- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: iliya91 Date: 09.09.2012 Thema: E46 coupe türdämmung --> klang verschlechtert ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikatler, heute hab ich mich ans Werk gemacht und die Türen von meinem BMW E46 (bj. 2000) coupe gedämmt (Türaußenblech und TVK). Das FS wurde auch ausgetauscht mit den X--Ion 165 E46 system. So nun zu meinem Problem... Nachdem ich fertig war mit der Fahrertür, habe ich alles installiert, TVK wieder drauf, Radio an und Klangtest gemacht. 1. Lautsprecher rauscht auch bei niedrige Lautstärke. Basstest durchgeführt und verglichen mit den original BMW LS, es hörte sich deutlich leiser und mit bedeutend weniger Bass. TVK wieder raus, und gesehen dass der LS an dem Alubutyl zeug klebt (Habe alubutyl hinter den LS geklebt, allerdings wieder weggemacht weil TVK nicht mehr passte). Könnte es daran liegen? Habe den TMT zusätzlich mit sekundenkleber befestigt (am rand). Liegt das Problem daran? Der LS ist an den originalleitung angeklemmt allerdings mit Lüsterklemme (ohne Aderendhülsen o.Ä.). Ist das das Problem mit dem rauschen? Schlechte verbindung? Bin für jeden Tipp dankbar. MfG Iliya |
Autor: Splatter666 Datum: 10.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Hast du denn auch die mitgelieferte Frequenzweiche mit angeschlossen? Hört sich so an, als wenn du das nicht getan hättest. Dann hättest du den "Falschen", ungefilterten Frequenzbereich auf dem Xion, das kann die Störgeräusche schon ausmachen. Und: Lüsterklemmen haben im Auto nichts verloren, nimm lieber, wenn du schon nicht vernünftige Verbindungen bauen willst, Lötverbinder. Die sind der beste Kompromiss... Ciao, Splat PS: Zu dem "Kleberproblem" kann ich nichts sagen, da bräuchte man schon Bilder... Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen? |
Autor: iliya91 Datum: 10.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja, die mitgelieferte Frequenzweiche hab ich mit angeschlossen und zwar so wie es in der einbauanleitung beschrieben ist. Habe heute morgen schon nachgeschaut was sich da machen lässt, und habe die Regenschutzfolie entfernt und alle "Löcher" mit Alubutyl beklebt. Ergebniss: Die TVK passte problemlos, LS spielt um welten besser, allerdings in sehr lautem Bereich hört man immernoch die störungen (was aber durch den bass sich relativ unbemerkbar macht bzw machen wird wenn die Endstufe dabei kommt). Zum Thema anschluss... Ich würde schon gerne die kabel vernünftiger verbinden, hab aber keinerlei erfahrung mit löten oder sonstige möglichkeiten um die kabel zu verbinden. Die Lüsterklemme ist eigentlich nur vorübergehend drin, weil wie gesagt Endstufe kommt dabei und da werden 4qmm gezogen bis zum LS und dann evtl mit Aderendhülsen und Lüsterklemme verbunden? Danke für den Tipp! Gruß, Iliya |
Autor: mb100 Datum: 10.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Versteh ich Dich richtig? Momentan hast Du die Lautsprecher direkt ans Radio angeschlossen? (ich finds leicht missverständlich geschrieben) => wenn dem so is, dann war das möglicherweise schon der Grund. Hab schon hin und wieder gelesen (!, nicht selbst gehört), dass die X-Ions "direkt am Radio angeschlossen" eher enttäuschen... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: iliya91 Datum: 10.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, die LS sind ans Radio angeschlossen (noch). Naja wie gesagt, bald kommt die Endstufe dabei und werde wieder berichten wie es funktioniert. MfG, Iliya |
Autor: Splatter666 Datum: 10.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Die Lötverbinder sind ja auch extra für Leute gemacht, die nicht löten können. Solche hier meine ich: Lötverbinder Ciao, Splat Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen? |
Autor: iliya91 Datum: 10.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh... das ist aber interessant, danke sehr für den Tipp! Heute wurde die Regenschutzfolie entfernt, mit Alubutyl die löcher beklebt und dann erschien das nächste Problem :) (Ich hab das gefühl dass ich alles falsch mache was falsch zu machen ist ^^ ) Fensterscheibe geht nicht ganz runter... Morgen gehts weiter! Gruß, Iliya |
Autor: AndyLaken Datum: 14.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach, lass dir bitte Zeit u. mache es ordentlich Dämmung ist das A u. O! Ohne Endstufe wirst aber nicht weit kommen u. ne Menge Klang u. Power verschenken. |
Autor: Hellspawn Datum: 15.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schätze mal das Problem hat sich etwa 14 Monaten erledigt ;) Bitte aufs Datum achten ... ;) Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: iliya91 Datum: 15.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe ja die Probleme haben sich mittlerweile gelöst :) Die Dämmung ist 1A und alles funktioniert wie es soll ^^ |
Autor: Hellspawn Datum: 15.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte mich auch gewundert ... Wie hesaht Du schlussendlich eingebaut ? Die große Variante mit Türblechöffnung oder die Fzg.-spezifische Variante in der TVK ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: iliya91 Datum: 16.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mir die Mühe gespart und die originale Einbauplätze verwendet. Die xions werden mittlerweile vom AS X 165.4 betrieben parallel zum AS R 12 FreeAir. Der Klang ist sehr zufriedenstellend, allerdings bei höhere Lautstärke fängt der Woofer sehr ungenau zu spielen - werde wohl zum VBP wechseln. Als HU benutze ich ein Alpine cda 117ri mit Alpine PXA H100 - alles wurde professionell eingestellt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |