- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: HelpMe Date: 17.08.2012 Thema: Bremsen VA ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich plane demnächst meine Bremsen zu erneuern,VA.Habt ihr Tips für mich wo ich gute Scheiben+Beläge bekomme,ausser beim freundlichen??? 323i Baujahr 1998,Limo Danke für eure Vorschläge!!! Was ich an BMW liebe? Die eingebaute Vorfahrt! :-) |
Autor: Krischi23 Datum: 17.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Suchfunktion |
Autor: Tom3012 Datum: 17.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind echt gute: Link|Platform%3AE46&hash=item3a708e5ccf Oder günstiger: Link |
Autor: Geither Datum: 17.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ultimot, Tarox usw. www.david-fitness.de |
Autor: Ivar Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß ja nicht was du jetzt für Beläge und Scheiben fährst aber wenn du nicht gerade auf Keramik aus bist, würde ich dir die für 46er BMW typischen empfehlen (A*_*E).Ich war damit bis jetzt immer ganz zufrieden.LG |
Autor: MIKE46 Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde für die Vorderachse die orginalen BMW Scheiben nehmen und die Beläge aus Kostengründen ATE alles Andere macht, wenn mann die diversen treads beobachtet, scheinbar doch oft Schwierigkeiten Der E46 ist halt an der Vorderachse empfindlich wie eine Diva |
Autor: Tom3012 Datum: 18.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die bmw scheiben sind auch nicht das gelbe vom ei. Das hab ich schon des öfteren erlebt. |
Autor: Papa76 Datum: 19.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Originale BMW-Scheiben und von Textar oder Jurid die Beläge. Bei den Belägen auf die unterschiedlichen Qualitäten achten. Bei Jurid gibt es z.B. 3 unterschiedliche Qualitäten. 260, 475 und 620. Die von BMW vertriebenen sind die 620, im freien Handel gibt es diese als 571959J-AS ohne BMW-Label zu kaufen. die 260 bzw. 475 haben jeweils nur den Zusatz D bzw. J und sind -nicht ohne Grund- deutlich preiswerter. BMW stellt seine Scheiben selbst her und verbaut keine Scheiben von ATE. Auch die Beläge stammen nicht von ATE. Das ist ein ewig herumgeisterndes Forummärchen. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: Ivar Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Vorbesitzer von meinem E46 hat immer alles von BMW machen lassen.Und als ich jetzt an der VA neue Scheiben und Beläge brauchte habe ich zuerst geschaut was für welche bisher drauf waren,da ich zufrieden war.Es stellte sich dann heraus das es ATE waren mit original BMW Stempel.Ich habe mir dann exakt die selben wieder besorgt, allerdings vom freundlichen.LG |
Autor: pat.zet Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe selbst die e46 330 i bremse auf dem Auto und habe nach ATE PD ( teuer verkaufter müll ) , die ich nach ca 7000 Km in tonne geschmissen habe weil sie schlagen, auf OE BMW scheiben mit ATE ceramic belägen umgerüstet , wenn ich tarox oder EBC o. Ä. lese und die preise sehe , dann weiss ich das die BMW scheiben völlig in ordnung sind ! Die BMW OE scheiben müssen dem Tatsächlichen erstausrüster qualitätsstandard entsprechen und sollten somit hochwertiger sein ..... Da mit denen auch bei heissbremsungen von 220 kmh , kein rubbeln oder ähnliches passiert ( mein ERfahrung , es gibt sicher welche bei denen es anders ist ).... Wer keine rennen Fährt ist damit gut bedient........ Für die " Vollsport fraktion " mögen scheiben sätze für über 320 € + 120 € beläge gerechtfertigt sein... für dailiy driver finde ich es überzogen ....... Gruß pat |
Autor: Papa76 Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So etwas gibt es nicht. Die Scheiben stellt BMW in seinem Werk Berlin selber her. Und die Beläge stammen beim E46 je nach Baujahr entweder von Jurid oder von Textar. Also entweder wurden die Bremsteile bei deinem nicht von BMW gewechselt oder du hast dich vom ATE-Logo auf dem Bremssattel täuschen lassen. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: pat.zet Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat BMW web seite : Bremsscheiben In der PKW-Komponentenfertigung stellen circa 170 Mitarbeiter jährlich über fünf Millionen Bremsscheiben für Automobile der BMW Group her. Die Bandbreite reicht vom BMW 1er bis hin zum Rolls-Royce Phantom. Für das Jahr 2011 sind sogar über sechs Millionen geplant, das sind im Schnitt 24.000 Bremsscheiben pro Tag. Dies umfasst neben herkömmlichen Bremsscheiben auch Leichtbau-Scheiben in Mischbauweise |
Autor: Tom3012 Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hatte schon originale bmw scheiben die nach kurzer zeit wieder geschlagen haben,sowie ate scheiben die top waren. Also bitte nicht alles gleich verallgemeinern. |
Autor: cxm Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Scheiben: BMW Compound Sportbremsscheiben, gelocht (gibt's leider nur beim Freundlichen) Beläge: ATE Ceramic Dazu Stahlflex-Bremsleitungen vorne und hinten (mit ABE). Kann ich nur empfehlen, habe ich seit über einem Jahr auf meinem 330Ci. Alternative: BMW Performance Bremse mit 345er Scheiben und 6-Kolben Brembo Sattel. Damit klebst Du an der Scheibe - trotz Gurt... ;-) Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: isTURBO Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte bei mir sandtler rs scheiben drauf, gefahren mit ferrodo ds3000 sthe 110% hinter diesem produkt! Staubremsungen von 200-0 kein problem, sowie bremsen mit heißen scheiben in pfützen, kein warmfahren nötig, kein fading, kein rattern einfach top!100% gewuchtet allerdings teuer...(320€/paar) Standzeit 100tkm, überwiegend autobahn F1 TURBO 1,5Ltr->1400PS |
Autor: Ivar Datum: 20.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So etwas gibt es nicht. Die Scheiben stellt BMW in seinem Werk Berlin selber her. Und die Beläge stammen beim E46 je nach Baujahr entweder von Jurid oder von Textar. Also entweder wurden die Bremsteile bei deinem nicht von BMW gewechselt oder du hast dich vom ATE-Logo auf dem Bremssattel täuschen lassen. (Zitat von: Papa76) [/quote]Da mußte ich mich doch glatt mal überzeugen und du hattest recht,es war das ATE-Logo auf dem Bremssattel.Man lernt nie aus,LG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |