- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 328i-Cab-black Date: 11.09.2012 Thema: Scheibenrahmen Plastik "abgefressen" ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen bei meinem 328er Cabrio habe ich heute beobachtet, dass an dem Plastikrahmen am unteren Ende der Frontscheibe ein Stück fehlt. Kann eindringendes Wasser irgendwo ins Innere kommen oder fliesst das ab wie wenn es über das Plastikteil an den Wischarmen abläuft? Danke und Gruss Jochen ![]() BMW X5 E70 40d Bj.2011 |
Autor: Old Men Datum: 11.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teile (2 Stück) kannst du austauschen. Gibt es bei deinem Händler für ca. 35,00€ Es läuft aber auch kein Wasser in den Innenraum, solange der Kleber der Frontscheibe nicht beschädigt ist. |
Autor: BMWBT52 Datum: 11.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist eine bmw-krankheit, aber wasser kommt nicht in den innenraum. beim cabrio ist das doch nur ein teil oder? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: 328i-Cab-black Datum: 12.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es mir nicht genau angeschaut, aber es sieht aus wie ein Teil. Gruss Jochen BMW X5 E70 40d Bj.2011 |
Autor: BMWBT52 Datum: 12.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bei mir ist es auch nur ein teil. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: The.One Datum: 12.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Coupé und Cabrio sind das Einteiler. Hab mir letzte Woche die gleiche Abdeckung mit den Noppen bei BMW neu bestellt. 43,XX€ hab ich nur für die Abdeckung bezahlt. |
Autor: BMWBT52 Datum: 12.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wo sind denn da "noppen"? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: The.One Datum: 12.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nr. 14 Hatte einfach auf Anhieb "Noppen" geschrieben. Bearbeitet von: The.One am 12.09.2012 um 21:19:04 |
Autor: BMWBT52 Datum: 12.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah ja die befestigungsknöpfe. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: 328i-Cab-black Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ The.One (oder auch andere) Wie schwiering ist es das Ding zu wechseln? Wischerarme runter und dann an der Motorraumwand unter Gummilippe fummeln? Liegt es dann so eng an der Scheibe an, das kein Wasser reinfliesst? Oder ist das egal und nur "Optik"? Danke und Gruss Jochen BMW X5 E70 40d Bj.2011 |
Autor: BMWBT52 Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist nicht so schwierig wenn du etwas handwerkliches geschick hast, die wischerarme mußt du abbauen, links und recht an den enden wird es schon ein gefummel, aber es geht, der gummi liegt dann schon an aber ich denke wasser kommt im gewissen mase noch durch. die scheibe ist ja mit scheibenkleber fixiert da kommt kein wasser rein. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: The.One Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs selbst noch nicht montiert. Nur - wie bereits von BMWBT52 erwähnt - gelesen, dass die Wischerarme erst ab müssen. Bei meiner alten Abdeckung was noch montiert, siehts deutlich schlimmer aus. Da ist so gut wie gar kein "Gummi" mehr dran. Hab den Wagen so schon abgespritzt und geregnet hats auch ganz dolle, aber nass wurde im Innenraum nichts. |
Autor: only4me Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Enden links und rechts einsetzen ist wirklich ein Fummel, ich vermute BMW setzt das Teil ein bevor die Motorhaube montiert wird. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: 328i-Cab-black Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Tips. Mal sehen ob ich mich in der "Winterpause" dran mache;) Gruss Jochen BMW X5 E70 40d Bj.2011 |
Autor: jochen78 Datum: 13.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Teile sind beim Compact ja 2 auch schon gewechselt. So ein grosser Akt war das nicht, aber die Wischerarme müssen halt ab dazu. Mfg Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |