- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw-power170911 Date: 30.08.2012 Thema: M50-Brücke im 323i Automatik? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.08.2012 um 12:27:49 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Moin Leutz :) kurze Frage: kann man ne M50-Ansaugbrücke auch beim 323i Automatik montieren? Beim normalen 323i bzw. 328i funktioniert das ja problemlos, aber gibts beim Automatik irgendwo Schwierigkeiten oder das der Motor danach Probleme macht? Es geht hierbei nicht darum obs sinnvoll ist oder nicht! Wäre um schnelle Antworten sehr dankbar ;-) Mfg Florian Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.08.2012 um 12:27:49 |
Autor: jochen78 Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also mir zumindest wäre nichts von Problemen bekannt. Der Umbau muß halt sauber und dicht durchgeführt werden. Dann läuft auch alles wie es soll :-) MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funzt genauso gut oder schlecht ( je nachdem wie sauber und dicht die M50-ASB umgebaut wurde) wie bei einem Handschalter. Pass bloss auf dass man dir nicht ne M50B20-Brücke unterjubelt! |
Autor: bmw-power170911 Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnellen Antworten. Hat sich eh erledigt, n 323iA zieht wie n Sack Nüsse... Niemals würd ich mir so einen BMW kaufen xD |
Autor: Mani73 Datum: 01.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann bist vielleicht einen ausgelutschten gefahren . ich will aber auch meinen 323iA nicht in die höhe halten und damit angeben , aber ein nicht automat 323 fährt mir oder is mir noch nie davon gefahren . und ein 325er auch nicht . muss aber auch sagen , dass ich früher des öfteren sehr viele 323er und 328er mit und ohne automatik gefahren bin , einfach aus neugier , aber meiner ging am besten und deshalb hab ich mich auch für einen neuen damals entschieden und bereue es bis heute nicht . klar , der 328er ging oben noch einwenig besser . viele denken und meinen , dass meiner getunt ist , aber er ist absolut motorentechnisch sowie softwaremäßig orginal und bleibt es auch vorerst . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: pat.zet Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt immer mal phänomänal gut gehende original autos ...... un dleider auch mal sehr schlecht gehende...... Ein kumpel von mir hat ein `95 b28 qp alles oe der eimer hat 214 ps laut einem unabhängigen LPS das einzige was bei dem Auto war, ist eine BMW Werkszulassung als Erstbesitzer ( evtl war das mal ein " presse KFZ " gruß pat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |