- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: izec Date: 26.09.2012 Thema: Umstieg auf E34 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 06.10.2012 um 17:58:39 aus dem Forum "5er BMW - E34" in dieses Forum verschoben. Hi Jungs & Mädels, ich habe vor, von einem E36 316 auf einen eventuellen 6Zyl. sprich M50(mit Vanos) E34 umzusteigen, da ich den E34 total genial finde technisch fortschrittlich und optisch einfach "einmalig". Jetzt meine Fragen: Wie ist der Verbrauch kombiniert von einem 525? Gibt es die M50 mit Euro 3 oder haben die Euro 2? Wie sind die E34 in der Versicherung angesiedelt? Sorry aber ich bin totale Laie im E34-Bereich. Bearbeitet von: LatteBMW am 06.10.2012 um 17:58:39 |
Autor: Sch@ckal Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, erstmal ist der E34 wirklich ein klasse Alltagswagen. Hatte jahrelang auch einen 520i M50! Vorallem Platz hast du in der Karre das ist Wahnsinn :-) und wenn die Rücksitzbank umklappbar ist sowiso. Der 525i M5B25TÜ wird mit Schaltgetriebe ca 10L benötigen. Da wirst nicht drum rum kommen . Oder du schleichst durch die gegend! Der Motor bekommt nur mit Kaltlaufregler Euro2 ! Euro 3 ist nicht möglich. Versicherungstechnisch sind die 5er recht günstig, bestimmt weniger als dein 316i (Anfänger Auto) Nur musst du auf den Rost aufpassen, es gibt so wie bei den E30 eigentlich kaum noch welche ohne Rost. Und wenn werden diese Fahrzeuge nicht verkauft. - Rost an allen 4 Türunterkanten, Tankdeckel, Tankstutzenblech, Kotflügel vorne, Radläufe hinten, Heckblech sollten auf jeden Fall kontrolliert werden. Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: izec Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank schonmal für deine Antwort. Was hat bzw. verbraucht dein 520 im Schnitt? Aber die E34 haben ziemlich viel Gewicht, sind daher nicht so spritzig wie in 3er oder? Ich meine ich will damit auch keine Rennen fahren (falls sowas jetzt kommt) aber ein wenig performance schadet ja nicht. E36 sind in der Versicherung wirklich unbezahlbar wenn man auch Vollkasko versichert. Edit: Man bekommt E34 auch schon recht günstig. Siehe Link |
Autor: Sch@ckal Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 520i hat zwischen 10-11L Verbaucht. Musst doch nur die Daten bei Wiki Vergleichen schneller als 316 ist der 525i auf jeden Fall. Der gezeigte ist aber kein M50 sonder ein M20 Motor den ich auf keinen Fall im 5er nehmen würde. Desshalb auch günstig. Die Lack Farbe und die Farbe der Innaustattung ist auch nicht der bringer.... Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: izec Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ab welchem Baujahr wanderte der M50B20 oder B25 in den 520/25? Edit: Ah hab schon gesehen ab September 92.. Bearbeitet von: izec am 26.09.2012 um 16:51:22 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer versichert so ein altes Fahrzeug mit so einer kleinen Maschine mit Vollkasko??? In dem Alter, mit dem Motor, da b ist der kaum noch was wert und du hast mit 2 spätestens 4 Jahresbeiträgen den Wagenwert wieder herin... Ich versichere meine nur mit Teilkasko, weniger sicher nicht, mehr naja das hängt vom Fahrzeugwert ab! Mein E46 ist deutlich günstiger (450€ Jährlich) als mein alter E36 (fast 600€)! Ein bekannter hatte seinen E34 mit 2.0l haftpflicht versichert, wirklich super billig, glaub er hatte 200€ jährlich gezahlt! Die Versicherung ist aber von Ort zu Ort sehr unterschiedlich, außerdem kommt es auf deine SFK an! Ist wirklich ein super Wagen, hat 23 Jahre und 250tkm gehalten, wurde nur wegen nicht bestandenen Tüv (wegen einigen Verschleisteilen) verschrottet^^ Gut erhaltene sind allerdings schwer bis kaum zu finden... Bearbeitet von: Fresh Prinz am 26.09.2012 um 18:23:39 One of the last wild Ducks! |
Autor: izec Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein meiner is nicht Vollkasko versichert, das war nur exemplarisch wenn man nen E36 Vollkasko versichert. Es gibt hier im Forum wirklich so schöne E34 z. B. Link Jeder der noch so ein SChmuckstück fährt sollte es pflegen. So ein Design ist einmalig. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar ist vollkasko teuer, bei nem Neuwagen wirste mit ner guten SFK auch um die 800€ berappen müssen! Die 3er sind in der Tat übermäsig teuer, kommt dadurch dass das meistverkaufteste Fahrzeug von BMW sind, demnach auch viel geklaut werden, in Unfälle verwickelt sind und auch viel von Jugendlichen und Fahranfängern gefahren werden! Zitat: Sicher, aber da hier das meiste "Freaks" sind und nicht normale nutzer, werden sie meist überdurchschnittlich gut behandelt, manche bauen sie sogar neu auf, machen ne komplett entrostung, nur handwäsche, wenn ein Kratzer drin ist wird er sofort lackiert, einige werden im Winter oft garnicht gefahren usw... Ich seh zur Zeit auch so viele E46 FL die schon derbst rosten, meiner nur minimal und das wird denmächst vom Lacker behoben, heist neue Kotis, neue motorhauben und auch gleich noch M Paket! Außerdem werden Kratzerchen auch noch mit gemacht, Kosten naja 3000€ XD Du siehst also, wenn du einen gut aussehend willst und nicht nur einen normalen musst die tief in die tasche kreifen! Mir gefallen die E30 und E34 auch sehr gut, bei den Jugendlichen kommen die auch wieder immer mehr, der E36 ist nicht mehr so beliebt.. One of the last wild Ducks! |
Autor: Sch@ckal Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt auf keinen Fall !! Der E36 hat den schlechten Ruf bzw das Image von der Dönerbude so langsam hinter sich. Das muss leider jede 3er Reihe bei BMW durchmachen. War beim E30 auch so! Akutell ist der E46 dran vorallem müssen gerade die E46 M3 schwer leiden, was an E46 da bei uns rumfährt echt übel... Nun werden schöne originale und gepflegte E36 langsam aber sicher selten und teuer! Wenn man sich die aktuellen Preise so anschaut, haben sie ihren Tiefpunkt längst überwunden. Und werden jetzt teurer. gerade Cabrio's und Coupe's die ab Werk mit einer große Austattung und M-Paket vom Bandgelaufen sind werden realtiv hoch gehandelt. Ein paar Jahre müssen zwar noch vorgehen bis zum echten Klassiker, aber in 5 Jahren wirst nicht mehr viele E36 auf den Straßen sehen. ;-) Einen E30 oder E34 in so einem Zustand zufinden habe ich schon gesagt ist echt schwer, da sie 1 nicht verkauft werden und 2 wenn dann sind sie richtig Teuer! kommt halt drauf an was du überhaupt willst? Ein Wagen zum Fahren -> Alltagsauto/Winterkarre oder was nur für ab zu im Sommer. Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso soll das nicht stimmen? Ich kenne einige kleine Händler recht gut, die sagen alle, dass jetzt wieder sehr viel Jugendliche kommen und gut erhaltene E30 suchen! Das heist ja nicht gleich, dass die sie verbauen oder verbasteln nur weil sie jung sind, schau meinen E46 an! Der ist schön dezent, das schlimmste ist wohl die Tönungsfolie oder die Borbet XL Felgen^^ Die Nachfrage an E36 ist ganz schön zurückgegangen! Klar, das liegt daran, dass die E46 immer billiger werden und die Proleten sich jetzt auch sowas leisten können^^ Und dann natürlich auch gleich mit dem Verfeinern anfangen, da XY Rückleuchten, hier ein Spoiler da ein Aufkleber, Audilichter und Chrom was das Zeug geht... Von daher hast du schon recht, dass der E46 jetzt dran ist mim runter reiten, aber der E90 kommt auch noch, dauert halt noch 4-5 Jahre^^ Bearbeitet von: Fresh Prinz am 27.09.2012 um 13:19:05 One of the last wild Ducks! |
Autor: izec Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sind aber trotzdem leider viele verbastelte und verbaute E36 im Umlauf. Ich finde beim E46 hält es sich noch in den Grenzen. Deswegen möchte ich auch gern ein gut erhaltenen E34 ab '92 mit M50 mein eigenen nennen, weil sie als Altagsauto super sein sollen (dank Platzangebot) und technisch mit Servo, ZV und ABS auch nicht gerade schlecht sind, meiner Meinung nach. Es gibt natürlich auch Leute die jeden "SchnickSchnack" brauchen. Aber den neuen 3er E90 oder F30 fehlt es an Cult-Charakter. BMW verliert sein Gesicht. :( |
Autor: Fresh Prinz Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du Recht, den E60 kann man als normalsterblicher nur noch am Heck vom E90 unterscheiden! Der 3er ist einfach mit dem E46 gestorben.... Überleg mir vielleicht als nächsten ein 1er Coupe zu holen, die gefallen mir zwar auch nicht so, aber der neue 3er ja auch nicht XD Du musst halt schauen, entweder du kaufst dir einen schon ziemlich versifften und baust ihn neu auf mit lackieren und allem, oder du steckst viel Geld in einen sehr gut erhaltenen! One of the last wild Ducks! |
Autor: izec Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo, kommt aufs gleiche hinaus :D |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 01.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- witzigerweise findet man recht gute e34 auf dem schrottplatz...dort hab ich meinen zum beispiel her und auch fast die komplette ausstattung für meinen 5er. wenn man sich ein bißchen umschaut findet man gut 5er, zwar schwer, aber es geht... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |