- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: djorki_im_E36 Date: 25.09.2012 Thema: Wegfahrsperre bei motorumbau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 29.09.2012 um 11:28:50 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, Mein 316er compact von 2000 1,9l (m43B19 glaub ich) hat schlapp gemacht und ich bin im besitz eines von aussen beschädigten 318is bj grad keine ahnung aber auf jeden fall vor 95 also meines Wissens nach OHNE Wegfahrsperre. (Sollte Motor M42 sein) Das Getriebe ist bei meinem 316 jetzt noch besser als das vom is (auch kupplung). Somit wirklich nur Motorumbau mit dem wenigsten was geht. Wenn ich jetzt den 318is motor bei mir in den Compact machen will, muss ich doch nur Motor, Motorkabelbaum + Steuergerät wechseln? Wenn mir das jemand bestätigen könnte wäre top! Jetzt die Fragen: -Motorkabelbaum passt ja oder nein auf Fahrzeugkabelbaum ? -Brummt der Wagen nach Einbau des Motors oder geht nichts aufgrund der EWS? Bitte da um genaue Erklärung da ich mit dem Wegfahrsperre zeugs gar nicht klar komme. -Passen Einbauteile von mir (M43B19) auf den M42 Motor, also zB Lichtmaschine, Servopumpe, Wasserpumpe etc.. Das sind jetzt nur Beispiele, wenn jemand weist was für Bauteile passen und welche nicht, bitte aufzählen. -Passt der Krümmer und die ganze Auspuffanlage auf den 318is ? (Würde die so ungern tauschen da ich einen hammer sound rausgekriegt hab) Zu den Bremsen: mein Compact hat hinten schon Scheibenbremse und vorne hab ich bereits auf Innenbelüftete umgerüstet. Also im groben ganzen: Motor mit kabelbaum und steuergerät rein, läuft oder läuft nicht? diese wegfahrsperre macht mir angst da wenn ich den Motor mal aus dem 318is raus hab muss das schnell gehen und es dürfen keine unerwarteten Fehler auftauchen sonst hab ich kein auto und dann gibt es Komplikationen mit der Arbeit usw... Danke im vorraus, mfg djorki PS: ich weis das es ein paar threads gibt zu dem Thema 316 -> 318is/ti jedoch keinen der all meine Fragen beantwortet. Bearbeitet von: djorki_im_E36 am 25.09.2012 um 21:27:33 Bearbeitet von: LatteBMW am 29.09.2012 um 11:28:50 |
Autor: cxm Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Letzteres. Außerdem hat der Compact vermutlich schon den CAN-Bus. Zitat: Schau in den ETK. Zitat: Nicht. Zitat: Die Vorstellung, Du würdest im Netz eine 100% Beschreibung finden, ist falsch. Weder hier noch sonstwo. Zumal das kein Umbau isr, der wg. Leistungssteigerung interessant wäre. Zitat: Man findet überall einen Teil. Entweder, man schafft es, daraus ein Ganzes zu machen - oder eben nicht. Und wenn Du jetzt schon Fracksausen vor der EWS hast, die Can-Bus Geschichte noch dazu kommt - lass es besser bleiben. Gerade, wenn Du auf den Wagen angewiesen bist und das unter Zeitdruck umbauen musst. Du kannst ja nichtmal selbst sagen, ob der alte E36 EWS hat. "bj grad keine ahnung " - und dann erwartest Du eine präzise Beschreibung??? Da kommen dann später so Fragen wie "Motor ist drin, nix geht, was ist das?" Dazu kann man keine Antworten geben. Welche Abgaseinstufung hat der Compact - schon Euro-3? Dann ist Dein Vorhaben nicht zulassungsfähig. Der M42 hat max. Euro-2, Nachrüstung ist nicht möglich. Hol Dir besser einen passenden (!) M43B19 Motor und tausch den. Ist nur ein Bruchteil des Aufwandes... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: djorki_im_E36 Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- spenderfahrzeug ist von 07/94. Lass das mit der abgasnorm mal mein Problem sein. Ich möchte nur wissen ob das mit der wegfahrsperre in ordnung geht. hat mein compi bj 07/2000 schon CAN BUS ? wenn ja was macht das aus am motorwechsel? Ich will den Motor im compact zum laufen bringen und das werd ich auch hinkriegen also hört gleich bitte mal damit auf zu sagen hol dir m43b19 oder es geht nicht wegen abgasnorm.. das ist für mich kein problem mit der abgasnorm.. mfg |
Autor: M3andmore Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: DOX328 Datum: 26.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke eher das Du ein Problem bekommst mit der Eintragung. Da das Spenderfahrzeug 6 Jahre älter ist und eine andere Abgasklasse hat. Der TÜV iss das sehr pingelig was den Einbau eines ältern Motors in ein neueres Modell angeht. Ansonsten musst Dir die Arbeit machen und einen Komplett-Umbau machen. Sprich auch Innenraumkabelbaum, etc. wechseln. Dann musst nur die Anschlüsse im Heckbereich ändern, falls der Spender ein Coupe oder eone Limo iss. Denn nur Motor, Motorkabelbaum und STG umsetzen reichen dann nich, dann springt der Wagen nich an, denn die Anschlüsse stimmen dann nicht überein und die EWS macht Dir nen Strich durch die Rechnung. Die Frage ist also, ob Du Dir wegen 25PS Mehrleistung den Aufwand machen möchtest oder ob es nich sinnvoller ist einfach einen Austausch-Motor zu besorgen und den M42 zu verkaufen... |
Autor: djorki_im_E36 Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, ich habe um hilfe gebeten und nicht um tüv story oder i-was von eintragung ? Danke mir 1000 Fragen beantwortet zu habe die mir nix bringen von wegen abgasnorm usw usw Tüv interessiert mich nicht, noch weniger die abgasnorm, und NOCH WENIGER ob ich es eingetragen bekomme. ich wollte nur wissen wie das geht mit der wegfahrsperre und wie ich den motor da drin zum laufen krieg aber naja danke trotzdem ! # immernoch ratlos PS: dox an dir trotzdem danke für die sache mit dem kabelbaum Bearbeitet von: djorki_im_E36 am 27.09.2012 um 17:49:40 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |