- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330cd Lenkerschlagen beim Bremsen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Simon_E46
Date: 24.09.2012
Thema: 330cd Lenkerschlagen beim Bremsen
----------------------------------------------------------
Servus,

muss leider feststellen das ich nach längerer, flotter Fahrweise bzw. nach mehrerem Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten ein leichtes Lenkerflattern spüre.

Hatte das als ich auf Zimmermänner umgebaut habe, nach dem Wechsel auf originale wars dann weg, jedoch kommt es jetzt wieder...

Habt Ihr eine Ahnung was die Ursache sein könnte?

Ich kann ja nicht andauernd die Scheiben wechseln, geht ja auch ins Geld...

Würde eine neue Bremsanlage helfen? Vmaxx, Stoptech usw...???

Gruß
Simon


Antworten:
Autor: dien111
Datum: 24.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab zwar nicht so viel Ahnung, aber bei mir war das nach dem Wechsel der Vorderachsbuchsen weg.Dachte auch erst es seien die Bremsen, weil es nur beim Abbremsen aufgetreten ist, aber wie sich rausstellte waren es wohl wirklich die Buchsen.
Grüße Dien111
Autor: olli1966z
Datum: 24.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Simon,

also es können zwei Ursachen haben.

1; Bremsscheiben und die Anlageflächen. Wie lange sind die Scheiben schon drauf? Sind die Anlageflächen richtig sauber gemacht worden?

2; Querlenker sind fertig. Ist eine E46 Krankheit!

Gruß
Olli
Autor: Simon_E46
Datum: 24.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du mit Anlageflächen die Flächen wo die Bremsscheibe an der Nabe aufliegt?

Ich geh schon davon aus das eine Werkstatt diese sauber gemacht hat bevor alles montiert wurde, aber wissen tu ichs nicht...

Gibts dann vl "bessere" Querlenker bzw. Vorderachsbuchsen wenns die sein sollten?


Autor: olli1966z
Datum: 24.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich meinte diese Anlageflächen. Bei mir sind sie auch immer nur mit so einer Scheibe zum reinigen ran gegangen und ich hatte dann auch das Problem mit dem Schlagen. Habe dann die kompletten Scheiben wechsel lassen. Aber bei einer kleinen Werkstadt und der Machanikerhat sich wirklich die Zeit genommen und die Anlageflächen mit Schaber und Schmiergelleinen bearbeitet und das Schlagen war weg.

Querlenker kannst du auch vom Zubehör nehmen, aber keine Billigen von Ebay.

Gruß
Olli
Autor: Feldheld
Datum: 24.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, nachdem das Problem durch Erneuern der Bremsscheiben verschwindet, ist ja erstmal klar, daß es an verzogenen Bremsscheiben liegt.

Frage ist, warum die verziehen.

Erste Möglichkeit: Bremssättel überholungsbedürftig. Zerlegen, gründlich reinigen, neue Dichtringe.

Zweite Möglichkeit: alte Bremsschläuche, die von innen zugequollen sind.

Bei hohem KM-Stand einfach beides machen und für die nächsten 50Tkm brauchste keine neuen Scheiben mehr.

Autor: Simon_E46
Datum: 25.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das es an den Bremsschläuchen liegt kann ich mir nicht vorstellen.

Da ich oft sehr sportlich unterwegs bin vermute ich eher das die Bremsanlage vl zu schwach ausgelegt ist. Hatte jemand vl ähnliche Probleme?

Umrüsten auf M3 Bremsanlage wäre da sicher eine möglichkeit, scheiben ca. 380,-€ Bremssattel usw. bei Ebay gebraucht ca. 200,-€ und dann noch Beläge ca. 80,-€....
Oder würdet ihr da gleich ne andere Anlage empfehlen?

Oder vl vorab nur mal "bessere" Scheiben und Beläge ausprobieren?

Welche könntet Ihr empfehlen?
Autor: Feldheld
Datum: 25.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das es an den Bremsschläuchen liegt kann ich mir nicht vorstellen.




Die Scheiben verziehen, weil sie zu oft zu lang zu heiß werden. Also sinds entweder die Sättel, die Schläuche oder Deine Fahrweise.

Bei meinem E28 mit Automatik warens damals die Schläuche. Nach deren Tausch hielten die Bremsscheiben, egal von welchem Hersteller, wieder die üblichen 50+Tkm.


Bearbeitet von: Feldheld am 25.09.2012 um 18:45:31
Autor: quattrodriver
Datum: 26.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was haben die Bremsschläuche mit verzogenen Bremsscheiben zu tun?
Autor: olli1966z
Datum: 26.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schläuche, Bremssattel und Fahrweise sind auch plausiebel!

Problem Schlauch zugequollen: Bremsflüssigkeit kann nicht mehr zurück fliessen

Gruß
Olli

Autor: Simon_E46
Datum: 26.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir heute Tarox F2000 Scheiben bestellt, sollen laut Auskunft mehrerer Händler die besten Scheiben in originalgröße für den E46 sein.

Garantie das diese nicht mehr zu heiß werden und schlagen kann mir natürlich keiner geben, aber diese Scheiben sollen zumindest bei anderen E46 Fahrern gut funktioniert haben.

Dazu habe ich Ferodo DS Performance Bremsbeläge bestellt, RedStuff beläge wären nach Aussage meines Händlers zu aggressiv und würden die Bremse unnötig schnell wahnsinnig heiß werden lassen - die Folge: Sie verzieht sich wieder!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile