- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: robi1702 Date: 19.09.2012 Thema: Airbag leuchtet dauerhaft,Brauche aber Tüv! ---------------------------------------------------------- Hey leute, Habe meinen beifahrersitz abgeschraubt, Und gesehen das ein kabel ab ist das kommt vom boden her siehe (anhang 1.) Aber mein sitz hatt ein gelbes kabel (siehe anhang 2. ist zwar fahrersitz aber ist der selbe anschluss) Aber diese beiden anschlüsse passen nicht zusammen! das vom boden kommt hatt 3 kabel und das vom sitz nur 2! Ich denke dadurch leuchtet die airbag lampe. Kann ich es irgendwie überbrücken oder die sicherrung herraus nehmen,Damit ich wenigstens kurzzeitig über den Tüv komme? Liebe grüße Anhang 1:http://s14.directupload.net/file/d/3018/chejjati_jpg.htm Anhang 2:http://s1.directupload.net/file/d/3018/qy4o5tio_jpg.htm |
Autor: Mani73 Datum: 19.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre nicht schlecht wenn du angaben zu deinem fahrzeug machen würdest . hast du sitzheizung und pyrotechnische gurtstraffer ? der 3polige stecker gehört meines erachtens in die kleine schwarze box , dass für die beifahrersitzerkennungsmatte zuständig ist. dein text ist einwenig verwirrend . sitzanschluss von fahrer und beifahrer sind verschieden , da du im fahrersitz keine sitzerkennungsmatte drinne hasrt , da ist der airbag ständig aktiv , aber beim beifahrersitz nicht , dehalb auch die kleine box unter dem sitz und die erkennungsmatte im sitz bzw unter der sitzschale , die erkennt ob einer drauf sitzt und somit den beifahrerairbag aktiviert oder nicht im falle eines auslösens . zu deiner letzten frage , da gibt es bei ebay solch simulatoren , aber dann löst der beifahrerairbag auch dann aus , wenn niemand auf dem sitz sitzt . aber fehlerspeicher musst trotzdem löschen lasen , sonst leuchtet sie weiter , auch bei eingebauten simulator . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: robi1702 Datum: 21.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so am beifahrersitz ist der gurtstraffer das kabel abgefallen! nun meine frage, habe euch 3 bilder gemacht, Ein kabel kommt vom fahrzeugboden auf der beifahrerseite Wo muss das angeschlossen werden? Finde am beifahrersitz kein anschluss! Kommen wir zur fahrerseite, Wo wird das Gelbe kabel vom gurtstraffer angeschlossen? und was mach ich mit dem schwarzen kasten weil dort passt ein polliger stecker rein, Der vom fahrzeugboden passt dort hinnein! Jetzt die beifahrerseite, Wo schließ ich das gelbe kabel vom Gurtstraffer an? Liebe grüße! p.s Airbag leuchtet im tacho dauerhaft! Fahrzeug bmw 36 320i Mit pyrotechnische gurtstraffer! http://s1.directupload.net/file/d/3020/zg54mzl7_jpg.htm http://s1.directupload.net/file/d/3020/ufaziyeh_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/3020/7ufbtior_jpg.htm |
Autor: A2505 Datum: 21.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, grundsäztlich klemmt man beim Sitzausbau in Verbindung mit Airbag-Systemen immer die Batterie vorher ab, wartet ein bischen und vermeidet das umdrehen des Zündschlosses. Tut man das nicht, sind Fehlermeldungen dauerhaft im Airbag-Fehlerspeicher hinterlegt, die man dann bei BMW z.B. auslesen und löschen lassen muss. Es gibt dafür auch Airbag- und Fehlerreseter wie den SIR3. Vorsicht! Bei Gurtstraffern herrscht bei Kurzschlüßen Explosionsgefahr! Damit sollte man nicht bei angeklemmter Batterie rumspielen!!! Hast Du den Sitz einfach ausgebaut, ohne Batt. abzuklemmen? Wofür musste der Sitz denn raus? Leuchtet die Airbagleuchte dauerhaft oder geht sie nach ca. 2 min. von selbst aus? Wenn Sie nach 2 min ausgeht ist das für den TÜV ein Zeichen einer Fehlermeldung, die die Sicherheit nicht beeinträchtigt(z.B. Sitzbelegungsmatte), da im Falle eines z.B. Unfalls dann eben beide auslösen. Leuchtet Sie dauerhaft siehts da ganz anders aus, das bedeutet Du hast ein akutes Sicherheitsproblem, welches das Auslösen der Airbags nicht garantiert - somit kein TÜV und eine Weiterfahrt ohne dies zu überprüfen ist nicht ratsam! Gruß Bearbeitet von: A2505 am 21.09.2012 um 20:50:56 |
Autor: Mani73 Datum: 21.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- am gurtsraffer direkt ist ein kontaktstecker , dort wird angeschlossen . also das kabel vom boden müsste dann am gurtstraffer angeschlossen werden, bin mir jetzt nicht sicher , aberdazwischen müsste ein verbindungskabel auch noch sein , damit genug platz für die sitzversttelung noch bleibt . . schau mal im etk da siehst du wie es aussehen sollte , da gibts auch reperaturkablsätze . scheint so , als hätte da einer herum gepfuscht . denn wo ist den das kabel vom boden für den stromanschluss der sitzheizung ? und dass für die sitzerkennungsamatte von der beifahrerseite . da du ja nur angeblich das 3polige kabel vom boden hast ... also eigentlich muss es so sein : vom gurtstraffer muss ein kabel unter den sitz gehen das lose ist , dieses kabel wird vom bodenkabel zusammengesteckt . dann das kabel für die sitzheizung wegen stromanschluss. und auf der beifahrerseite müsste noch ein verteiler bzw ein kabel vom boden kommen , dass an die sitzerkennungs matte kommt , also in das schwarze kästchen gesteckt wird und vom kästchen muss ein kabel in den sitz zur matte gehen . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |