- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Los Quallos Date: 08.11.2004 Thema: Ein paar Fragen zum M50 B25 ---------------------------------------------------------- - Wie haltbar ist der Motor? - Gibt es wesentliche Unterschiede zw. mit bzw ohne Vanos in bezug auf Verbauch, Leistungsentfaltung, Haltbarkeit - Wie hoch liegt ca. der Verbrauch? - Kann man Vanos nachrüsten (ist es den Aufwand wert) Über einige Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen! mfg hä? |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 08.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dieser Motor überlebt Dich wenn er gut gepfelgt wird! Zitat: Klar gibt es da Unterschiede, aber ob die als "wesentlich" zu bezeichnen sind!? Ich denke ehr sie sind "klein aber fein". Leistungsentfaltung ist unter 3.000 Ummis deutlich besser durch besseren Drehmomentverlauf. Denn auch hier gilt: "Leistung ist für den Stammtisch, Drehmomnet für die Straße" :) Zum Verbrauch kann ich nichts sagen. Haltbarkeit: Nun ja, je mehr Teile vorhanden desto ehr kann was kaputt gehen! Mit jedem Teil multipliziert sich die Defektwahrscheinlichkeit um einen weiteren Faktor... Würde ich aber net so drastisch sehen. Hier und da verendet mal eine VANOS-Einheit, aber das Risiko würde ich auf jeden Fall eingehen und wenn man die Wahl hat: Immer MIT Vanos kaufen. Zitat: "Könnte" man sich, aber Wert ist es das bestimmt nicht. Immer gleich zum passenden Motor/Fahrzeug greifen. Nachträgliches Rumbasteln nur wenn man "Freude am Schrauben" hat, um den "Kompromiss beim Kauf" zu kompensieren taugt so ein Umbau nichts. Tschö, Hobbyschrauber Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann. Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 08/11/2004 15:43:57 |
Autor: nOfe4r Datum: 08.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zum Verbrauch kann ich noch sagen, dass es in der Stadt 11-12 und auf der Landstraße ca. 10l/100km sind. Zum Vanos: ich habe keinen großen Unterschied bemerkt, beide sind untenrum recht schlapp. Ciao Mein Auto Mein Hobby |
Autor: 330dHenry Datum: 08.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo... also ich find von der leistungsentfaltung her ist es ein grosser unterschied ob mit oder ohne vanos... und verbrauch natürlich auch, da ohne vanos immer treten musst das bissl was geht... mach mal a probe im E34 da merkst das noch besser... gruss Henry |
Autor: MStyle Datum: 08.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- untenrum etwas schlapp wie oben schon geschrieben. Dafür geht aber obenrum umso mehr. Verbrauch liegt wie üblich an der Fahrweise, bei mir im Schnitt 9,5l(mit Vanos). Wenn du einen kaufen solltest würde ich empfehlen gleich die Wapu zu tauschen. Wurden teilweise welche mit Plastikrad verbaut die sich irgendwann auflösen(bei mir wars auf der Autobahn). Vorsorge ist besser als ein Kopf zu verblasen(was sich bei mir zum Glück noch nicht herausgestellt hat*glück gehabt*) Sonst in allem ein top Motor. |
Autor: nOfe4r Datum: 08.11.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte leider noch nicht die Gelegenheit einen e34 zu bewegen, ich bin nur mal mit dem e36 qp eines Kumpels gefahren und da hab ich rein garnichts gemerkt, im direkten Vergleich ist meiner sogar etwas schneller, was aber auch andere Gründe haben kann. Allerdings hab ich bei allen ohne VaNoS einen unruhigeren Leerlauf erlebt als bei denen mit. Irgendwas muss es ja bringen sonst hätten sie es nicht eingebaut :) Aber nach o.g. Erfahrung hab ich dann bei meinem 2ten Kauf nicht drauf geachtet ob VaNoS oder nicht. Ciao Mein Auto Mein Hobby |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |