- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 aufgebrochen und versicherung zahlt nicht - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Matthias_P
Date: 05.10.2012
Thema: E39 aufgebrochen und versicherung zahlt nicht
----------------------------------------------------------
Hi am 29 August wurde mein E39 Aufgebrochen und airbag Navi , rechner klimateil ,schaltzentrum und klein kram war weg. Ich bin eh ein ruhiger mensch und habe Polizei angerufen , versicherung der schaden gemeldet und dann ging es los...

erst wollten die eine quittung vom Navigationssysten und Airbag ???? ich habe gesagt und in der schadensanzeige geschrieben , das das navi ein fest eingebautes gerät vom hersteller ist , sowie der airbag etc.. 1wochen später wieder wollen die die rechnungen haben ??? angerufen und gefragt ob die mich ärgern wollen , scheckheftkopie mit der ausstattung haben die doch da !

Dann am 17 september ist ein gutachter erschienen und ich habe ihm geschildert , das die scheiben ein stück offen waren und das heckklappenschloss aufgebrochen war.
alles super er hat das selber getestet und hatte die heckklappe mit seinen schraubendreher selber aufgebrochen. hat ja alles funktioniert !!!

jetzt habe ich das gutachten bekommen und der schaden beläuft sich auf 8900€ restwert 3700€ wiederbeschaffungswert 7700€ ? habe nichts vergleichbares gefunden , und habe auch das angebot nirgens gefunden zu dem preis.
Ich beim gutachter angerufen und fragte nach dem BMW e39 530i mit ca.160tkm und vergleichbarer ausstattung und bekomme die antwort :

Dekra :Hat die versicherung gezahlt ?
Ich :Nein
Dekra : werden die auch nicht
Ich :warum
Dekra : weil man das heckklappenschloss nicht aufbrechen kann und die türen nicht entriegeln , es wurde bei BMW nachgefragt und es geht nicht , bei einer Prüfung wurde dies auch festgestellt .
Ich : soll ich das jetzt selber gemacht haben ?
Dekra : das hat niemand gesagt.
Ich : finde ich jetzt zwar lächerlich aber verstehe nicht warum es bei ihnen Funktioniert hat .
Dekra : wie auch immer , sie bekommen die antwort von ihrer versicherung

ENDE
was soll ich jetzt daraus schließen ? Huk wartet jetzt auf den Polizei bericht und ich stehe wie ein verbrecher da .


Ich habe jetzt bis auf CD wechsler und TV modul alles besort und verbaut und mir die Quittungen geben lassen und die ebay auktion kopiert. Ich brauche mein Auto schließlich zum Fahren zur Arbeit.


Ist ja anscheinend alles anscheinend eine Feldabhilfe an die kunden .
ob die jetzt zahlen oder nicht , ist mir sowas von egal , nur geht es mir darum warum man extra dafür versichert ist !

Da mein schlüssel nicht mehr in Kofferraumschloss passt und ich somit nichts prüfen kann , ist es möglich ob jemand mal versuchen kann du langes öffnen am heckklappenschloß die fenster zu öffnen ? Ich habe keine arnung ob das geht oder nicht.


MfG Matthias




Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oha, dann würd ich die Versicherung aber schleunigst wechseln!!!

Ich würde als erste Ihre Beweise wiederlegen!
Das heist du fährst zu einem BMW Vertragshändler, erklärst ihm deine Lage und bittest sie das ganze zu Testen und dir das Ergebnis schriftlich zu geben!

Dann würde ich mit dem Gutachter sprechen, bzw mit dessen Vorgesetzten!
Es kann nicht sein, dass er den Kofferraum erfolgreich aufbricht und dann behauptet, dass es nicht geht^^
Und dass dann schriftlich an die Versicherung schicken!

Ich würd mir das nicht gefallen lassen!

Wenn dein Wagen im Internet besser gehandelt wird, als der Gutachter es festgestellt hat, würd ich noch zu einem anderen deiner Wahl gehn!

Vielleicht zahlen sie allerdings auch nur nicht, weil das offen lassen der Fenster vielleicht als Fahrlässigkeit ausgelgt worden ist?

Zitat:

ist es möglich ob jemand mal versuchen kann du langes öffnen am heckklappenschloß die fenster zu öffnen ?


Ich habs zwar nicht getestet, aber das Heckklappenschloss hängt definitiv nicht an der ZV!
Somit dürfte es sowieso nicht möglich sein!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 05.10.2012 um 14:39:26
One of the last wild Ducks!
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte was ??? Natürlich hängt das Heck klappen schloss an der zv oder warum kann man sonst die Türen vom Heck schloss verriegeln ???? Mein Tipp fahr nach Bmw lass es dir bestätigen nimm deine Rechtsschutz versicherung in anspruch wenn vorhanden und mach dann mal ordentlich Druck weil in der Regel drücken Versicherungen sich wenn's ums zahlen geht
LG
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte was ??? Natürlich hängt das Heck klappen schloss an der zv oder warum kann man sonst die Türen vom Heck schloss verriegeln ???? Mein Tipp fahr nach Bmw lass es dir bestätigen nimm deine Rechtsschutz versicherung in anspruch wenn vorhanden und mach dann mal ordentlich Druck weil in der Regel drücken Versicherungen sich wenn's ums zahlen geht
LG
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: Kave
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


weil in der Regel drücken Versicherungen sich wenn's ums zahlen geht
LG

(Zitat von: BMW E36 325i Power)





Bitte schön...Man kanns nicht oft genug sagen, die HUK ist Schei**, aber so richtig!



Sorry wenn ich sonst nichts dazu beitragen kann...



Kave
Autor: Fresh Prinz
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat von: BMW E36 325i Power
Bitte was ??? Natürlich hängt das Heck klappen schloss an der zv


Oh man...
Na dann nimm mal deinen Schlüssen und sperr das Hecklappenschloss auf
und versuch dann mal deine Türen zu öffnen!

Das Ergbnis postest du dann bitte hier!



@Matthias_P
Man kann die Fenster definitiv nicht von der Hecklappe aus öffnen!
Hast du vielleicht ein Durchladesystem?
Wenn es sonst keine Einpruchsspuren gab, hatten sie entweder einen schlüssel oder den Code für die ZV!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 05.10.2012 um 14:50:24
One of the last wild Ducks!
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Les mal genau was ich geschrieben hab .... Steht da was mit öffnen ? Nein steht da was mit zv angeschlossen ja.... Warum ?? Weil du bei jedem Öffnen und schließen die heckklappe sonst seperat auf und zu schließen musst
LG
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: Heckpropeller
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Über dem Kabelstrang der Heckklappe kann man an das Stromkabel der ZV gehen und durch einen elektrischen Impuls die ZV öffnen.
Macht der ADAC wenn sie über die Tür nicht reinkommen. Z.B. bei versenkten Türknöpfen.
Allerdings haben die einen Luftbalg / -kissen. Ist allerdings nicht gut für den Lack, diese Kaltverformung... Ist aber ein anderes Thema. =)

Könnte eine Erklärung sein.

Und wenn die ZV geöffnet wurde, kann man die Fensterheber betätigen.
Ist zumindest bei meinem e39 so.



Bearbeitet von: Heckpropeller am 05.10.2012 um 15:23:11
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naaa also :)
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: Fresh Prinz
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW E36 325i Power

Allein vom Heckklappenschloss, lassen sich weder die Türen vorne, noch die Fenster öffnen!
Das liegt daran, dass die ZV zwar die Hecklappe entriegelt, das Schloss der Hecklappe selbst jedoch NICHT auf die ZV zugreift!
Deshalb werden auch die Fenster NICHT angesteuert, wie es zB. beim Schloss der Fahrertür der Fall ist!

Wenn du es mir immer noch nicht glaubst, dann versuch es selbst!

Wie gesagt poste bitte das Ergebnis, damit auch alle Zweifel beseitigt sind!



Edit:
@ Heckpropeller, so werden sie es auch gemacht haben!
Wusste garnicht dass, so etwas überhaupt möglich ist^^

Das ZV Modul sitzt beim E39 vermutlich im Kofferraum unter der linken Seitenverkleidung,
also auch nicht grad auffällig^^

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 05.10.2012 um 15:29:46
One of the last wild Ducks!
Autor: Heckpropeller
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ Abgesehen davon, ob öffnen über Heckklappe möglich ist oder nicht. Warum sollten sie wenn sie das Talent hätten über das Heckklappenschloss und nicht über das Türschloss rein?
Also Blödsinn...

ABER: Es gibt definitiv BMW`s über die man mit dem Heckklappenschloss die komplette ZV aktiviert.

Bei meinem e39 weiß ich es ehrlich gesagt nicht. oO



Zum TE nochmal:

Gutachter von HUK oder unabhängig?

Schau dir mal den Kabelstrang an und schau ob die Isolierung alle unbeschädigt sind.



Bearbeitet von: Heckpropeller am 05.10.2012 um 15:25:04
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Abgesehen davon gibt es definitiv BMW`s über die man mit dem Heckklappenschloss die komplette ZV aktiviert.


Also da hab ich bis jetzt noch keinen gesehn, wo das möglich wäre...

Auf jeden fall würd ich mit dem wissen zu BMW und zum Gutachter gehn, denn das erklärt einiges!
One of the last wild Ducks!
Autor: Heckpropeller
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So du Nervensäge! (Scherz) =)

Ich habe es jetzt bei meinem e39 VFL Bj.96 probiert und er geht wenn ich den Schlüssel nach rechts bewege auf und ebenso zu.
Selbst die Blinkeransteuerung ist aktiviert wie beim "normalen" aufschliessen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay XD
Bei meinem geht es auf jeden Fall nicht!
Vielleicht hat der 5er eine Art Comfortzugang?

Der TE soll einfach mal zu BMW gehn und sich das und eben den Aufbruchsschaden vom Prüfer Schriftlich geben lassen!

One of the last wild Ducks!
Autor: e36-newbie
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir geht über das Heckklappenschloss der ganze Wagen auf und zu. Fenster schliessen hab ich noch nicht getestet. Auf geht auf keinen Fall.
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ebenso sag ich ja man man man -.-
Edit: nix Komfort Zugang das hatt mein e36 auch
LG

Bearbeitet von: BMW E36 325i Power am 05.10.2012 um 16:32:01
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: Fresh Prinz
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@e36-newbie
Na wenns zu geht, würds auch auf gehn, weils ja zusammen hängt!

@ BMW E36 325i Power
Nun mein E46 macht es definitiv nicht und mein E36 konnte es auch nicht!
Mit dem Schlüsse an der Tür oder per Knopf geht natürlich alles auf, aber nur am Hecklappenschloss ist immer nur der Kofferraum aufgegangen!

Und da waren noch ein paar Modelle bei denen es nicht ging,hab da mit ein paar Leuten mal drüber gequatscht!
One of the last wild Ducks!
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ fresh Prinz naja ist auch egal ich kannte es Halt nicht anders als das man es auf und zu machen kann auch am Kofferraum ich denke mal ich hab jetzt genug zum Thema beigetragen und hoffe das die Versicherung sich nicht weiter quer stellt viel Glück !
LG
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: Matthias_P
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
olala was den hier los .

Also meiner ist ein Facelift 09.2000 ich habe die verkleidung mal zerlegt und es gehen genau 2 kabel ans schloß mit einen microschalter .

Dazu hat mein BMW ein durchladesystem und eine umklappbare rückbank, diese war umgeklappt. (da war eine leiter drin) .

Kabel muss ich mir mal ansehen. aber wie kann mal bitte die fenster runterlassen ausser über die FFB und fahrertürschloß? meine fahrertürschloß ist ja schon beim kauf entfernt worden, weil ich zuviel mit diesem türschloßeinbruch gelesen habe.

MfG Matthias
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: Heckpropeller
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Über die Schalter an der Fahrertür?
Wenn die Typen in deinem Innenraum rumwirtschaften, dann läuft die Scheibe im Inneraum an und die wollten Luft oder sie versentlich auf die Schalter gekommen.

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: sausi2000
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
eier da jetzt garnicht lange rum!

versicherungen egal welche drücken sich um schadensregulierungen!

versicherungen suggerieren nur ein sicheres gefühl. sollen sie leisten, dann haben sie sehr viele gründe, warum sie dies nicht tun können oder wollen.

der erste vesuch der versicherungen ist dumm stellen.

danach folgt schleppende bearbeitung mit immer wieder einreichung der selben sachen und unterlagen!

danach wird abgelehnt oder nen nen witz an geld angeboten, weil nun der knackpunkt kommt. hat der versicherungsnehmer nen langen athem und braucht das geld nicht sofort, dann nimmt er nen anwalt und holt das raus was rauszuholen ist und verklagt die schweine notfalls auch, oder er braucht die kohle und nimmt sich den lacher an angebotener schadensregulierung, oder gibt ganz auf.

das ist die übliche masche der versicherrungen. und da sind alle gleich. ich will mein leid als umgefahrener motorradfahrer 100% unschuldig gegen die ösa jetzt hier nicht weiter klagen, aber geh sofort zum anwalt. sofort.

es ist ein polizeilich gemeldeter fahrzeugaufbruch mit beweisen.
der gutachter wird von der versicherrung bezahlt, also was erwartest du? jeh weniger ein versicherrungsnehmer bekommt, desto mehr bekommt der gutachter.

und das ein e39 von der heckklappe komplett öfnett lässt sich doch später auch an einem e39 nachstellen und wird eventuell folgen für den gutachter haben.

also ab zum anwalt.

sonst lassen die dich am langen arm verhungern. versicherrungen sind das letzte und um sein recht zu bekommen muss man kämpfen
Autor: Fresh Prinz
Datum: 05.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

meine fahrertürschloß ist ja schon beim kauf entfernt worden, weil ich zuviel mit diesem türschloßeinbruch gelesen habe.


Daher sind sie wohl auch über den Kofferraum eingestiegen!
Wie Heckpropeller schon sagt, kann man dort die ZV kurzschließen und die Türen öffnen!

Rein gekommen sind sie dann wohl durch die umgeklappte Rücksitzbank...

Sausi hat schon Recht, aber das kann sehr langwierig sein und viel Geld kostet, viele haben das nicht und lassen es!
One of the last wild Ducks!
Autor: Nicore
Datum: 10.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn dein Wagen im Internet besser gehandelt wird, als der Gutachter es festgestellt hat, würd ich noch zu einem anderen deiner Wahl gehn!
(Zitat von: Fresh Prinz)



Die Verkaufspreise bei den Autobörsen, egal ob privat oder vom Händler, haben
rein gar nix über den Wert des Autos zu sagen. Erst Recht nicht bei einem solchen
vielfältig vertretenem Auto.

Das musste ich auch spüren aber bei mir ist eine Besonderheit.
Mein 525ix (~230tkm, Vollausstattung) wurde im April mit 2450€ Wiederbeschaffungswert
bewertet, versuche mal dafür eine IX-Limo zu finden die nicht total runtergerockt, verrostet
und fahrwerkstechnisch am Ende ist... unmöglich weil die Fahrzeuge nicht mehr vielfältig auf
dem Markt sind.

Zitat:

erst wollten die eine quittung vom Navigationssysten und Airbag ???? ich habe gesagt und in der schadensanzeige geschrieben , das das navi ein fest eingebautes gerät vom hersteller ist , sowie der airbag etc.. 1wochen später wieder wollen die die rechnungen haben
(Zitat von: Matthias_P)



Einfach Kostenvoranschlag von BMW holen für die Nachrüstung der besagten Teile.

Du musst nun auf jeden Fall mit einer Rechtschutz ran wenn Deine Versicherung so
zickt und vor allem lügt (Thema Heckklappenschloss). Anzeige wegen Betrug oder
Gutachtenfälschung. Das ganze wird dann wohl leider über ein halbes Jahr dauern
bis alles durch ist und lassen es auf eine Klageschrift hinauslaufen.

Bearbeitet von: Nicore am 10.10.2012 um 12:29:00
BMW Team Oberhavel
Autor: Heckpropeller
Datum: 11.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wäre ja außerordentlich nett wenn sich Herr P. hier auch nochmal zu Wort meldet, für den "Kuriositäten-Thread" reicht die Zeit ja auch. ;)

Also, gibt`s was neues?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Matthias_P
Datum: 13.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also was neues gibt es bis jetzt nicht . Ich habe nochmal mit der versicherung Telefoniert und es besteht noch klährungsbedarf und dafür wurde die Akte bei der Polizei eingefordert . Bis jetzt ist aber nichts bei der versicherung eingetroffen.
Auf jeden fall hat der anwalt der versicherung sich eingeschaltet , der das Prüft.

MfG Matthias
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: E36-Freak
Datum: 13.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja echt der Hammer was die Versicherer sich da leisten

ich hoffe Du hast nicht beim selben Unternehmen Deinen Rechtsschutz, weil den für ich jetzt def. in Anspruch nehmen

Viel Glück bei der Geschichte
Autor: Bierkönig
Datum: 13.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je günstiger die Versicherung, desto geiziger sind die natürlich. Irgendwo müssen die günstigen
Preise ja herkommen.

In deinem Fall sehe ich aber noch nichts verloren. Bis jetzt hat sich doch noch gar keiner außer dem Gutachter geäußert!! Die Versicherung wird auf jeden Fall noch auf den Polizeibericht warten.

Wenn die Polizei dir den Einbruch bestätigt, dann stehen die Chancen für dich sehr gut.

Um die Sache zu Beschleunigen würde ich mir einen Kostenvoranschlag von BMW holen!

Zitat:


ich hoffe Du hast nicht beim selben Unternehmen Deinen Rechtsschutz, weil den für ich jetzt def. in Anspruch nehmen

(Zitat von: E36-Freak)




Und aus welchem Grund sollte das ein Problem sein? Er kann sich doch einen Anwalt seiner Wahl nehmen. Den MUSS die Versicherung so oder so zahlen.

Außerdem gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keinen Grund sich einen Anwalt zu nehmen. Was sollte der denn jetzt für den Threadstarter Unternehmen? Der Schaden wurde doch noch gar nichts abgelehnt!


Bearbeitet von: Bierkönig am 13.10.2012 um 17:51:38
Autor: KKKlaus
Datum: 13.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
DU musst doch nicht der Versicherung beweisen wie die eingestiegen sind! wenn die dir vorwerfen, du hättest fahrlässig gehandelt, müssen sie dir das auch beweisen.

wenn der dekra depp sowas erzählt, schreib einen brief an BMW in münchen und lass dir das gegenteil bestätigen!

ich würde ehrlich gesagt direkt zum anwalt gehen wenn du im recht bist!
mich hat auch mal eine versicherung versucht abzuzocken! ich bin direkt zum anwalt... das ging so lange hin und her bis wir klage eingereicht haben... danach hat die versicherung endlich geantwortet und bezahlt (und wir die anklage zurückgezogen)
Autor: Heckpropeller
Datum: 13.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Den MUSS die Versicherung so oder so zahlen.



google mal "Deckungszusage" bzw. "-verweigerung".

Müssen ist also nicht richtig.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Bierkönig
Datum: 13.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Den MUSS die Versicherung so oder so zahlen.



google mal "Deckungszusage" bzw. "-verweigerung".

Müssen ist also nicht richtig.

(Zitat von: Heckpropeller)




Klar gibt es Ausschlüsse in der Rechtsschutzversicherung, für die keine Haftung übernommen wird! Ausgeschlossen in der Verkehrsrechtsschutzversicherung ist der Vorsatz sowie i.d.R. die Klage gegen Knöllchen. Ich kann hier weder da seine noch das andere erkennen?!
Ich garantiere dir: In diesem Fall wird die Verkehrsrechtsschutzversicherung die Haftung übernehmen!

Du hast meinen Satz außerdem aus dem Zusammenhang gerissen. Ich wollt bezugnehmend auf meinen Vorposter zum Ausdruck bringen, dass der in anpruch genommene Anwalt neutral sein muss! Trotz das er gegen das selbe Unternehmen klagt, von welchem er seine Bezahlung erhält.
Autor: Heckpropeller
Datum: 13.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo habe ich was aus dem Zusammenhang gerissen?

Du hast geschrieben:

"Den (Anwalt) muss die Versicherung so oder so zahlen."

Muss sie nicht. Ganz einfach.

Es muss auch eine Aussicht auf Erfolg vorhanden sein und wenn man einen Anspruch gegen die eigene Versicherung stellen will, kann man sich ja vorstellen was dann passiert ---> Keine zusage mangels fehlender Erfolgsaussichten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Bierkönig
Datum: 13.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wo habe ich was aus dem Zusammenhang gerissen?

Du hast geschrieben:

"Den (Anwalt) muss die Versicherung so oder so zahlen."

Muss sie nicht. Ganz einfach.

Es muss auch eine Aussicht auf Erfolg vorhanden sein und wenn man einen Anspruch gegen die eigene Versicherung stellen will, kann man sich ja vorstellen was dann passiert ---> Keine zusage mangels fehlender Erfolgsaussichten.

(Zitat von: Heckpropeller)




Das stimmt alles nicht so ganz. Es muss natürlich generell eine Aussicht auf Erfolg bestehen, ansonsten kann die Rechtsschutzversicherung die Deckung verweigern.

Keine Aussicht auf Erfolg wäre z.B. gegeben bei:
- Gewinnspielanbieter aus der Türkei verspricht dir einen hauptgewinn von 100 mio und den möchtest du nun einklagen.
- Du bist Schwanger geworden trotz Pille und möchtest nun den Pillenhersteler verklagen
- usw

Du kannst sogar davon ausgehen, dass wenn du Rechtsschutz und KFZ Versicherung bei einer Versicherung hast, die Versicherung eher einlenken wird! Warum? Weil anfallende Anwalts- und Gerichtskosten, usw. ja so oder so von der Versicherung getragen werden müssen! Da werden dann die gesamtkosten lieber klein gehalten. Das ist selbstverständlich nur bis zu einer gewissen Schadenhöhe der Fall, aber es ist so.

Ich habe bei mir in der Agentur schon mehrfach den Fall gehabt, das Kunden die die Rechtsschutzversicherung bei uns hatten einen Anwalt gegen die Gesellschaft genommen haben. Da ging es um deutlich weniger als beim Threadstarter (z.B. Erstattung eines gestohlenen Briefkastens!). In keinem der Fälle gab es Probleme...
Autor: Fresh Prinz
Datum: 14.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versicherungen versuchen immer sich zu drücken, klar damit verdienen die ja ihr Geld^^

Ich würd einfach versuchen Ihre ganzen "Beweise" direkt zu wiederlegen, also ab zu BMW, die ganze Geschichte bestätigen lassen (schriftlich), dann zum Prüfer, das ganze ebenfalls Schriftlich geben lassen und dann Anschreiben an die Versicherung!

Wenn sie dann nicht einlenken kannst du zum Anwalt gehn!
One of the last wild Ducks!
Autor: Matthias_P
Datum: 14.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also ich habe erstmal garkeine Rechtsschutz. dazu habe ich garnicht die Finaziellen möglichkeiten auf einen längeren rechtsstreit.

Ich gehe davon aus das die den schaden nicht zahlen , bei so einer aussage ist nichts zu erwarten.

Die Huk fing schon an so komisch zu werden, wo mich eine Frau geschnitten hatte ohne zu blinken und mich an der stoßstange striff. Die Frau war auch bei der Huk sie hat den schaden eingesehen aber die Huk zahlte damals auch nicht . Auf das geld warte ich bis heute noch.

Sollten die auch nicht zahlen, gebe ich das an die Medien weiter . Ich zahle doch nicht ein haufen geld für eine leistung die nicht erbracht wird.

Gestern habe ich mir noch einen schönen steinschlag in der frondscheibe eingefangen, den schaden werde ich jetzt auch melden !

Die müssen zahlen, solange die nicht reguliert haben.

MfG Matthias
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: Fresh Prinz
Datum: 14.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

sollten die auch nicht zahlen, gebe ich das an die Medien weiter


Könnten die dir dann nicht Rufmord anhängen?

Über Huk hab ich hier im Forum durchwegs nur schlechtes gelesen, benutz mal die Suche, müsste echt viel sein!

Ich würd an deiner Stelle sofort wechseln, kannst ja mal nach zufriedenheit undservice bei anderen Versicherungen Googeln!

Eine Rechtsschutz empfehle ich dir wirklich, da gibt es schon ziemlich günstige, vor allem Zuhause für NAchbarn und für eben so etwas ist die in der heutigen Zeit leider wirklich notwendig geworden :(
One of the last wild Ducks!
Autor: Nicore
Datum: 15.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi also ich habe erstmal garkeine Rechtsschutz. dazu habe ich garnicht die Finaziellen möglichkeiten auf einen längeren rechtsstreit.
(Zitat von: Matthias_P)




Hättest Du das eine, bräuchtest Du das andere nicht. :)

Die HUK ist dafür bekannt ein schlechter Zahler zu sein.
Die Fahrerin die mir in den 5er gefahren ist, ist auch bei der Huk.
Unfall war im April, letzte Woche bekam ich den aktuellen Stand
meiner Anwältin das es jetzt letzte Frist vor Klagestellung gesetzt
wurde. Es geht um etwas unter 1000€ die noch offen sind...

Die Huk sitzt das ganze aus und als Geschädigter ist man dann
doppelt am Ar***! Für deren Verhalten müsste es generell noch
mal Schadensersatz geben.
BMW Team Oberhavel
Autor: Matthias_P
Datum: 21.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So es gibt wieder was neues.

Die versicherung will zahlen aber ich habe mittlerweile alles ersetzt und die versicherung ist nicht begeistert weil ich das gemacht habe. (warum ?)

Ich hatte ende August den schaden gemeldet und warte kein jahr bis überhaubt was passiert.
Jetzt schickt die versicherung nochmal einen gutachter der die instandsetzung begutachtet .

Die wollen jetzt rechnungen von mir , "alle sind vorhanden" aber die werde ich nicht einreichen , weil ich keinen cent bis heute gesehen habe. Ich habe der versicherung auch mittgeteilt das ich mir hier nicht auf dem kopf rumtanzen lasse.

Ich war so schlau und habe ein wertgutachten nach der reperatur machen lassen , was sich auf 13000€ beläuft und das auch eingereicht . ( kein Fake)

Alles was beschädigt war habe ich ausgetauscht .

Wenn wieder der unfreundliche gutachter kommt ,was soll ich machen bzw. wie soll ich reagieren ?


MfG Matthias




Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: Chilly
Datum: 21.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So es gibt wieder was neues.

Die versicherung will zahlen aber ich habe mittlerweile alles ersetzt und die versicherung ist nicht begeistert weil ich das gemacht habe. (warum ?)




Weil die diesen "Umstand" jetzt verwenden um das ganze zur verzögern. Hast du mittlerweile einen Anwalt genommen und Klage eingereicht? Dann würde die die Zeit sicherlich nicht so versuchen rauszuholen.

Nimm dir einen Anwalt und mach Druck. Dann kommen die auch mal aus den Pötten.
Autor: Memph1s
Datum: 21.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sry aber wenn ich Dekra Gutachter schon hör oder leß wird mir schlecht.
Zudem Versicherungen sind alles die gleichen Betrüger...

Mir is anfang des Jahres ne Frau ins Auto gefahren, Seitenwand ums Chassis rumgeknickt usw.
Folgetag gleich Gutachter bestellt, 5800,- Schaden.
Versicherung der Verursacherin (Allianz) hat mich zwischenzeitlich schon angerufen und gesagt Schadensfrage is ja klar, ich soll ihnen n Gutachten schicken.

6 Wochen nachdem die das Gutachten hatten, und ich das Geld ausgezahlt haben wollte, haben se geschrieben sie wollen ein Nachgutachten.
Dekra Gutachter kommt und schreibt allen ernstes ein Gutachten über 1500,- mit dem Vermerk, dass sich das optische Bild mit ausbeulen und Spachtelmasse wieder herstellen lässt.

Im März passiert, seit Juni beim Anwalt.

Stell dich also schonmal auf viel ein und wenn ne Rechtsschutzversicherung vorhanden ist setz dich schonmal mit der in Verbindung und n Anwalt sowieso. Spart dir nen Haufen nerven.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3
Autor: bmw-stylerhk2
Datum: 21.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Typisch für HUK günstiger Beitrag und der beschi....en schadenabwicklung!!!
Autor: mikV8
Datum: 22.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

noch ein Hinweis am Rande.
Wenn sich das Ende der "Auseinandersetzung" angkündigt, dann kündige sofort selbst die Versicherung. Das ist nach einem Schaden möglich! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn man sich mit einer Versicherung mal derart rumgestritten hat, diese einen dann kündigt, da die ja niemand wirklich haben wollen, der auf eine Schadensregulierung besteht. ;-)
Wenn die DICH kündigen, dann wird es für dich schwer bzw. teuer, einen Nachversicherer zu finden!

Gruss Mirko
Autor: Matthias_P
Datum: 22.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also grundlos können die mich nicht kündigen auch nicht bei einen schadensfall. ich habe da 2 autos versichert . wenn das doch passieren sollte dann gehe ich zum anwalt. Alle versicherungen sind bescheiden , wenn die zahlen müssen.

Ich habe viel zeit und mache mir da keinen stress .

Den besten brief den ich erhalten habe ist : schadensregulierung innerhalb von 14 tagen HA HA .
so lockt man kunden.
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: sausi2000
Datum: 22.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja. Zu sagen teure versicherung reguliert und günstige versicherung wie de huk reguliert nicht bei schäden ist käse... Wenn versicherungen leisten sollen, dann sind se alle gleich. Erst auf zeit spieln und briefe nicht erhalten ham. Dann die gleichen fragen wieder und wieder stellen. Dann unverschämte regulierungsangebote machen um die dies geld brauchen mit friss und stirb abzuspeisen. Dann eigene gefälligkeitsgutachter schicken und dann wenn sich der versicherungsnehmer nicht verschaukeln lässt und auf sein recht besteht wird garnicht bezahlt und ewig gestritten weil nur wenige dann klage einreichen....

So is da nun leider. Aber bei allen versicherungen. Ich kämpf jetz seid 1.5jahren gegen die ösa versicherung nachdem ich juni 2011 von einem auto aufm motorrad umgefahrn wurde. Auto bog auf der bundesstraße ab und übersah mich und knallte mit dem motorrad ins auto.

Ich keine schuld, aber kämpfe seid dem um arztkosten arbeitsausfall und schmerzensgeld. Die spieln auch auf zeit trotz rechtsanwalts...

Ich rechne er 2013 mit einem ende der sache. Aber so machens alle versicherer...
Autor: mikV8
Datum: 29.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also grundlos können die mich nicht kündigen auch nicht bei einen schadensfall. ich habe da 2 autos versichert . wenn das doch passieren sollte dann gehe ich zum anwalt. Alle versicherungen sind bescheiden , wenn die zahlen müssen.



Ähh... DOCH ?!

Spätestens zum Ende des Jahres, wo auch du dein ordentliches Kündigungsrecht hast, hat dies die Versicherung genauso. Da hast du mal überhaupt keine Handhabe die Versicherung zu zwingen einen weiteren Vertrag mit dir einzugehen.
Bei mir war es übrigens auch so, dass die Versicherung beide dort versicherten Fahrzeuge gekündigt hat bzw. einfach den Vertrag nicht mehr weiter führen wollte.
Wenn die Kündigung dir einmal vorliegt, dann ist es zu spät, also rate ich dir - sei schneller!
Am Ende dagegen vorgehen, dass du für Folgeversicherer nicht als "Gekündigter" da stehst, wird wohl nahezu unmöglich sein.

Gruß Mirko
Autor: Matthias_P
Datum: 15.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
so was neues .
Versicherung verweigert die zahlung .

Im Antwortschreiben steht da das dass Diebstahlereignis nicht ausreichend nachgewiesen wurde ...

so einen mist habe ich ja noch nie gehört .

soll ich jetzt die diebe suchen und sagen die sollen mir über den einbruch einen qittung geben , weil die versicherung meint das der Polizeibericht sowie 3 gutachten nicht reichen ???


MfG

Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: louisdama
Datum: 15.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anwalt
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Matthias_P
Datum: 16.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das werde ich auch heute machen.
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: Matthias_P
Datum: 18.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habe das erste gespräch beim anwalt gehabt und mein anwalt sagte mir gleich das es heute wirklich es normal ist das ein schaden abgelehnt wird und man ohne Anwalt keine chance hat .

Der komentar im schreiben das das Diebstahlereignis nicht ausreichend nachgewiesen wurde heist das ich entweder den schaden selber verursacht habe oder vorgetäuscht habe.

Dazu kommt noch das ich angeblich nicht bei den ermittlungen mitgewirkt habe und nicht ausreichend qittungen eingereicht habe . Die haben 25quittungen sowie überweisungsbelege erhalten für die gebrauchten/ neuen teile und jetzt kommts ... ich muss weder in vorkasse für die instandsetzung gehen noch irgend welche nachweise erbringen für den schaden weil dafür die Polizei und der Gutachter zuständig sind.

Dazu heist es noch ich hätte meinen BMW baulich verändert , was nicht übernommen wird.
Ich habe nach dem schaden meinen BMW umgebaut und das kann denen am A.. vorbei gehen was ich mache, ich wollte die veränderten teile nie reguliert haben bzw. nachträglich .

Ich finds voll krass was die da abziehen .

Ich habe jetzt bei der Huk gekündigt 5 tage bevor die es getan haben und angeblich wer meine kündigung nie eingetroffen . Dumm ist nur das die mir dies per e-mail bestätigt haben .alles nur verbrecher.


Ich gehe jetzt zur VHV habe da gleich mit offenen karten gespielt und da hat mir die nette dame auch gleich gesagt das die huk einen regulierten hohen schaden in der Versicherungsdatenbank eingetragen hat .
Ich habe der VHV sofort die ablehnung zukommen lassen von der HUK und die VHV war da etwas geschockt warum bei den steht das es Reguliert wurde obwohl es ich es schwarz auf weiß habe das es abgelehnt wurde ( gleiche vorgangsnummer).
jetzt kommst die haben mich angenommen und ich bin mit meinen 2ten wagen 70€ billiger als bei der huk.
Sollte die Huk den schaden durch den anwalt regulieren dann würde es nichts am verträg ändern , weil ich ja dafür auch versichert bin.( wer noch günstiger wenn die huk nicht den eintrag gemacht hätte)


Meine meinung zur versicherung: geht niemans zur Huk Coburg , Service ist sowas von schlecht 20min warteschlange und keine auskünfte ,dazu erhält man anstatt auskünfte nur ständig versicherungsangebote am telefon und per post .
Sachbearbeiter änder absichtlich ständig die telefonnummern und sie dann auch nie erreichbar.


MfG Matthias



Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: Nicore
Datum: 18.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal vorneweg, es heisst "wäre" und nicht "wer". Das tut ja richtig weh beim lesen...

Interessante Story das mit der angeblichen Regulierung.
Ich bin selber bei der VHV und mein Wagen ist dort Vollkaskoversichert mit
Wertgutachten welches sämtliche baulichen Veränderungen belegt. Mal schauen
wie die reagieren falls es mal zu einem Schadensfall kommt...

Habe im Moment auch noch die HUK als Gegner für einen Unfall der im April
stattfand.

BMW Team Oberhavel
Autor: Matthias_P
Datum: 18.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine rechtschreibung ist von arsch sorry.

Ich berichte aufjeden fall weiter .

Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: mikV8
Datum: 19.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber irgendiwe scheint es sich ja bewahrheitet zu haben, dass die dir die Suche nach einer neuen Versicherung mit einer Kündigung durch den Versicherer schwer machen wollten, oder?
Da sieht man mit elchem Kleinkram die sich am Ende beschäftigen, um einem Einzelnen das Leben schwer zu machen. Von der Kündigung des Versicherten plötzlich nichts mehr wissen wollen, um ihn selber noch kündigen zu können. *kopfschüttel*
Falls dir daraus Nachteile entstehen, wie es auch hinsichtlich der angeblichen Regulierung passiert ist, würde ich mir an deiner Stelle überlegen, das auch gleich noch dem Anwalt an die Hand zu geben.
Autor: Matthias_P
Datum: 19.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der meldung bei der versicherungen kann man nichts machen.
Ich habe dort nachgefragt und ich bekomme über interne angelegenheiten keine auskünfte sowie mein anwalt.

"meine" kündigung ist auf jeden fall rechtkräftig und da wird es noch ärger geben.

schwerer haben sie es mir nicht gemacht nur ist mir aufgefallen das egal bei welcher versicherung ich nachgefragt habe diese gleich 100€ teurer ist.

Ich hatte SF4 ca.65% mit TK 168€ bezahlt im virtel jahr und überall wo ich nachfrage kommt 266€ raus.





Bearbeitet von: Matthias_P am 19.01.2013 um 19:36:36
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: Pimpertski
Datum: 19.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur ganz kurz zum Thema Heckklappe: ein Freund hat seinen Sclüdsel im Auto auf der Rückbank in seiner Jacke eingeschlossen Fahrzeug wa ein E91. Der BMW-Notdienst hat das Kennzeichen abgeschraubt und ist mit einem Werkzeug so an das Heckklappenschloss. Auto war dann offen und konnte über den Kofferraum betreten werden... Das BMW das offiziell nicht zugibt, sollte klar sein.

..aber das nur am Rande, weil es der TE ja so auch erlebt hat.

.
Autor: Matthias_P
Datum: 19.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der gutachter hat bei BMW nachgefragt und dort haben die auch gesagt das es nicht aufbrechbar ist . klar kein auto ist aufbrechbar .... dann müssten ja alle lügner sein und die angeblich geschädigten verbrecher .
Dann brauche ich auch keine Teilkasko wenn ja alles so sicher ist wie der Hersteller angibt ... vorallem die Alarmanlagen bei BMW nach wie vor einfach nur schrott und bringen rein garnichts.


Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
Autor: mikV8
Datum: 20.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Matthias,

wenn die Regulierung des Schadens jetzt nicht mit einer Höherstufung zusammen hängt, was ja nur bei der Inanspruchnahme der Vollkasko der Fall wäre, dann kann es durchaus sein, dass die HUK, genauso wie die nicht erfolgte Regulierung, auch dich als Person als "gekündigter Versicherungsnehmer" irgendwo in der großen Versicherungsdatenbank hinterlegt hat. Damit bekommst du dann zwangsläufig immer höhere Preise.
Eventuell kannst du mal im I-Net mit falschen Daten aber richtigen Randbedingungen(ungefährer Geburtstag, richtige SF-Einstufung, etc.) nen Vergleichsbeitrag einholen.

Übrigens: Seit 01.01.2013 sind generell ALLE Versicherungen mit neuen Verträgen unterwegs, welche grundsätzlich teurer sind, als laufende Verträge. Vielleicht liegt es auch daran.
Wdenn du noch was sparen willst, denke mal über jährliche Zahlung nach. Bei quartalsweiser Zahlung werden m.W. ca.2-3% des Jahresbeitragses auf den Quartalsbeitrag aufgeschlagen. Das würde bei ca.1000,-€ Jahresbeitrag jedes Quartal 20-30€ ausmachen, also auch 100,-€/Jahr.

Gruß M
Autor: marco107
Datum: 20.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich finds voll krass was die da abziehen .

Ich habe jetzt bei der Huk gekündigt 5 tage bevor die es getan haben und angeblich wer meine kündigung nie eingetroffen . Dumm ist nur das die mir dies per e-mail bestätigt haben .alles nur verbrecher.





Meine meinung zur versicherung: geht niemans zur Huk Coburg , Service ist sowas von schlecht 20min warteschlange und keine auskünfte ,dazu erhält man anstatt auskünfte nur ständig versicherungsangebote am telefon und per post .
Sachbearbeiter änder absichtlich ständig die telefonnummern und sie dann auch nie erreichbar.


MfG Matthias




(Zitat von: Matthias_P)




wie hast du gekündigt ?

wurde die Kündigungsfrist eingehalten ?

wurde per Fax gekündigt , das du damit auch eine Empfangsbestätigung bekommen hast ?

hast du per Einschreiben gekündigt ?

hast du dich dann auch mal telefonisch nach dem Eingang der Kündigung rückversichert ?

so etwas vermisse ich immer in diesen Threads ....

sorry das ich jetzt mal es so sage : viele Leute sind auch einfach nur zu d..f zum Kündigen und schieben die Schuld immer auf andere, ich kenne sowas aus der Mobilfunkbranche, da werden Fristen nicht eingehalten, Portierungen von Kunden nicht richtig beauftragt, aber bei meckern und fluchen im Internet haben natürlich immer die anderen Schuld ! ;)

und dann wird das Unternehmen auch mal gerne runter geputzt, ein, zwei andere die es auch nicht besser können, gesllen sich dann dazu und schon denken alle das es ein S..laden sein muss ......

es ist nun mal auch kein Geheimnis das preiswerte Versicherungen auch beim Personal und den Aussenstellen sparen (ist auch logisch) somit brauch man nicht rummeckern, wenn man 20min in einer Warteschleife hängen muss, man bekommt im Leben wofür man bezahlt

das ist so und bleibt auch so .....

wenn man telefonisch Angebote bekommt, liegt auch das an einem selber, weil man diesem zugestimmt hat, entweder beim online oder beim telefonischen Abschluß

viele sehen immer nur den günstigen Versicherungspreis , schließen ab , lesen sich nichts durch und wundern sich später im Schadensfall,

das ein Anwalt den man beszahlt sagt : ja das machen die immer so, wundert mich auch nicht, der will ja auch Geld verdienen und nimmt sich diesem Fall auch gerne an

wäre die oder die Versicherung so schlimm und grausam, würden diese gar nicht mehr existieren,

wäre der Fall umgekehrt, würdest du mit Sicherheit auch erst mal klare Gewissheit haben wollen bevor du irgendwelche Gelder überweist

Bearbeitet von: marco107 am 20.01.2013 um 12:46:45
Autor: sausi2000
Datum: 20.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sind alle versicherrungen so. Egal ob ne günstige huk oder ne teure allianz... Nur so verdien die geld.

Alle schäden erst ma ablehn und 70% nehm das nich hin und 30% schon. Schon sind die 30% schon weg.

Dann wird so lange hingehalten und verarscht bis wieder 30% aufgeben weil se auch keine rechtschutz ham. Also bleiben noch 40% die mitn anwalt um ihr recht kämpfen.

20% von den noch übrigen 40% vergleichen sich. Bleiben noch 20% diese wolln ihr recht lassen sich nicht abspeisen und klagen sich ihr recht ein.

Also wärn vielleicht von 100 schäden nur 20 voll reguliert.

Und freuhe dich mit deiner vhv nicht zu sehr. Hatten mit der vhv nur ärger damals.... Regulierung? An was glaubst du?

Die ösa ist auch nur mist.... Kämpfe seid 18 monaten mit anwalt um mein geld.

Die geschilderten erfahrungen kommen auch von meinem verkehrsrechtsanwalt isn kunde von mir....

Versicherrungen sind alle gleich. Merkt euch das. Nur so schaffen sie ein rekordjahr nach dem anderm
Autor: Matthias_P
Datum: 20.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
HuK Coburg ist keine billige kleine versicherung . Ich habe mehrer versicherungen bei denen gehabt und wenn die große werbung machen das schadenfälle innerhalb von 4 wochen reguliert sind und alles schnell abgewickelt wird , dann vertraut man darauf. Vertragsunterlagen habe ich selbstverständlich durchgelesen und soviele extras mitversichert ...

Was soll das denn Bitte soll ich jetzt mitleid haben . Ich habe auch kein geld zu verschenken und zahle für eine leistung die schlicht und weg nicht geleistet wird.

stell dir vor du hast eine lebendsversicherung und zahlst etliche jahre im guten glauben das deine familie etc. im ernstfall abgesichert ist .

Plötzlich bricht die leiter ,du stürzt und bist verunglückt .
Die versicherung sagst ja wir zahlen nicht , weil das ja vermeidbar ist und der leiterhersteller gesagt hat das dies garnicht möglich ist . wass dann ???? jahre fürn arsch gezahlt und nur weil irgend jemand was behaubtet ,was garnicht stimmt um sein image zu schutzen .

im klartext ich habe anspruch auf eine leistung für die ich bezahle .

Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile