- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschied Federbein hinten zu Rep-set Federbein? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MartinSHL
Date: 13.09.2012
Thema: Unterschied Federbein hinten zu Rep-set Federbein?
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

unser 316ti scheppert, klappert und versetzt beim fahren fürchterlich, sodass es mittlerweile eine echte "freude" ist, mit der Kiste zu fahren.
Vorhin auf der Bühne gehabt:
- vordere Gummilager vom Querlenker ausgerissen
- Dämpfer hinten beidseitig leer

Nun ist es aber so, dass der Wagen im Jahr keine 5 TKM bewegt wird, der steht sich also mehr die Beine Felgen in den Bauch.
Trotzdem muss natürlich der Wagen instand gesetzt werden.

Vorne ist kein Thema, hinten bin ich grad etwas verwirrt.

Laut realoem gibts Federbein hinten. Dann aber auch nochmal ein sogenanntes Reparaturset Stoßdämpfer hinten.

Wo ist denn da der Unterschied? Beim zweiten ist leider keine Preisangabe vorhanden. Besser? Anders? Preiswerter? ...?

Danke und Gruß Martin


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 13.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn deine Stossdaempfer an der HA hinueber sind dann brauchst 2 neue Stossdaempfer.

Das blosse RepSet nuetzt dir wenig, das besteht nur aus dem Schtuzrohr plus Zusatzdaempfer.

Meine Empfehlung:

Auf Ebay ein Paar Sachs-/ oder Bilstein-Daempfer kaufen (gibts da ab 116Euro/Paar), bei BMW je nach Bedarf neue Zusatzdaempfer holen, Schutzrohr kannst in der Regel wiederverwenden, das geht eigentlich nicht kaputt.

Dann gleich noch die Stuetzlager vom E46M3 Cabrio rein und du hast an der HA fuer lange Zeit Ruhe.


Autor: MartinSHL
Datum: 13.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank.

Was genau macht denn der "Zusatzdämpfer"? Kenn ich bisher vom E36 nicht. Ist der auf einer der beiden verlinkten Zeichnungen mit drauf?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 13.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Zusatzdaempfer gabs aber auch schon beim E36! :-)

Das Ding ist als Anschlagpuffer gedacht.

Ist aus einer Art Hart-Schaumstoff und zersetzt sich mit der Zeit gerne. Deshalb bei einem Daempfertausch grad mitwechseln und dann hast wieder Ruhe.
Autor: MartinSHL
Datum: 13.09.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach das kleine Gummiteil da oben drauf, ja klar, das kenn ich. Merci! :-))




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile