- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: XO Date: 06.10.2012 Thema: 99er 318i Motorprobleme Vollgasruckeln ---------------------------------------------------------- Guten Abend zusammen Und zwar hab ich mir jetzt einen e46 318i Limo Bj. 1999 (Motor m43b19) zugelegt, kam sehr günstig dran (vom Rentner) Allerdings hab ich ein Problem was mich in den Wahnsinn treibt. Hab schon die Suche benutzt aber nichts treffendes gefunden. Also zum Problem: Bei Vollgas ruckelt er ganz dezent und irgendwie fehlt ein wenig an Leistung, gehe ich allerdings ein wenig vom Gas schiebt er richtig nach vorne und ruckelt nicht mehr. Das Suspekte an der Geschichte ist, gibt man Vollgas ist die Momentan Verbrauchsanzeige niedriger als bei Halbgas. Getauscht wurden alle Filter bisher,DISA, LMM sauber gemacht (wenn man ihn absteckt sackt er rapide ab mit der Drehzahl und läuft sehr sehr unruhig) Zündkerzen neu, Öl neu, Leerlaufsteller sauber gemacht hierzu muss ich sagen fahr ich auf eine Ampel zu und trete die Kupplung ohne zu bremsen fällt die Drehzahl auf 400-500 U/min und steigt dann wieder und das ganze Auto vibriert das macht er 2 mal dann hält sie sich. Primär im warmen zustand. Das ist sicherlich auch nicht normal. Danke im voraus =) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.10.2012 um 22:13:53 Bearbeitet von: XO am 22.02.2013 um 14:24:12 |
Autor: Old Men Datum: 06.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal deinen FS auslesen. Es könnte am Nockenwellensensor liegen. |
Autor: XO Datum: 06.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh sorry hatte vergessen es hinzuzufügen Habe ihn ausgelesen mit einem Boschtester Ein Fehler war hinterlegt: Kraftstoffversorgung Pluschluss |
Autor: Frank 318touri Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Guten Morgen, mit der Vorgeschichte könnte man meinen, dass der Wagen "Vollgas" nicht kennt (adaptives Verhalten der Motorsteuerung). Die Momentanverbrauchsanzeige ist aber unabhängig davon und wird vor allem durch den Unterdruck im Ansaugtrakt gesteuert. Vielleicht zieht er bei Vollgas Nebenluft !? Prüf mal alle Gummimuffen, Schläuche und Schellen auf festen Sitz, Risse und Marderbisse! Zitat: Genau das macht meiner auch, besonders wenn es draußen feucht-kalt ist, der Motor noch nicht richtig warm ist (die Leerlaufanhebung aber schon beendet ist) und ich vor der Ampel lange in Schubabschaltung gerollt bin. Das ist jetzt gut 5 Jahre und über 120tkm so, also "normal". Nockenwellensensor wurde deshalb auf BMW-Kosten gewechselt, hat nichts gebracht. Gruß Frank |
Autor: cxm Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, das soll wohl Plus-Schluss heißen - also ein Kurzschluss in der Benzinversorgung. Könnte ein Kabelproblem an den Einspritzdüsen oder der Benzinpumpe sein. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: XO Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe jetzt mal einen LMM und einen Nockenwellensenor von einem Kumpel verbaut bin gerade 20 Minuten gefahren. Die Drehzahl hält sich wenn man auf eine Ampel zu fährt. Dennoch geht er bei Halbgas immer noch spürbar besser wie bei Vollgas. :/ hab keine Nerven mehr ey Ich hatte mal gehört er muss die Werte erst wieder anpassen, wie lange dauert das ? Langt es da 20 Minuten zu fahren? |
Autor: da_loosy Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Ferndiagnose is natürlich schlecht zu machen, aber guck mal auf die Kurbelgehäuseentlüftung. Also auf den Schlauch und das Druckregelventil hinten am Motor/Ansaugbrücke. Zischt der Motor im hinteren Bereich unregelmäßig? Dann ist es der Fehler! Bearbeitet von: da_loosy am 07.10.2012 um 14:44:38 "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl) |
Autor: XO Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Ventil ist dicht, das haben wir nochmals abgedichtet mit Dichtmasse, ist ja ein bekanntes Problem. Der Schlauch pfeift auch nicht. Ist es normal das bei Zündung und starten meine MKL nicht angeht ? Beim KI test geht sie aber an |
Autor: da_loosy Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu schreibe ich jetzt mal nichts! Also was die MIL betrifft. Hab ich grad erst durch, in nem anderen Thema. Dass das Ventil aber ordentlich funktioniert, ist sichergestellt? Dass der Kat defekt ist, ist auszuschließen? Wenn nicht, Lambdasonde Vor Kat rausdrehen und dann mal fahren. "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl) |
Autor: XO Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt sichergestellt, zu ist es nicht das weiß ich aber sonst mehr auch nicht. Was hat das für einen Sinn mit Lambda rausdrehen ? Abgase kommen ja hinten raus also so das man nicht denkt es wäre zu wenig. |
Autor: da_loosy Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach! Wenn der Kat dicht wäre, dann könnten die Abgase vor dem Kat über das Loch für die Lambda- Regelsonde entweichen und der Wagen müsste normal beschleunigen. Das is der Sinn dahinter! "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl) |
Autor: XO Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja probier ich morgen mal |
Autor: da_loosy Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denk aber dran, dass der Wagen etwas lauter wird! Wenn der Fehler dann nicht weg ist, würd` ich dir doch mal zu `nem Druckregelventil für die Kurbelgehäuseentlüftung raten. Einfach aus der Erfahrung heraus. "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl) |
Autor: XO Datum: 07.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay was zahlt man so dafür und ich würde dann direkt den Schlauch mit mit wechseln |
Autor: XO Datum: 09.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Kat ist nicht zu und Ich bestell mir jetzt einfach mal den Schlauch und das Ventil für die Kurbelgehäuse Entlüftung |
Autor: XO Datum: 20.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So also es gibt immer noch keine Besserung -.- Kann mein Problem auch davon kommen dass mein Ölfilterbock/gehäuse undicht ist und er dort Falschluft zieht? Weil all zuviel Lust hab ich nicht mehr, kotzt mich nur noch an und immer weiter Geld ausgeben will ich auch net |
Autor: cxm Datum: 20.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mal 'ne ganz doofe Frage: haben Deine Fehlerbehebungsversuche Deiner Meinung nach irgendwas mit der im Fehlerspeicher abgelegten Meldung zu tun? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: XO Datum: 20.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Fehlerspeicher waren anfangs mehrere Fehler hinterlegt Am ende nur noch Kraftstoffversorgung Plusschluss Wenn man über google danach sucht kommen die skurrilsten antworten dazu ich blick selber nix mehr Selbst mein Kumpel angehender KFZ Meister ist ratlos woran es liegen könnte allerdings haben wir immer noch nach Feierabend uns dran gemacht (denke seine Lust war da nicht all zu groß ) genau das selbe Problem hier wie bei mir allerdings keine Lösung gefunden http://www.e46fanatics.de/technische-probleme/22939-318i-probleme-mit-der-motorlampe.html Sorry für anderen Forumlink |
Autor: XO Datum: 31.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das Problem glaube ich gefunden |
Autor: Frank 318touri Datum: 31.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schön, was war's denn? Wer in Foren nach Hilfe fragt, sollte auch selbst sein Wissen teilen. Davon lebt das System. |
Autor: XO Datum: 22.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- War es doch nicht :/ ich habe jetzt KGE + Schlauch + Stutzen getauscht Benzindruckregler und DISA getauscht, Probeweise NWS und LMM von einem Kumpel eingebaut und alles zeigte keine Besserung Problem wenn ich auf die Ampel zu rolle und die Kupplung trete sackt er immer noch ab auf unter 500 u/min und fängt sich nach 2-3 mal wieder und ich habe weiterhin bei 3/4 Gas mehr Schub als bei Vollgas noch jemand eine Idee FS ist leer :( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |