- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbagleuchte mit Beifahrer sporadisch an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilhelmidelta
Date: 06.10.2012
Thema: Airbagleuchte mit Beifahrer sporadisch an
----------------------------------------------------------
Seit kurzem hab ich gemerkt, daß die Airbagleuchte manchmal aufleuchtet wenn ein Beifahrer im Auto sitzt. Nach einigen Sekunden, manchmal auch Minuten, geht sie wieder aus und ohne Bf ist alles ok. Liegt das an der Sitzerkennungsmatte oder wie das Ding heisst?

Gruß


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Fehlerspeicher auslesen lassen und diagnostizieren.

Aber man kann mit hoher warscheinlichkeit von einer defekten Sitzbelegungserkennung ausgehen.
Autor: MichaelT.
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist auf jeden Fall die Sitzmatte entweder kaufst du dir eine neue die ist schon was Teuer oder du kaufst dir einen Airbag-dummy bei Ebay um die 20€ der tuts auch!

LG
Autor: Amstaff07
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey..ja ist bei mir genau so und bei einem kollegen auch..bei ihm war es auch die sitzerkennungsm. bei bmw machen lassen und 1oo€ bezahlt..vlg

Autor: olli1966z
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Matte! Machen lassen oder Dummy, denn beim nächsten TÜV gibt es sonst keine Plakette! Habe eine günstig bekommen und selber getauscht!

Gruß
Olli
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der mehrfach erwähnte Dummy sorgt dafür daß der Beifahrerairbag immer aktiv ist oder? Normal ist der deaktiviert solange kein Beifahrer im Auto ist, richtig soweit?
Autor: MichaelT.
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genauso ist es!

Also kein Maxicosi auf den Beifahrer sitz setllen, ansonsten lösst dann alles aus!

Wenn die Airbag Leuchte an ist lösst nämlich nichts aus und durch den Tüv kommst du auch nicht!

LG
Autor: KKKlaus
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man den airbag nicht abschalten kann, darf man nie einen kindersitz auf den beifahrersitz stellen! das ist völlig unabhängig von dem dummy.

bei mercedes gibt es ein extra, welches kindersitze erkennen soll, aber eben aufpreispflichtig.

Autor: MichaelT.
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder so kann man es auch sagen;-)

LG
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 06.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reparabel ist diese Erkennungsmatte nicht etwa? Ausbau, Rep, Einbau?
Autor: schehofa
Datum: 07.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wüsste nicht wie man diese reparieren sollte, auch wenn, wäre der Aufwand zu groß (Sitz ausbauen, Sitz teilweise zerlegen, Sitzbezug ablösen...) nur dass diese nach Wochen wieder kaputt ist.

Neue Rein, Fertig!


Autor: olli1966z
Datum: 07.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehe ich auch so! Mach es gleich richtig und fertig.
Noch eine Anmerkung: airbag löst so oder so aus. Mit Sensor nur mit Beifahrer und mit Leucht auch ohne. Deshalb verstehe ich auch nicht das mann keinen TÜV bekomment.

Gruß
Olli
Autor: MichaelT.
Datum: 07.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
HE Olli Leider ist das nicht so!

Wenn die Airbag Leuchte an ist geht kein Airbag bei einem Unfall auf da eine Störung vorliegt deswegen bekommt man auch keinen Tüv!

Der Unterschied zwieschen der Matte und dem Dummy ist das wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitz geht der Airbag im fall der fälle auch auf!

Beim Dummy geht er auf jeden fall auf ob da nun jemand sitzt oder nicht der geht dann immer los!

LG
Autor: lthr87
Datum: 07.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab leider ein etwas anderes Problem mit meinem Airbag.
Bei mir wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen und das Diagnosegerät zeigte "Kommunikationsstörung Sitzbelegungserkennung" an und hätte mir beinah auch so nen Dummy zugelegt. Als ich dann mal bei SEIK (nem Autoverwerter) war und mir nen neuen Blinkerhebel einbauen lassen musste (mein alter blinkte ständig nach rechts) wurde der gesamte Fehlerspeicher gelöscht und auch der Airbagfehler war wer, konnte ich erst nicht glauben als mir das der Mitarbeiter sagte.
Der Fehler blieb genau so lange aus bis ich mal auf den blöden Einfall kam mal den Beifahrersitz zu verstellen, hab den Fehler wieder löschen lassen und der Fehler war dann 2 Tage aus, hab dann das Auto gesaut (auch unterm Sitz) und die blöde Airbaglampe ging wieder an.

Mich hatte schon etwas gewundert wieso das Diagnosegerät "Kommunikationsstörung Sitzbelegungserkennung" anzeigte, hatte schon die Vermutung, dass es eher an nem Kabel liegt.

Was haben ein Freund und ich als gemacht, haben den Beifahrersitz ausgebaut und am Sitz vom großen stecker bis hin zu den beiden Kabeln der Sitzbelegungserkennungsmatte alle Kabel auf Durchgang gemessen und war alles ok, am Kabel und der Matte selbst konnte es also nicht liegen.
Als nächstes haben wir dann mal den Stecker der unter dem Fussraumteppich rauskommt gemessen, hab dafür dann die Zündung eingeschalten da ich mir dachte, dass der Fehler ja eh abgespeichert ist und zunächst war auch alles ok und dann auf einmal obwohl wir das Kabel eigentlich nicht bewegten lag an dem einen Kabel (was auch bis zum Steuergerät der Sitzbelegungserkennung geht) keine Spannung mehr an und wir guckten uns erstmal etwas doof an.
Haben dann das Kabel etwas hin und herbewegt und die Spannung änderte sich immer etwas und auf einmal lag wieder die ganz normale ausgangspannung an und wir konnten an dem Kabel nun rumknicken und machen wie wir wollten, die Spannung blieb immer gleich.

Will nun nochmal den Fehler zurücksetzen lassen und schauen was nun passiert...




So hab mal wieder ziemlich viel geschrieben aber vielleicht solltest Du wirklich erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann mal schauen ob es vielleicht doch an dem Kabel liegt.
Autor: olli1966z
Datum: 07.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MichaelT.,

danke da habe ich wohl etwas falsch verstanden!

Gruß
Olli
Autor: MichaelT.
Datum: 08.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Olli kein Problem ;-)

Jetzt weißt du ja wie es richtig läuft;-)

LG
Autor: Patrick_K.
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Airbag löst aus selbst wenn die Leuchte an ist, hängt aber davon ab, wo der Defekt ist, beim Unfall wird aufjedenfall das Signal abgegeben, wenns ankommt-> dann auf, aber wenn nicht, seis ein kabelbruch-> dann nicht, das ist der Unterschied. Darum die Airbagleuchte & kein Tüv. Jeder der einen BMW e46 fährt weiß was das ist, nur wenn der Prüfer der Kia fährt sieht die Leuchte, könnte der Fahrer, Seiten, Beifahrerairbag betroffen sein. Aber das Signal wird vom Steuergerät ausgesendet, das ist sogar pflicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile