- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Original M-Paket Felgen nachrüsten. - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rollo
Date: 18.08.2012
Thema: Original M-Paket Felgen nachrüsten.
----------------------------------------------------------
Ich hab mal eine dumme Frage die ich mir fast selber beantworten kann.

Mal angenommen ich kaufen mir diese Felgen, hab diese aber in meinem Fahrzeugbrief nicht eingetragen, sollte es aber keine Probleme beim Eintragen geben oder?

Ich hab zwar hinten die 9,5j mal 19 Zoll mit 275/30/19 schon in den Papieren eingetragen, aber aber für vorne nur 8j und nicht 8,5j. Ich habe kein M-Fahrwerk verbaut da ich mein M-Paket selber nachgerüstet habe.
Gibt es da irgendwie, irgendwelche Probleme beim Eintragen?

Ich tendiere übrigends diese Felgen hier zu kaufen klick mich. Es steht bei original M-Felgen. Ich kenn mich mit diesem Nachbaukram nicht so wirklich aus. Sind die wirklich Original.

Bearbeitet von: Rollo am 18.08.2012 um 19:38:30


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 18.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dein Fahrzeug ab Werk (mit dem Sportpaket) mit diesen Felgen und dieser Bereifung geliefert wurde befindet sich dein Fahrzeug im Serienzustand und du musst nichts eintragen lassen!

Veränderst du aber die Bereifung auf zB. 205er Reifen, musst du sie dann eintragen lassen!
One of the last wild Ducks!
Autor: Rollo
Datum: 18.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich schrieb ja das ich mein M-Paket selber nachgerüstet habe. Das ich sie einragen muss wenn sie nicht in den Papieren stehn ist auch klar. Ich frag mich nur ob es da Probleme geben könnte ?
Autor: Fresh Prinz
Datum: 18.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast mich nicht richtig verstanden...

Wenn du ausschließlich original BMW Teile (die für dein Model E60/61 gemacht sind) verwendet hast, musst du garnichts eintragen!

Da dein Fahrzeug dann immer noch im Serienzustand ist (bzw dann das original BMW Sportpaket hat)!

Allerdings musst du bei den Reifen größen aufpassen!

Beim E46 musst du zB auf die M Felgen vorne 225er und hinten 255er draufziehn!
Ziehst du rund um 225er drauf (=kein Serienzustand mehr) musst du diese Reifengrößen eintragen lassen!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 18.08.2012 um 22:09:44
One of the last wild Ducks!
Autor: Rollo
Datum: 18.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so ok nu hab ich verstanden. Ja wenn kommen sowieso die originale Reifenkombhination drauf.
Dann schau ichz mal wie hoch die Felgen gehn und schlage dann eventuell zu.
Autor: Geither
Datum: 18.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist kein Problem vorallem wenn sie für dein Wagen sind von BMW aus. Da gibts dann
eher Probleme wenn es Original M felgen sind weil die vom Radkasten vielleicht nicht passen.
www.david-fitness.de
Autor: Fresh Prinz
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

eher Probleme wenn es Original M felgen sind weil die vom Radkasten vielleicht nicht passen.


Damit es hier nicht zu Missverständnissen kommt...
Du meinst die M Felgen des M3 oder in diesem Fall M5, diese sind noch mal Breiter als die M Technik des Serien E60!

Also es gibt die M Technik ausm M Sport Paket und die M Felgen der M Modelle wie M3, M5 oder M6!

Die normalen M Technik Felgen passen ohne weiteres auf die Serienfahrzeuge!

Die M Felgen der Sportwagen (M3, M5, M6) passen nur auf die Sportwagen, außer man führt extreme Veränderungen wie Bördeln, ziehn, Spurplatten usw durch, dann könnten sie vielleicht passen!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 19.08.2012 um 14:09:38
One of the last wild Ducks!
Autor: Mani73
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehe du redést viel vom e46 . kann mir schon gut vorstellen , dass die m3e46 felgen nicht auf normale e46 modelle passen . aber beim e36 is es überhaupt kein problem .
und ich fahre auf meiner e60 530d limo die m5 felgen . und die passen ohne probleme .
hier muss man auch natürlich sagen , dass bezüglich des e60 die m felgen bzw m5 felgen in vielen et angeboten werden . und hier kommt es wirklich drauf an , welche et man fährt .
und wenn ich mich nicht irre , hat der m5 e60 vorne 8,5x19et13 und hinten 9,5x19et18 . zumindest fahre ich diese kombination mit va 245-40-19 und ha mit 275-35-19 und hab keine probleme mit streifen oder ähnlichem .
und die m felgen bzw m5 felgen sind nicht breiter sondern variieren nur in der et .

und dein letzter satz ist überhaupt nicht nachvollziehbar . fahre oder bin gefahren an all meinen bmws die m3 bzw m5 felgen und musste überhaupt nichts ändern , nicht mal beim e36 , denn hab schon ab werk die kanten hinten umgelegt gehabt.
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Fresh Prinz
Datum: 19.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay dann ist der E46 wohl eine Ausnahme, denn hier ist der M3 ein ganzes Stück breiter hinten als die Serienmodelle!
Die M Felgen passen hier nicht ohne weiteres, wenn überhaupt gescheit!

Die M Flegen müssen aber dann samt der Bereifung eingetragen werden!
Denn die gab es sicher nicht als Serienausstattung zum E60 (M5 Felgen) oder E90 (M3 Felgen)!
One of the last wild Ducks!
Autor: Mani73
Datum: 20.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry hab mich einwenig verschrieben bzw einen gedankenfehler gehabt .

org m5 felgen sind : 8,5x19ET12 mit 255-40-19 und an HA sind es 9,5x19ET28 mit 285-35-19 .

und ich fahr auch diese felgen , nicht wie oben geschrieben et13 sondern et12 an va und ha mit et18 da ich noch 10mm spurverbreiterung pro rad dran habe . aber mit der bereifung
245-40 und hinten mit 275-35 . jedoch wäre die serienbereitung für nicht m5 245-35 und 275-30 .

und is schon klar dass die vorderen felgen zumindest eingetragen werden müssten , da die nicht m-felgen eine höhere einpresstiefe haben . aber rein optisch sieht man keinen unterschied zu den m5 felgen ,auch die wölbung zu den radschrauben ist gleich .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: aki-1984
Datum: 12.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Leute jetzt habe ich mal ne Frage zu den 172 Felgen, und zwar:

ich habe mit jetzt auch die 172 Felgen gekauft, jedoch in den Dimensionen:

VA 8,5 x 19 ET 20
HA 9,5 x 19 ET 20

da ich bis jetzt immer gesehe habe dass die ET 18 und Et 32 verbaut werden ist bei mir folgende Frage aufgetreten:

werde ich jetzt an der VA und an der HA wegen der ET 20 probleme haben da die hinte ja weiter raus kommen oder passen die trotzdem der unterschiedlichen ET zu Serie?????

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile