- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfan_birk Date: 10.09.2012 Thema: Fehlerspeicher sagt beide Lambdasonden nach kat ---------------------------------------------------------- hallo, habe seit Frühjahr ein problem und noch nicht dazugekommen es zu lösen. Er hat Ruckler beim anfahren, gasannahme... Fehlerspeicher auslesen ergab jetzt beide lamdasonden nach kat Werkstatt vermutet das die kats defekt sind. Da ich aber metallkats seit ca 2 Jahren verbaut habe halte ich das für unwahrscheinlich. Die Abgaswerte sagen zuviel co (bin mir aber jetzt nicht mehr sicher ist schon wieder zwei wochen her) Auf jedenfall darf er da im leerlauf um die 0,3 haben und er hat da mehr. Könnte das auch an Falschluft oder ähnlichen liegen? Gruß Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Swordfish87 Datum: 10.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind doch "nur" Monitorsonden, die werden kaum was mit dem Ruckeln zutun haben, wenn die Vor-KAT-Sonden in Ordnung sind... Bei mir war die Monitor-Lambdasondenheizung mal defekt, gar nichts von gemerkt...die von Bosch kostet allerdings auch 107 EUR in der Bucht :( Ich glaube eine genauere Fehlerbeschreibung würde helfen / Fehlernummer vom OBD ??? BMW in konzentrierter Form: Der Compact. einmal Reihensechszylinder, immer Reihensechszylinder |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |