- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerkstieferlegung... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ac-schnitzer-freak
Date: 02.11.2004
Thema: Fahrwerkstieferlegung...
----------------------------------------------------------
Hallo,

plane meinen kleinen Schnuckel etwas tiefer zu legen... so ca. 40mm vorne und hinten... habe mir gedacht dafür ein M-Fahrwerk bei ebay zu ersteigern... jetzt mal ne Frage an Euch:

Kann ich alle M-Fahrwerke eines BMW E46 nehmen oder muss ich auf den genauen Typ achten?

Wiviel muss ich ungefähr für Einabu und Eintragungskosten rechnen?

MFG
Christian Schmitt


Antworten:
Autor: David325
Datum: 03.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
m-fwk ist nur ca. 15-20mm tiefer.
es gibt für jedes modell, motorisierung und sogar manche ausstattungen eine andere feder (riesige federtabelle bei bmw), daher wirst du nie die 100% richtigen bekommen.

würde vorher erstmal mit dem tüv darüber sprechen.

sinnvoller finde ich den kauf von federn (h&r, eibach) und neuen dämpfern, vom m-fwk nur die stabilisatoren.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: BMW-BREMEN
Datum: 04.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
kann nur zu einem Gewindefahrwerk raten.
Besser ist es ;-)))

Party ON!!!
Autor: blackbeauty
Datum: 05.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde mir die Mühe mit einem M-Fahrwerk nicht machen. Das lohnt mMn nicht. Mit Federn kannst Du Deine Tieferlegung selbst bestimmen und hast noch ein wenig "Bewegung". Beim Gewindefahrwerk kannst Du einstellen was Du willst aber wenn es tief ist dann ist es "bockelhart", und teuer sowieso. Ich empfehle Dir Federn!

Gruß
blackbeauty
Autor: Haasde
Datum: 05.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe vor kurzem federn von ac schnitzer gekauft, fahre die auf dem m-fahrwerk und bin sehr zufrieden.
die dinger werden,meine ich, sogar bei eibach hergestellt, aber nach vorgabe von schnitzer.
bei ebay werden die meist auch versteigert, vielleicht haasde ja glück.
ausserdem passts zu deinem forums-namen :-)

mfg
haasde


Aus Freude am Fahren!

Meine E46 316i Limo; Tachoumbau und Radio NEU


Autor: 330dHenry
Datum: 07.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo...

also ich würde auch nur zu einem gewindefwk raten, kannst du so einstellen wies dir gefällt und nicht so wie die feder fallen, auf gut glück...

zumal der arbeitsaufwand der gleiche ist, also ich fahr seit fast fünf jahren nur gewinde in meinen autos und bin sehr zufrieden...

Lieber Tot als Schwung verlieren!

Autor: ac-schnitzer-freak
Datum: 07.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
mmmmhhhh also gespaltene Meinungen Eurer Seits... kann ich ja auch verstehen, hat beides seine Vor und Nachteile... ich denke mal, dass ich mir mal ein gebrauchtes M-Fahrwerk bei ebay ersteigere... (nur Fahrwerk ohne Federn, was doch eigentlich bei allen Modellen passen müsste, oder?)und dann noch passende Tieferlegungsfedern dazu kaufe... denn für eine Sportfahrwerk habe ich nicht genug Geld zusammen, um es auf einen Schlag bezahlen zu können (zumindest ein gutes)...wieviel muss ich denn ca. für den Einbau rechnen?


MFG
Christian Schmitt
Autor: Dyna
Datum: 08.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den Einbau musst du mit spureinstellen ca. 200 € rechnen. und Eintragung der federn sofern die keinje abe besitzen zusätzlich ca.50 -60 ? euro


Dyna
Team Isenthal
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 08.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann spare halt noch ein bisschen und hole Dir ein Gewindefahrwerk.Da kannst Du wenigstens die Höhe so einstellen wie es Dir gefällt.
Wenn Du nur Federn nimmst und Dir gefällt dann die Tiefe nicht,dann ist es ja rausgeschmissenes Geld plus das,was Du für Einbau und Eintragen zahlst.
Autor: Marcel320ci
Datum: 09.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann auch nur zum Gewindefahrwerk raten!
Würde mir auch nie wieder ein festes Fahrwerk kaufen!
Einbau hat mich mit Spureinstellung 180€ gekostet und die Eintragung 35€ beim Tüv

Ich bin Bombentechniker,wenn du mich weglaufen siehst dann bleib dicht hinter mir!!!!!!!
Autor: ac-schnitzer-freak
Datum: 09.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja gut, angenommen ich kaufe mir nun ein Gewindefahrwerk, lasse es Einbauen und Eintragen, was eigentlich kein Problem sein dürfte und bezahle ca. 230,- dafür... dann steht es ebenfalls auf der Wunschhöhe und angenommen ich will es kurzzeitig z.B. vor ner zu hohen Bordsteinkante hochfahren...geht das? oder muss ich bei jeder Verstellung, immer auf die Hebebühne in der Werkstatt fahren... und das Fahrwerk umstellen lassen, was mich ebenfalls Geld kosten dürfte oder??? Wie wird denn so ein Gewindefahrwerk verstellt?


MFG
Christian Schmitt
Autor: Startup
Datum: 09.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie der Name schon sagt. Vorne ist direkt am Federbein, hinten am Teller für die Feder ein Gewinde. Da wird dann per Kakenschlüssel Kontermutter geöffnet und dann der Federteller in der Höhe verstellt.(mal schnell formuliert) Mit schnell vor der Kante hochschrauben ist da nix. Da musst du dir ein Airride Fahrwerk holen, ist aber nochmals um einiges teurer. Spur und Sturz musst du nach dem verstellen auch überprüfen. Du kannst mit dem Gewinde halt genau die gewünschte Tieferlegung einstellen und es evtl. im Winter hochdrehen.

PEACE
Mein Coupe,Stand 10/04: KLICK!!
Autor: BMW-Regensburg
Datum: 11.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand sagen was ich für ein Fahrwerk drin hab? Auf meiner Ausstattungsliste steht "Sportliche Fahrwerksabstimmung", ist das jetzt ein BMW Sportfahrwerk oder nur sportlich abgestimmt?

Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-)
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 11.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ bmw regensburg,
dann hast du das BMW-Sportfahrwerk mit tiefergelegter Karosserie und anderen Dämpfern drin.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile