- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CityS Date: 28.08.2012 Thema: E90 vs E60 (Tausch?) ---------------------------------------------------------- Hi! Ich hab ein 320i bj 2005 und aus erster Hand. Jedoch in einem Jahr (in dem ich das Auto besitze) hatte ich 4 Werkstatt Besuche jedes mal wegen iwelchen Sensoren usw, sprich Elektronik. Hab auch gelesen das ich nicht alleine mit dem Problem da stehen, aber auch keine Hilfe in Sicht ist. Jetzt zu meiner frage...ich hab die möglichkeit das Fahrzeug zu wandeln sprich auszutauschen, (was ich echt schweren Herzens machen würde). Macht's Sinn? Wenn ja zu welchem? E60? Ich bin ratlos aber muss unbedingt was unternehmen gegen das problemkind. By the Way, ich werde Vater in den nächsten Tagen und brauche ein zuverlässiges Fahrzeug. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :) Vielen dank in vorraus! |
Autor: schehofa Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Mit dem alten N46 Motor im E90 hast du leider schlechte Karten. Da wirst du sicher auch in Zukunft Probleme haben. Ob es defekte Sensoren sind, gelängte oder übergesprungene Kette, defekte Valvetronic oder Ölverlust. Sicher ist dass es nicht besser wird nach zig Reperaturen. Zuverlässig ist der Motor in keinem Fall. Das ist vor allem Schlecht wenn man mit der Familie unterwegs ist, z.B. auf der Autobahn. Ob du jetzt einen E60 brauchst weiss ich nicht. Das musst du selbst wissen. Musst aber davon ausgehen dass ein E60 mehr Versicherung kostet und bei Reperaturen noch mal kräftig in den Geldbeutel langt. Ich würde dir, sofern du mit dem 3er E91/E91 zufrieden bist, bei dem Modell bleiben aber die Motorisierung wechseln. Was du dir da vorstellst musst du mir sagen dann kann ich dir helfen. Die 4 Zylinder Benziner bis Ende 2007 sind aber nicht empfehlenswert. Besser ein 6 Zylinder! Beim Diesel kannst du weder bei 4 Zylinder noch 6 Zylinder einen Fehler machen. Wichtig ist nur dass diese immer gut gewartet wurden und auch weiterhin gut gepflegt werden. Dann kann man auch dem oft gefürchteten Turbolader aus dem Weg gehen falls keine vorschädigungen vorliegen. |
Autor: CityS Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Antwort hat mir schon sehr geholfen :) Also ich würde sehr gerne beim 3er bleiben jedoch lohnt ein Diesel sich nicht für mich (wobei wenn man die Reparaturen einrechnet...mhhh) Mir wurde nur als Tipp der E60 empfohlen jedoch ist der 3er ein Traum (auch von der Ausstattung) aber besser nicht nachtrauern sondern fix für Ersatz sorgen..e91 was ist denn da der Unterschied zu meinem? |
Autor: schehofa Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Der E91 ist der 3er Touring! Dieser ist bei Familienzuwachs besonders zu empfehlen weil man einfach mal locker und ohne nervende Ladekante den Kinderwagen in den Kofferraum bringt und trotzdem noch ein bisschen Platz bleibt. Ein 325i mit N52 Motor (bis Oktober 2007 so verbaut) wäre ein Beispiel. Der Motor ist ein reiner Sauger also ohne Turbolader u. Direkteinspritzung und somit recht robust. Zwar gibt es Einzelfälle von irgendwelchen defekten aber das Leid der N53 Fahrer bleibt dir erspart. Nur Probleme mit den Zündkerzen und Spulen sowie Injektoren und diversen Sensoren. Falls es doch ein Diesel werden soll einfach mal erkundigen. Z.b 320d ab 2008 oder 09. |
Autor: CityS Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich mir die reparaturen angucke sparre ich sogar mit nem Benziner...die sind aber in der Anschaffung deutlich teurer...nunja morgen habe ich ne reise zum Gespräch mit den BMW Jungs und ich hoffe die bringen paar Angebote an den Tisch...bin bis jetzt Super zufrieden mit dem Fahrzeug wenn man die Rep. Vernachlässigt und den Mega grausigen und unfreundlichen Service hier in Hannover...unmöglich die Typen da braucht man sich nicht wundern wenn man mit ner dicken Krawatte wieder raus geht aus den cristal-Palästen...vielen dank für deine Hilfe :) Falls sich was ergibt morgen poste ich was los war :) |
Autor: DominikB Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich kann dir nur wärmstens nen E91 empfehlen und dann noch nen Sixpack.......hab selbst nen N52 325er und ich bin vollstens zufrieden mit dem Wagen....der Motor schnurrt und bis jetzt noch keine Macken oder sonstiges. Wie die Vorredner schon sagten....nen E60 ist teurer in jeder Hinsicht zum 3er und wenns dein Traum ist, dann hol dir nen E91.......da kannste schlecht was falsch machen und Platz haste auch hinten...also mir reichts und bei reisen haste genug stauraum. Gruss Dominik Nie mehr ohne BMW!!!!! E91 325i Touring |
Autor: CityS Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also...ich war bei der Werkstatt wo ich den 3er gekauft habe (BMW Vertragshändler) und die Jungs dort haben mir erklärt das nur 1l öl gefehlt hat und jeder andere Fehler den die tollen typen von der BMW Werkstatt gefunden haben, einfach nicht vorhanden sind... Sprich ich wurde eiskalt verarscht und Defekte wurden sich einfach ausgedacht... Leider sind bis auf den neuen 1er (Leasing) andere Angebote mir zu teuer : ( Ich bin sehr enttäuscht von der ganzen Situation und trauer schon jetzt um den 3er... |
Autor: Stefan177 Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also in der Versicherung sind die 5er normalerweise billiger. Zumindest hab ich die Erfahrung gemacht, da ich immer zwischen 3er und 5 er wechsel alle paar Jahre. Der 5er ist in der Regel um 1/3 (manchmal mehr, manchmal weniger) billiger in der Vollkasko. Aber teuerer als der vergleichbare 3er war noch keiner. E36 318er hat mich 2400 DM gekostet. E39 523i hat mich 600 Euro gekostet E46 330Ci hat 900 Euro gekostet. M3 hat 1500 Euro gekostet und jetzt der 550er kostet 700nochwas. Reparaturmäßig dürften sie relativ gleich sein, da viele Teile Baureihenübergreifend verbaut werden (z.B. ABS Sensoren und so Zeugs). Mir ist da noch nie aufgefallen, daß ein 5er oder 3er jeweils teuerer als der andere gewesen wäre... Bearbeitet von: Stefan177 am 30.08.2012 um 18:48:30 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: CityS Datum: 01.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mich für ein Verkauf des E90 entschieden und nen Kauf des neuen 116i...für meine Freundin und meine kleine Familie erstmal ausreichend und nächstes Jahr gibts ein Comeback des 3ers ;) aber dann richtig und ohne Fehler! Danke für eure Hilfe!!! Hat mir Super geholfen :) |
Autor: liltuner2 Datum: 01.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich mich nicht irre hat doch der 116i der gleiche motor verbAut )n46 ? das heist du hast den selben motor wieder bloß schwächer und ne andere karosse ... mfg chris |
Autor: Heckpropeller Datum: 01.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Neue hat einen N13B16 der in gleicher Form von 114i-118i verbaut wird. Hat einen Twin-Turbo mit Valvetronic. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: CityS Datum: 01.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Turbo stimmt's und die Probleme mit der Elektronik und Überspannung sind ebenfalls weg.. Jetzt kommt aber der Hauptgrund für diese Entscheidung..ich bin zu 100% abgesichert falls etwas doch nicht mehr funktioniert..sprich Garantie , ersatzfahrzeug, und schneller Service ohne kosten :) Für erstmal hoffe ich natürlich das alles gut geht und BMW lernt ja aus Fehlern ( Hoffnung bleibt) :) |
Autor: liltuner2 Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso stimmt ja ... die haben ja eine ganz neue Motorenreihe bekommen (1er und der 3er ) |
Autor: CityS Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe nur das ich doch recht schnell auf den 3er zurück kommen kann :) Wobei der neue 1er Mega Feuer gibt |
Autor: MIKE46 Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- da bin ich mal sehr gespannt wie lange diese "Twin Tubos" halten |
Autor: CityS Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich auch :) Ich poste sofort die ersten Fehler ;) |
Autor: schehofa Datum: 02.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: TwinPower Turbo ist lediglich Marketing. Die Benziner von 114i-118i N13 haben einen Turbolader mit TwinScroll Technologie verbaut! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |