich sagen, Laufrichtungsgebunden, richtig herum montiert. Die DOT Nummer ist aber auf der Innenseite. D.h. im montierten Zustand könnte man die DOT nur auf der Hebebühne lesen? Naja, dies nur zur Info. Gruß "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: Saugnapf Datum: 20.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die DOT Nummer kann innen oder außen stehen. Bei Laufrichtungsgebundenen Reifen ist es ungewöhnlich, das die DOT innen steht, aber es gibt ja alles. Was definitiv auf der nach außen gewanten Seite stehen muss, ist das Winterreifensymbol. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |