- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der_Gute Date: 18.08.2012 Thema: Ipad 3 WiFi + 4 G Bitte um Hilfe ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.08.2012 um 12:25:02 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich habe die Peilung verloren beim Thema Ipad 3. Kann mir vielleicht einer erklären, was der Unterschied zwischen einem ipad3 WiFi und einem ipad 3 WiFi + 4 G ist? Ich stehe auf dem Schlauch und schnall es gerade nicht mehr... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.08.2012 um 12:25:02 www.lindlar.org |
Autor: DerManager Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4G (LTE) ist sozusagen die Weiterentwicklung von UMTS, einem Mobilfunkstandard. Wi-Fi (Wlan) ist hingegen ein Funknetz, welches es ermöglicht, drahtlos zu surfen. Achtung, beim iPad funktioniert 4G nicht in Deutschland, da die Frequenz eine andere, als z.B. in den Staaten ist. Grüße, DerManager |
Autor: Der_Gute Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK. Das heißt, wenn ich eh nicht in die Staaten oder einem Land fliege in der der 4G Standart ähnlich ist, habe ich keine Vorteile mit einem ipad 4G? www.lindlar.org |
Autor: herr_welker Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- HSDPA ist natürlich möglich. Ist genau wie LTE, nur langsamer. Natürlich muss man dafür auch einen Extra Vertrag abschließen mit monatlichen Gebühren. Ich habe ein Samsung Smartphone. Damit kann ich ein Wlan aufmachen und mit dem Ipad mich in dieses Wlan einwählen. Das Ipad kann dann über das Smartphone ins Internet. Beim Iphone ist dies sicherlich auch möglich. |
Autor: Rollo Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist auch beim I-Phone möglich. Wenn man als ein Handy mit Internetvertrag hat kann man dieses als "Modem" benutzen und somit reicht das I-Pad mit WiFi. |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorsicht mit Aussagen wie "WLAN mit dem Smartphone als Hotspot"! Zunächst mal, JA, technisch ist das möglich und kein Problem, ABER es kommt auf den Mobilfunkanbieter an! Ich hab ein iPhone 4G und ein iPad2 WiFi, was sich mit meinem alten BASE Vertrag problemlos über das iPhone per Hotspot ins Internet verbinden lies. Problem war nur, daß das ePlus Netz hier selten mehr wie Edge bietet, wenn überhaupt und es sich somit gar nicht lohnt weil zu lahm. Jetzt hab ich Congstar (D1 Netz), was wesentlich besser ist von der Abdeckung und oft 3G bzw. HSDPA Netz hat, ein Hotspot kann ich dennoch nicht aufmachen weil der Anbieter das, wie auch immer, verhindert...... Nur weils technisch machbar ist, muss es also nicht zwangsweise gehen, das will ich damit sagen. Vorher beim Anbieter nachhaken, wenn man die Hotspot Funktion maßgeblich in eine Entscheidung zum Nur-WiFi iPad einbezieht. Gruß |
Autor: 5N1P3R Datum: 21.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Iphone und Ipad mit 4G ist, wie es schon gesagt wurde, eine andere Frequenz nötig um es nutzen zu können...es funzt soweit ich weiss nur in den USA...und es kann auch nicht durch einen Softwareupdate geändert werden....dafür müsste ein Chip umgelötet werden und wer kann das schon machen? Man zahlt ungeheures Geld für ein Teil was mit 4G angepriesen wird und hat dann nur HSDPA im besten Fall...Ich finde das ist echt Beschiss.... Außerdem, warum kauft jemand Apple-Zeugs? Wenn man doch die Daten und Möglichkeiten vergleicht, dann finden sich doch bessere Geräte die viel günstiger sind.... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Darksidee36 Datum: 25.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Damit läßt es sich besser posen! ;) |
Autor: herr_welker Datum: 25.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Wilhelmidelta Danke für den Einwand. Hatte ich selbst nicht gewusst. Es liegt ja weniger an Apple, sondern mehr an den unterschiedlichen Frequenzen auf denen LTE in den Ländern läuft. Hier sollte viel mehr auf Standardisierung geachtet werden. Zumal LTE meistens eh nur auf dem Land verfügbar ist. Und die LTE Datentarife sind teurer als billig HSDPA Tarife. Alles Gründe warum LTE noch nicht soweit ist. In Deutschland. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |