- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen rund um die Bremse - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thesoldier16
Date: 26.09.2012
Thema: Fragen rund um die Bremse
----------------------------------------------------------
Guten Morgen!

Dieses Mal geht es um meinen e46 bj 2002 limo.

Mich plagen ein paar Fragen:

+ Da bei mir die Handbremsbeläge abgenützt sind bräuchte ich neue, welche könnt ihr mir hier empfehlen, bzw. gibt es hier überhaupt einen Qualitätsunterschied?

+ Zusätzlich möchte ich mir Bremsbeläge bzw. eventuell Bremsscheiben zulegen. Im Forum wird oft von der Marke ATE geschwärmt, gibt es hier in dieser Preisklasse vielleicht doch etwas besseres?

+ Wo können diese kostengünstig (wenn online - am besten mit der Zahlungsmöglichkeit Paypal) gekauft werden?

+ Wie sieht es mit dem Verbau aus?
Mit meinen Fähigkeiten würde ich mir es zutrauen diese selber zu wechseln, nur wie hoch ist die Gefahr etwas mit dem Kolben falsch zu machen, sprich, dass die Bremsleitung entlüftet werden muss?

Danke für eure Antworten!





Antworten:
Autor: Swordfish87
Datum: 26.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Handbremse von BMW kosten ca. 45 EUR, die Teile werden aber vom Zulieferer hergestellt, also kann du auch ATE kaufen...und ja es gibt unterschiede bei Bremsbelag zum Beispiel sind bei Jurid so kleine goldene/messing farbene Metallspäne mit eingebacken...ka ob die von ebay für 20-30 EUR das auch haben...

2. ATE kannst du kaufen, ich kenne jetzt 2 Leute die nur original Teile verbauen...das jede Zimmermannscheibe reißt halte ich für ein Internetgerücht...sieht gut aus und haben meist ABE...je nach Motor aber nicht unbedingt erforderlich...

3. auch bei ebay oder autoteilemann kann man originalteile erwerben und auch mit Paypal bezahlen

4. ich machs nicht selber da ich es nicht als Lehrberuf hatte :)

BMW stellt Bremsscheiben selber her...Handbremsen und Beläge ist nur die Verpackung von BMW

Ich freue mich schon jetzt auf den ersten Post hier das ATE Bremsscheiben = BMW ist...das ist schlichtweg falsch !!! BMW stellt alle scheiben im Werk Berlin her !!!

Bremsscheiben für vorne E46 330i ist laut ETK 95 EUR eine Scheibe, habe eine Niederlassung angeschrieben, die haben mir beide Scheiben vorne für 120 EUR verkauft...mit Rechnung vom Vertragshändler und nein ich musste dafür nicht mit der halebn Werkstatt schlafen...ich kenne die nichtmal...alles per Mail und ein Telefonat...

Wenn Fragen, fragen...
BMW in konzentrierter Form: Der Compact.

einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder
Autor: thesoldier16
Datum: 26.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort!

Blöde Frage aber woran merkt man, dass die Bremsscheibe auch erneuert werden muss?

Weil momentan habe ich Stahlfelgen oben ( sind gewuchtet) nur beim Bremsen habe ich immer das Gefühl, dass die Lenkung stark zittert, bedeutet das, dass die Scheibe verzogen ist?


Autor: cxm
Datum: 26.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ATE = BMW?
Ich glaube, da hat jemend die (durchaus wahre) Aussage "ATE Scheiben sind gleichwertig mit BMW" verkürzt.
So entstehen Gerüchte.

Wenn man die ATE Scheiben günstiger bekommt als die BMW Teile, spricht doch alles für die ATE Scheiben.
Mein TIpp für Beläge: ATE Ceramic.
Handbrensbeläge - egal, Hauptsache Markenprodukt.

Wirklich bessere Scheiben gibt es nur als BMW Compund-Scheibe oder als sauteure Spezial-Bremsen.
BMW Performance (Brembo), MovIt, Tarox, etc.
Zimmermann jedenfalls nicht.
Die sind etwa gleichwertig mit original BMW, besser jedenfalls nicht.
Dazu die Thematik mit den Rissen, auch wenn die das mittlerweile im Griff haben sollten.
Gelochte Poser-Bremse...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Simon_E46
Datum: 26.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Zimmermann habe ich wahnsinnig schlechte Erfahrungen gemacht, 2 Scheiben haben sich innerhalb ein paar Monaten verabschiedet.

Natürlich liegt das ganze auch an meiner Fahrweise und daran das die E46 Bremse von Werk aus wohl zu schwach ist, aber das Zimmermann mit der Aufschrift "Sportbremsscheiben" wirbt finde ich schon etwas lustig...

Habe mir jetzt Tarox F2000 Scheiben bestellt und dazu habe ich Ferodo DS Performance Bremsbeläge.

Gruß
Simon
Autor: A2505
Datum: 26.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

zu Deiner Frage nach einem guten und seriösen Shop, bei dem man auch per Paypal bezahlen kann.
https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://stores.ebay.de/wimmer-autoteile

Dort bekommst Du alles von ATE, sowie auch die besseren Ceramic-Beläge für den e46.
Bei dem kannst gleich alles kaufen, VA+HA+Handbremse. Versand ist sehr zügig.

Weiß nicht wie das jetzt bei BMW ist(also ab 1995), aber früher waren es Jurid Scheiben und Beläge, die für BMW mit dem BMW-Logo versehen wurden.
Kann natürlich sein daß die für jedes Modell einen anderen Zulieferer wählen.

Gruß
Autor: thesoldier16
Datum: 28.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Dort bekommst Du alles von ATE, sowie auch die besseren Ceramic-Beläge für den e46.
Bei dem kannst gleich alles kaufen, VA+HA+Handbremse. Versand ist sehr zügig.

(Zitat von: A2505)




Danke für den Link, aber irgendwie finde ich die Handbremsbeläge nicht!

Und wieso sind die Ceramic Beläge besser? Weniger Verschleiß?

Eine offene Frage habe ich auch noch:

Wenn schon die Beläge gewechselt werden, könnte ich ja die Bremsscheiben auch wechseln (wenn nötig), aber wo merkt man hier , dass diese hinüber sind?Sind diese dann verzogen??
Autor: Swordfish87
Datum: 28.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keramik hat einfach wenig Abrieb, bei gleicher oder besserer Bremsleistung..."gepresste Kamelscheiße" ist halt nicht gut genug...

Bremsscheiben unterliegen Verschleiß, wann diese Verschleißgrenze erreicht ist, ist von der Fahrweise und sicher auch vom Werkstoff und Hersteller abhängig.
Eine feste km-Angabe trägt aus meiner Sicht nicht der Fahrsicherheit bei, daher regelmäßig zweimal im Jahr zum Beispiel kontrollieren.

Verschwindet in dem Bremsscheibenrandüberstand die Höhe einer Centmünze ist ggf mal über den Austausch nachzudenken. Oder sehr starke Riefen...ungleichmäßg abgefahren oder trotz einer Vollbremsung aus 50kmh noch Roststellen auf der Reibungsfläche...

Sollten die Scheiben noch die ersten mit 160000km sein aber sicherlich auch!

Ggf kann ein Ingineur vom TÜV/GTÜ dir dazu mehr sagen...mit einem Dickenmesser kann man messen...

Regel: wenn neue Scheiben auch neue Klötze, also überleg dir wie lange die Scheiben noch halten, den sonst hast du die Investition der Beläge 2mal



BMW in konzentrierter Form: Der Compact.

einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder
Autor: A2505
Datum: 28.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so ist das, wie mein Vorredner schon sagte.
Keramik gibts leider nicht für alle/ältere Baureihen, für Deinen schon.
Desahlb würde ich mir die holen und am besten gleich alles wechseln, da Du eh schon die Funktion der alten Scheiben bezweifelst.

Kann sein das der Händler kein Handbremsset hat, nicht so wild, holst halt woanders.

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile