- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Tieferlegen und Spurverbreiterung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWEnthusiast
Date: 24.08.2012
Thema: Frage zu Tieferlegen und Spurverbreiterung
----------------------------------------------------------
Hallo,

fahre einen BMW E46 318CI (Coupe) aus 2002 (VFL). Habe glaube auch die sportliche Fahrwerkabstimmung.

Habe momentan 17Zoll 7j Styling 73 Felgen mit 205/50R17 reifen ( Sollen nächstes Jahr 225 werden)

Winterfelgen 16Zoll 205 Reifen.


Nun hab ich gemerkt das die viel zu weit im Radkasten sind und vor allem vorne viel zu hoch ist.

Habe schon 40mm pro Achse Spurverbreiterung hinten, die sollen jetzt nach vorne und hinten sollen 60mmm Spurverbreiterung drauf.

Und nun möchte ich tieferlegen, habe da an H&R 55/35 Federn und an FK 60/40 Federn gedacht.

Jetzt die Frage passt das alles so zusammen? Oder werde ich Probleme mit dem Radkasten bekommen wenn ich so verfahre?

Welche Federn würdet Ihr mir mit der Kombination empfehlen?

(Wenn ich nächstes Jahr 225 reifen drauf mache und es hinten nicht mehr passen sollte, würde ich auf 40mm System wechseln)

Bin für jede Hilfe dankbar!


Für aktuelle Bilder einfach mal in die Fotostorie gucken ;-)

Lg :)






Antworten:
Autor: BMW-MANU323CI
Datum: 24.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federn ist im Endeffekt egal welche reinmachst .. ich hab H&R und bin sehr zufrieden damit ... du solltest dir paar Storys anschauen und wer welche federn drinn hast ... dann weißt wie die höhe am ende ist... und wenn du wissen willst wie weit du hinten raus kannst dann Fahr auf einer Seite aufn klotz nimm nen Meterstab und mess wie viel platz noch zwischen Radhaus und Reifen is ... dann weißt was noch drauf kann...

60mm Spurplatten ist ned grad wenig ... Radlager werden davon nicht besser
Autor: BMWEnthusiast
Datum: 25.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi wegen 3 cm pro Rad lege ich ja auch tiefer, bzw mache nächstes jahr etwas breitere Reifen drauf, sonst würde das ganze Fahrwerk ja drunter leiden.

Möchte halt nicht das es durch das Tieferlegen aussieht als wäre der hinten andauernd zu stark beladen, das sieht nix aus find ich.

Da shier wäre mir glaube schon zu schräg https://img.bmw-syndikat.de/gallery/76/056/Bild036n.jpg

Autor: BMW-MANU323CI
Datum: 25.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar du musst dir halt dessen bewusst sein das du die höhe von deinem auto mit federn nie genau definieren kannst das kannst nur mit nem Gewinde ... und fals er mit anderen federn am ende hinten zu tief ist kannst immernoch Schlechtwegepaket reinmachen
Autor: BMWEnthusiast
Datum: 27.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich glaube ich bekomme die 60mm Spurverbreiterung garnicht eingetragen bei dem Auto oder?

Zudem noch etwas, kann ich überhaupt 60/40 tieferlegen, also halten das die Stoßdämpfer aus? Habe heute von einem ehemaligen BMW KFZ MEister gehört das es maximal 3cm tiefer eghen, ansonsten wären die Stoßdämpfer zu lang?!

HAt jemand Erfahrungen dazu?

Lg
Autor: BMW-MANU323CI
Datum: 27.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob du die Spurplatten eingetragen bekommst oder nicht ist dem Prüfer unterlassen... wenn kotflügel und alles okay sind sollte es eig. kein Problem sein ... n Kumpel von mir fährt aufm Audi A3 vorne 60mm PRO SEITE und hinten 100mm PRO SEITE... die Radlager halten da auch nicht ewig ...

Zum Thema Dämpfer zu lang ... das ist so ne Sache das sagen viele aber es fahren auch viele mit original Dämpfer und 60mm Tieferlegung rum ... n Paar Kumpels haben das auch so und haben keine Probleme ... Koni stellt z.b. Gekürzte Dämpfer her .... du verschiebst halt deinen Federbereich im Dämpfer 6cm nach unten ... aber ob es ihnen was aus macht weiß ich auch nicht
Autor: BMWEnthusiast
Datum: 27.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ims chlimmsten fall gehen die dämpfer kaputt und dann brächt ich eh n neues fahrwerk oder :-P
Also kann ich ja erstmal federn reinbauen und falls die es nicht aushalten bau ich eben nochn fahrwerk im nachhinein rein
Autor: BMWEnthusiast
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ne Fragen,

bekomm ich Probleme mit dem Tüb wenn ich diese 60/40 Federn mit original Fahrwerk(Stoßdämfern) montiere?


Hat dazu jmd Erfahurngen?

lg

Autor: BMW-MANU323CI
Datum: 28.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee die interessieren sich nur für die Bodenfreiheit und ob das ding streift
Autor: BMWEnthusiast
Datum: 29.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bekomme ich keine Probleme beim Tüv, wenn ich die 60/40 federn mit Original Dämpfern verbaue?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile