- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e46_BMW_ Date: 11.09.2012 Thema: e46 320ci eisenmann/schmidt esd was kaufen ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.09.2012 um 22:37:18 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, will mir einen esd für meinen e46 320ci (125kw, m-paket) kaufen. steh jetz vor der frage ob ich den eisenmann 2x76mm oder den schmidt 2x76mm holen soll? wie ist es von der passgenauigkeit und qualität (will nichts am diffusor veändern)? welcher ist vom sound empfehlenswerter oder hört man überhaupt irgend einen unterschied im gegensatz zum orginal auspuff? bekomme ich beide mit gutachten ohne probleme eingetragen? vielen dank für antworten. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.09.2012 um 22:37:18 |
Autor: Mr.MG Datum: 14.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schmidt kenn ich nicht, aber den Eisenmann habe ich in der "Race"-Variante selber drunter, allerdings mit 2x70mm Endrohren. Bei mir musste nichts am Ausschnitt im Diffusor gemacht werden, bei 2x76mm könnte es schon eng werden. Der Sound ist unbezahlbar ... deutlicher Unterschied zur Serie, aber nicht zu aufdringlich. Ist zwar recht teuer, aber ich würde ihn immer wieder kaufen. Eingetragen ist er, aber das hängt denk ich vom TUEV-Pruefer ab, da diese Variante ohne ABE ausgeliefert wird. |
Autor: Amstaff07 Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey..ich fahre den schmidt auf meinem touring und kann nur sagen echt top.. super klang-bild und er wurde auch noch gleich über eine fahrz-schein kopie eingetragen..vlg |
Autor: Brachial Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie klingt den der schmit? :) Eher laut & brüllend, oder eher tief und blubbernd? |
Autor: Amstaff07 Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- eher tief und blubbernd... |
Autor: e46_BMW_ Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weis nicht ob ich die Race-Endtopf nehmen soll.. Hat die Eintragung sofort geklapt und wie hast du es gemacht? Gibt es auf dem Esd ein Zeichen dafür das es nicht die Straßenversion ist? |
Autor: Mr.MG Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf dem ESD selbst steht nicht, dass es die raceversion ist. kann man rein optisch nicht unterscheiden. viele tuner schweißen die plakette von der normalen variante, die ABE hat, drauf und lassen den pott dann so eintragen. aus welcher gegend kommst du denn? |
Autor: Mr.MG Datum: 15.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Firma, bei der ich den Pott gekauft und habe montieren lassen, hat auch die Vorführung beim Tuev übernommen. So habe ich meine Eintragung bekommen. Die normale Variante bringt so gut wie nix ... da kannst du auch den Serienpott dranlassen. Evtl. kommt Bastuck ja noch für dich in Frage; den gibt es mit ABE und der hoert sich auch nicht schlecht an. Ist aber recht dumpf und nervt unter Umständen in manchen Drehzahlbereichen auf der Autobahn. In der Stadt fand ich den Bastuck selbst an meinem alten 4ZylinderBMW schon ganz geil! |
Autor: e46_BMW_ Datum: 16.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Will eigentlich schon lieber einen Eisenmann. Muss jetz mal schauen wie ich das hinbekomme. Vlt dann doch lieber der Schmidt wenn die Straßenversion nichts ändert. Wie viel hast du für alles gezahlt? |
Autor: tenderbmw Datum: 18.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello hab mir einen e46 bj2004 2l 170ps Coupe besorgt. Alles original dran. So, hat der esd wolle drinnen oder so verwinkelte Rohre?? Wie findet man das raus ohne ihn auf zuschneiden? Der sound ist sowas von faaad! Bei meinem ex e36 2,5l war auch alles original nur der esd von wolle befreit und prompt war da megageiles blubbern im stand und beim zurück schalten in die 2. ohne gas leichtes nicht aufdringliches sschiessen.. Und ich war über glücklich.. So wenn der e46 auch wolle drin hat das raus damit, wenn nicht dann muss auch ein race/sport teil dran.. Für Kommentare bitte danke |
Autor: domafakker Datum: 20.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 Krümmer raus und durch anderen ohne Kats ersetzen. Alles andere ist doch Schwachsinn.... 700 Euro für einen Eisenmanntopf zahlen der nach nichts klingt... naja jedem das seine |
Autor: Bimmerbro540i Datum: 20.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe an meinem Z4 3.0i (auch M54) die Race-Variante von Reuter Motorsport. Reuter gehört zu Eisenmann und lässt dort auch die ESD`s vorproduzieren, macht aber das Innenleben des Auspuffs selbst. Das investierte Geld ist es alle male wert, vom Klangbild her und von der Lautstärke echt super! Musst halt gucken, ob du ihn dann auch eingetragen bekommst, aber bei mir hat der Typ von der DEKRA gesagt das er von der Lautstärke her in Ordnung ist und nicht zu laut um Eingetragen werden zu können... Habe außerdem an meinem 540i auch einen Reuter dran, jetzt seit fast 15 Jahren und er ist von der Langlebigkeit, Klang usw einfach Perfekt. Hoffe ich konnte etwas helfen.. :) Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |