- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: isMauro Date: 27.08.2012 Thema: m42 318is Kompressor / Turbo ? ---------------------------------------------------------- hallo! eröffe hier mal wahrscheinlich zum 1000mal ein umbau thema....vorab muss ich dazusagen entstehen sollte ein 318is kompressor der eine Leistung von 200Ps + - erreichen sollte! Leergeräumt mit gewichtsersparniss! ja ein 4Zylinder und kein sexer :-) Was ist dabei zubeachten????? was braucht man???? was ist beim überholen des Motors zu beachten????? unabhänig vom Preis....ein Motor mit 170.000km ist vorhanden....welche Bauteile am Motor muss man standfester machen???? Kopfdichtung,Pleul,Schmiedekolben.... s14 http://www.s-cars-tuning.de/img/upload/umbau/CIMG0716.JPG um antworten wäre ich dankbar! Bearbeitet von: isMauro am 27.08.2012 um 23:45:20 Bearbeitet von: isMauro am 28.08.2012 um 00:00:14 Bearbeitet von: isMauro am 28.08.2012 um 00:08:13 |
Autor: BILAL Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- what you need is the other 2 cylinders... Not to sound cocky or anything. But the amount of loot you can get 200 ps plus some easier from a 6 cyl. Or at least close to it. Bearbeitet von: BILAL am 28.08.2012 um 10:49:41 sit your 5 dollar azz down before I have to make change!! |
Autor: ThaFreak Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn, dann würde ich auf Turbo umbauen. Frag doch mal ihn, evtl. kann er dir Tipps geben: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?mode=display&id=72094 |
Autor: pat.zet Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo wichtig wär ein ausreichend grosses Budget gerade beim Turbio da dieser Hochwertigere Komponenten brauch , un ddann nur noch jemand en der sich auskennt ! Such mal hier im Forum faher ein Paar 318 is turbos ......... Gruß pat |
Autor: isMauro Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- i love this fucking 4cylinders...deswegen kein sechser....weils ich 2 is habe.....! also einen Schrauber hätte ich schon....siehe oben am link mit dem s14 motor.....zum thema umbau....auf turbo! ja das ist mir bekannt das es kostspielig ist.....das ist aber nicht wirklich das thema....zeit ist ein hobby....ich bin ein karosserie-freak und im bereich bei motoren brauche ich hilfe.... in ersterlinie geht es mir um die Standfestigkeit am M42 für ca 2500.-euro soll mein m42 überholt werden....deswegen der hunger nach bischen mehr! besten dank...ja wer sucht der findet auch :-) |
Autor: 5N1P3R Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder du überholst die Maschine ordentlich, so wie du es vorhast und dann haust du scharfe Nockenwellen rein, lässt den Kopf etwas planen, Einzeldrosselklappenanlage, Air-Intake-System, Rennkat, Edelstahlfächerkrümmer, vielleicht noch etwas größere Einspritzdüsen und als I-tüpfelchen eine Wasser-Methanol-Einspritzung oder Umbau auf Alkohol! Da kommst du auch ziemlich nah an die 200 ran und kostet nicht wahnsinnig viel und vor allem, brauchst dir keine Gedanken machen ob der Motor das aushält und hast "ehriliche" Leistung anstehen ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: isMauro Datum: 29.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo...ja das war der erste Grundgedanke....das ding wird zerlegt....und neugemacht.... das es an der zeit ist ;-) schrick und co ist bestimmt ne alternative....ein turbo mit geringem ladedruck ist es auch....wir ja nicht alltäglich benützt. bei dem oben gelinken s14 stehen 350-400 Pferde an bei welchen Ladedruck....? ahhh da müsste ich nochmal nachfragen....kostenpunkt um die 20.000.-iklusivo Motor Gruss Stafan |
Autor: isTURBO Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem oben genannten link handelt es sich aber um einen kompressor...da muss schon ein bisschen ladedruck anliegen, damit die 2,3ltr 400ps erzeugen... @sniper 1.methanol gehört zu den alkoholen..insofern verstehe ich die aussage nicht... 2.mit deinen genannten komponenten ist man locker bei 3000€ @ismauro auf was bezieht sich dein budget von 2500€? nur für die revision oder den kompletten umbau? wenn du dir vorstellst, für2500€ auf turbo umzurüsten...das geht leider nicht... dann würde ich lieber zu einem größeren motor raten(auch wenn du das nicht hören willst) 4zylinder tuning ist sehr teuer.. F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: 5N1P3R Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Methanol ist Alkohol hast recht! :) Aber es gibt ein Umbau, damit dein Motor direkt mit Alkohol oder mit Alkohol-Benzin-Mix fahren kann, da wird ein Steuergerät zwischen gebaut, bei den Einspritzdüsen, einmal programmiert, kann jede erdenkliche Alkohol-Benzin Mischung gefahren werden. Und der andere Umbau ist mit Wasser-Methanol Einspritzung, da werden extra Düsen in den Saugtrakt angebracht und ein extra Tank mit Wasser-Methanol Mischung und eine Steuerung. Eigentlich ist das eher was für aufgeladene Motoren, es funktioniert aber auch bei Saugern, zwar nicht in dem Ausmaß aber es bringt trotzdem genug. Das Wasser kühlt den Motor von innen und das Alkohol verschafft zusätzlich mehr kraft und steigert somit die Leistung. Bei Turbo-Motoren kann somit mit erhöhtem Druck gefahren werden. Ach ja Chiptuning hatte ich vergessen ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: isTURBO Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach soooo, du meinst bestimmt e85... ja, damit hast du recht-e85 besitzt eine oktanzahl von 104, dementsprechend kann mit mehr ladedruck und/oder mehr frühzündung gefahren werden. Und in der Regel werden bei diesen eingriffen mehrere maps gefahren, so dass du switchen kannst, zwischen den verwendbaren kraftstoffen und/oder fahrbaren ladedrücken... dies erfordert aber eine menge know how und feingefühl, sowie engagement des programmierers... dein zweiter punkt ist wasser-methanol einspritzung...nun da scheiden sich die geister...während das eine lager sagt, es wäre unnötig und wenn ein fahrzeug vernünftig abgestimmt ist und dessen peripherie stimmt, so benötigt man dies nicht, vor allem, weil man nicht an einen wasserstand im kofferraum gebunden sein will... verfechtet die andere seite mit enormer brennraumabkühlung klopffestigkeit und spritersparnis, sowie lebensverlängernd bei nicht vollgasfesten motoren...sprich kostengünstige aufladung, für ampelstarts und burnouts bei mcdonalds etc... hier bleibt wohl nur der selbsttest... F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: 5N1P3R Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: he he, geil beschrieben :D Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: 5N1P3R Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für Saugertuning müssten max. 6000€ reichen. Beim Turbo Umbau fängt es dort erst an! Wenn du anständige Komponenten haben willst, dann bist schnell fast beim Doppelten des Saugertunings, schätze ich mal.... Die günstigen Turbo-Kits haben normalerweise, ziemlich schlechte Nachbau-Turbos mit großen Toleranzen an wichtigen Bauelementen und halten somit nur ein paar Kilometer... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: isTURBO Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz so hoch würde ich nicht ansetzen sniper, es kommt auf den leistungswunsch an... 250 turbo ps sind günstiger zu realisieren, als 250ps-sauger... vom drehmoment mal abgesehen... beim iS-motor kann man 250ps per turbo relativ einfach erreichen, man muss auch nicht viele Motorteile ändern, da der m42 robust gebaut ist... mit k04 k16 oder gt28 sind 250ps auf alle fälle drin. neu lagern sollte man den motor(sputter-lager bevorzugt) ARP Stehbolzen kettenspanner+gleitschienen vernünftige Zkd(kein mls oder cometic) staudruckarme abgasanlage und vernünftiger krümmer vorrausgesetzt... großer wasserkühler+E-lüfter aus dem bmw regal... F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: Kingm40 Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin nach wie vor ein großer Freund des klassischen Saugertunings. Scharfe Nocken, Einzeldrossel, Kopf bearbeiten, sauber abstimmen und du hast ein Motörchen, gegen das jeder Serien-M20 gaaaanz alt aussieht (speziell am Ring). So würd ich es machen. Edit: und die Option Hubraumerweiterung auf zwei Liter gibt's ja auch noch. Bearbeitet von: Kingm40 am 30.08.2012 um 10:15:47 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: isTURBO Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kingm40 ja klar, hast du da recht...aber wie gesagt, sowas ist teuer... eine saubere kopfbearbeitung sind ca650-800,- nockenwellen nochmal 450-650,- ventile 250,-(einlass) tassenstössel und federn 850,- Einzeldrossel knapp 1450,-(Dbilas,wenn man nicht selbst bauen kann,gibts aber genug optionen) 2ltr umbau mit 320d welle...(erstmal welle bekommen;) software abstimmen F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: Sch@ckal Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus, Du bist ja auch aus der Ulmer Ecke! Echt schicker IS, gefällt mir super! dem würde ich keine Zwangsbeatmung verpassen. Wenn dann klassisches Saugertuning. Alleine schon wegen dem Werterhalt und möglichem H Kennzeichen! Das Bild ist vom Slavi seinem E30.... Du kannst mir gern eine PN bezüglich S-Cars schicken. Was zum Thema 4 Zylinder Kompressor oder Turbo kann ich nicht beitragen. Aber hier im Forum gibt es einige Jungs die sich damit auskennen! Grüße Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: 5N1P3R Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich kann man dies alles gleich bei Dbilas machen lassen, die bieten verschiedene Pakete an. ZK Bearbeitung, Chip, Drossel, Nocken, Ventile, Federn etc. Dies ist zwar teuer aber bei einer Turboaufladung musst du es ja auch machen lassen, wenn du das Letzte rausholen willst! Und außerdem: http://www.youtube.com/watch?v=ucbwPGWxhdc Soviel zur Turboaufladung ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: pat.zet Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Tip lass das bei Bilas das kostet nur un dbringt nicht so viel der Bulldog hatte da sein EDK mortor machen lassen und war nicht ganz überzeugt von der abstimmung ........ Diei besten Zeiten sind dort vorbei der Junior ist halt nicht der Vater ! es wird ja auch kaum noch was gescheites neues entwickelt gruß pat |
Autor: esp262 Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na ja gibts genug sauger die aufm prüfstand auseinander geflogen sind, die sind aBER eher unspektakuler anzuschauen ;) |
Autor: isMauro Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ola...der oben genatte preis für die überholung des motors...bezieht sich...auf eine normale überholung wie er einmal war.......serie 136ps... und wie er wieder zu einem wird serie 136.- ohne verschleiß....und erst jetzt kommen die kosten dazu....zu aufbauen eine standfesten IS mit aussichten auf einen Turbo-betrieb! Leitung 200.-250.ps Realistisch und Bremsbar Na der Rote IS bleib so wie er IS...DAS wird und bleibt ein Originaler... ich seh das auch so...wie der isTurbo...schon beschrieben hat....Realitisch mit einem hohen...nicht all zuhohen aufwand.....kosten hin oder her...man baut so einen motor auch nicht in 2wochen zusammen...komplett mit allem drum und darnnnnnn :-) |
Autor: isTURBO Datum: 30.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- den wahren vorteil hast du noch gar nicht entdeckt: wie viel bauraum der e30 bietet, da die dome so weit auseinander und hinten stehen... wenn du sowas mal im e36 machst, weißt du was BAURAUM bedeutet! 2500,- € nur für revision ist etwas hoch gegriffen!da kannste du schon revidieren UND einen standfesten rumpf+kopf bauen.. gruß F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: isMauro Datum: 31.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- :-) schick mir mal ein Bild von deinem e36...das interessiert mich....keine angst....ich bau nichts nach lol ....:-) ja das kann ich mir vorstellen! ist alles nicht so easy...mit kopf versteht sich...das muss man an dieser stelle auch mal loben...man hat ja schon viel schotter auf so bmw treffen gesehn....doch soviele umbauten sind nicht 1a durchdacht....warum ich einen IS mehr leistung verpassen möchte???? für viele klingt es idiotisch....hätte auch lieber einen s14 als m42...weniger ist mehr aber ich denk mal einen aufgebauter Motor......ist besser als ein Motorumbau...mit hoher Laufleistung vom anderen Modell :-) Bearbeitet von: isMauro am 31.08.2012 um 00:22:38 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |