- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckscheibenheizung geht nicht. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: _alex_0176
Date: 02.10.2012
Thema: Heckscheibenheizung geht nicht.
----------------------------------------------------------
Der Knopf vorne leuchtet,hinten im Kofferraum hört man wenn man die Heizung anmacht,dass Relais schaltet.
Die Heckscheibe wird aber nicht warm.
Visuell sieht man keinen Wackelkontakt oder dass dort irgend ein Kabel ab wäre...
Die Masse ist auch soweit okay...
Was könnte die Ursache sein?


Antworten:
Autor: DieterPW
Datum: 02.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo Alex, ist es ein Touring oder Limo?
beim Touring kann es sein, das die Heizschleifen durch das Dichtgummi der Heckscheibe beschädigt werden.
Gruß Dieter
Autor: _alex_0176
Datum: 02.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo Alex, ist es ein Touring oder Limo?
beim Touring kann es sein, das die Heizschleifen durch das Dichtgummi der Heckscheibe beschädigt werden.
Gruß Dieter

(Zitat von: DieterPW)






hallo ja ich habe touring.
muss ich dann die heckscheibe austauschen?


MfG
Autor: DieterPW
Datum: 03.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, erst mal schauen ob die Drähte an der Gummidichtung wo die Scheibe abdichtet durchgescheuert sind, wenn es so ist, hilt nur neue Scheibe. Ich habe meine jetzt mit dünnen Isoband geschützt, so das die Dichtung nicht an die Heizschleifen kommt.
hoffe ich konnte Dir helfen
Gruß Dieter
Autor: KKKlaus
Datum: 04.10.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass die drähte durchgescheuert sind, sieht man mit bloßem auge sehr schlecht.

aber mach mal die heckscheibenheizung und das radio an. dort dürfte es dann etwas rauschen oder?
eine neue heckscheibe kostet jedenfalls 540€ + MWST + einbau... also locker gegen 800€ Link
man kann es aber auch selbst reparieren. Link ist ziemlich easy und günstig
Autor: Bosk666
Datum: 31.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

ich habe leider auch das Problem,dass die Heckscheibenheizung nicht mehr geht.
Lampe leuchtet und es klickt auch das Relais im Kofferraum rechts.
Es waren 7 Drähte durchgescheuert auf der Fahrerseite. Die habe ich nun wieder mit Leitsilber repariert. Vor Jahren hatte ich das schon mal mit Erfolg gemacht, da ging die Heizung aber noch nur ein paar Drähte auf der Fahrerseite gingen nicht.

Wo kann ich messen, ob überhaupt Strom hinten ankommt ?

Kabelbruch ? Alle anderen elektrischen Funktionen der Heckklappe sind zum Glück in Ordnung.

Gibt es einen Trick wie man die Abdeckung an der Heckklappe abbekommt (dort wo die Kabel in den Gummischläuchen in die Heckklappe geht ) ohne die Plastiknippel abzubrechen ?

Achja es geht um einen 3.16i Touring

Jens






Autor: thbo0508
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Strom kommt nicht an, den brauchst Du auch nicht messen.
Du mußt die Spannung messen.
An den Scheibe hast Du 2 dicke Leitungen, das sind + und -.
Die musst Du einfach einzeln gegen Masse messen, einmal gegen einen Massepunkt in der heckklappe und einmal gegen Masse an der Karosserie.
Hast Du auf beiden Seiten 0, kommt keine Spannung an.
Hast Du auf beiden Seiten +, ist die Masse weg.
Du kannst beide Kontakte abziehen und von der Batterie 12 V draufgeben, wenn die Scheibe nicht warm wird, ist eine Heizbahn kaputt.
Autor: Bosk666
Datum: 01.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, danke für die schnelle Antwort.

Dann werde ich morgen versuchen die Spannung zu messen.

Die besagten Kontakte finde ich wohl unter der Plastikabdeckung, wo links und rechts die Kabel in der Gummihülle reinführen ?



Jens





Autor: Bosk666
Datum: 03.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, leider war die Messung nicht erfolgreich.Das Finden der besagten Anschluesse war nicht ergolgreich. Zuerst ist mir die ganz rechte Haltenase der Abdeckung abgebrochen... die ganz linke habe ich dann nicht mehr versucht. Unter dieser Abdeckung habe ich wohl nur die beiden Masseanschluesse gefunden nwben dieser kleinen aufgeklebten Box . Ist der Plusanschluss unter dem Spoiler ?
Jens
Autor: thbo0508
Datum: 04.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Haltenase kannst Du mit Sekundenkleber wieder ankleben.
Das passiert immer, wenn man bei alten Autos abdeckungen abmacht.
Das Material ist halt billiges Polypropyle, das war bei meinem E65 auch.
Wenn Du die Anschlüsse nicht findest, kannst Du auch nicht die Ursache für den Fehler finden.
Ich glaube nicht, dass die Box von der Heizung ist, das wird der Verstärker Heckscheibenantenne sein.
Du wirst schon die Abdeckung auf der andern Seite abmachen müssen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile