- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 M3 Umbau - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GP-Fighter
Date: 19.08.2012
Thema: E36 M3 Umbau
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2012 um 09:18:52 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
Ich habe vor mir wieder einen E36 zuzulegen den ich dann komplett aufbauen will.
Dachte mir das ich mir nen 320 oder 325 hole als basis.
Ich will Leistungsmäsig schon gut was rausholen, dacht an nen M3 Motor (egal welcher) und dann noch nen Kompressor drauf.
Nun ist meine Frage was für einen Motor ihr empfehlen würdet 3.0 3,2...
Hat das schon mal einen gemacht? Falls ja was für Kosten hattet ihr c.a
Welche Teile habt ihr verbaut, wo gabs Probleme? usw.

Danke schon mal

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2012 um 09:18:52


Antworten:
Autor: louisdama
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum der Umweg von 320 auf m3 umbau?
Warum nicht gleich nen M3 und dann weiter sehen?

Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: GP-Fighter
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da zum einen ein guter M3 einiges mehr kostet und dann die Versicherung auch teurer ist.
Ich denke mir das ich billiger komme wenn ich mir nen 320 oder so kaufe und die teile die raus kommen wieder verkaufe.
Autor: M3andmore
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da zum einen ein guter M3 einiges mehr kostet und dann die Versicherung auch teurer ist.
Ich denke mir das ich billiger komme wenn ich mir nen 320 oder so kaufe und die teile die raus kommen wieder verkaufe.

(Zitat von: GP-Fighter)




Ich glaube da denkst du falsch...
Autor: pat.zet
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche spar vorlagen gehen Dir noch so durch den Kopf ?
Du weisst von was du da schreibst ?
Oder war das jetzt nur mal so ein Wunsch den du so mal kurz umsetzen willst
Das ist es fast genauso anstrengend einen Motor aus ein 335 i in einem E 36 zum laufen zu bringen was sicherlich mehr haltbare leistung bringen würde
( umsetzung, probleme , finanzmittel )
gruß pat

Bearbeitet von: pat.zet am 19.08.2012 um 22:49:18
Autor: GP-Fighter
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das es nich nur so schnell nebenbei gemacht ist ist mir schon klar.
Dachte mir halt das ich billiger komme wenn ich nen ,,normalen´´ kaufe und dann umbaue.
Nen 335 zum laufen zu kriegen is ja wohl um einiges schwieriger.
Autor: pat.zet
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja das ist wenn man die richtigen leute kennt auch nicht SOOO schwer .....
der vorteil eines oe M3 ist er hat schon alle fw und bremsen modifikatioen verbaut , und sollte bei einkauf schon laufen.
Da richtig verbaute kompressor systeme schon bei anderen Motoren ( m52 /, TÜ, M54 ) oft auch schon von Profi firmen verbockt werden ist die heraus forderunng einen M3 Kompressor oder Turbo zu bauen der zu 100 % sauber läuft sehr gross...
Gruß pat
Autor: cxm
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

was verstehst Du unter "billiger wegkommen"?
Als grobe Daumenpeilung würde ich ansetzen:

brauchbare E36 320/328i - nicht unter 3t€
M3 Motor - 5 Mille
Motor-Revision - 3 Mille
Motor Einbau + M3 Anpassungen - 3 Mille

Da bist Du schonmal 14 Mille los und hast einen umgebauten Nicht-M3.
Der Wiederverkaufswert einer solchen Bastelkarre tendiert gegen 3 Mille.
Wenn Du dann noch Lust auf einen Kompressor-Umbau in der Gegend von 400 PS hast, kannst Du weitere 10 Mille einplanen - eher mehr.

Mir fällt jetzt niemand ein, der sowas komplett durchgezogen hat.
Sicher gibt's M3 Umbauten, M3-Kompressor Tuning auch, aber beides - sowas tut sich wohl niemand an, der seine Sinne beisammen hat.

Was darf's denn kosten und wann willst Du fertig sein?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: isTURBO
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese überzogenen preisvorstellungen...man man..
kein wunder das die m-spackos auf ihren teilen sitzen und denken sie hätten gold zu hause^^

wieviel kann denn in eigenleistung erbracht werden?
320-328i in topzustand - 3000€?wo lebt ihr denn?
er braucht doch quasi nur ne karrosse...kann doch motorschaden haben und/oder ohne achsen/bremsen sein..
sowas für 3000€?glaub ich nicht!

m3 (3,0ltr) motoren gehen für 1200€ weg (NATÜRLICH nicht hier im forum^^)
nur musst du aufpassen wegen der abgasnormen...alter motor,neues auto
=
geht nicht

leute ihr vergesst immer eigenleistung...vllt kann er ja schrauben^^^

@pat

weil die sache so einfach ist, fahren auch so viele mit dem 335i biturbo rum...^^
(oder macht das sgs auch mit links?)

Bearbeitet von: isTURBO am 20.08.2012 um 12:46:37
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: cxm
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


diese überzogenen preisvorstellungen...man man..
(Zitat von: isTURBO)




ach soooo.
E36 für 1.500€
M3 Motor für 1.200€ (ich frag Dich dann, wo der zu kriegen ist).
Dann habe ich einen M3 Umbau für 3-4 Mille (entsprechend Eigenleistung vorausgesetzt - klar!).
Dann noch das Kompressortuning für 2 Mille.
Macht einen selbst aufgebauten 400PS BMW für 6t€ - WOW!

Kein Wunder, dass sowas jeder macht.
Wo ist Deiner...?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: isTURBO
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
zitier mal bitte, wo kompressorumbau für 2000€ steht...
oder 1500€ fürn e36?

fakt ist, eine Karosse(muss ich jetzt nicht weiter erläutern,oder)kostet keine 3000€

man kann m3`s auch als unfaller kaufen...solls geben, mal als denkanstoss...

F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: cargraphics
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mobile stehen zwei e36 M3 Kompressor für ca. 20t EUR drin. Billiger wird man an was vergleichbares nicht rankommen.

MfG
Autor: pat.zet
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ is turbo ,
nee das macht keiner mit links, der sven hat mir nur mal den vorschlag gemacht das ganze in einen Compact zu stecken als erprobungs fahrzeug zur entwicklung von leistungsstufen, aber dabei ist es auch geblieben , aber hier im Forum gibts den Blaumann , glaub ich heisst der ...........
Aber das wäre halt mal ein sinniger umbau mit leistungen um 400 PS
gruß pat
Autor: isTURBO
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
da hast du aber mehr als recht!
das wäre wirklich ein sinniger und interessanter umbau!
ich glaube aber blaumann ist nicht mehr aktiv/hat sich sperren lassen, weil ihm die Community hier auf den sack gegangen ist..
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: esp262
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mein 320i auf m3 gebracht

bremse, ha+va, getriebe usw..

es geht, wenn man zeit hat dann wirds auch nicht teuer.

ansonsten haben viele leute wunschpreise von gut und böse ;)
Autor: pat.zet
Datum: 21.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo zeit ist doch immer der Vorteil , ich sammle über jahre preiswerte teile um dann irgendwann in relativ kurzer zeit das konzept was mir vorschwebt zu realisieren das spart mehr als unterzwang etwas kaufen zu müssen......
Autor: cxm
Datum: 21.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab mein 320i auf m3 gebracht

bremse, ha+va, getriebe usw..

es geht, wenn man zeit hat dann wirds auch nicht teuer.

ansonsten haben viele leute wunschpreise von gut und böse ;)

(Zitat von: esp262)




Hi,

schön, dann beschreib doch mal, was sowas kostet, wie lange das gedauert hat und welche Kenntnisse und Werkzeug bzw. Werkstattausrüstung man dazu braucht.
Ich denke, darüber haben viele Leute Vorstellungen jenseits von Gut und Böse.
Ich habe da meine eigenen Vorstellungen, zumal ich mich damit auch schon intensiver beschäftigt habe.

Die Preise, die ich oben genannt habe, dienen eher zur Abschreckung von Google-Umbauern (wie geht das, was brauch ich).
Und 1,2t€ für einen lauffähigen M3 Motor sehe ich nicht als realistisch an...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: pat.zet
Datum: 21.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sehe ich ähnlich,
ein Motor ( egal ob S50, S54 , S 52, M52, M54 ) für 1200€ hat sicher über 150 Tkm , runter , dann ist er schon das erste mal an dem Punkt wo man schon für eine ganz normale überholung kopf, PL lager , Ringe etc , über 2000 € reinsteckt , damit sich die arbeit den motor reinzubauen überhaupt rentiert !
Wer baut sich ein Auto um ein 1 jahr später wieder den mortor raus zu bauen weil was klappert , das ding öl zieht etc , das machen nur leute denen Langweilig ist oder einfach nicht nachdenken können oder wollen.....
gruß pat
Autor: isTURBO
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@pat,cxm
natürlich kein top motor...
aber cxm stellt ne rechnung mit 5000€ und 3000€ für revision auf...
halte ich für unklug...
für 5000€ kaufe ich entweder nen top motor ohne revidieren zu müssen
oder
ich kaufe halt schrott billig ein, zahle dann etwas mehr für revision und habe dann nen top motor..
F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS
Autor: pat.zet
Datum: 23.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann würde ich ein Günstigen Motor kaufen und ihn revidieren ( lassen ) da man dann weiss wer was gemacht hat , und sich nicht auf geschwätz verlassen muss was evtl nicht stimmt !
gruß pat





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile