- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Doenis86 Date: 05.08.2012 Thema: Ediabas/Inpa findet keine Steuergeräte ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hab ein Problem mit meinen Diagnose Laptop den ich mir über Ebay besorgt hab. Auf dem Laptop sind die beiden Programme Inpa und Ediabas installiert, nun wollte ich gestern mal schauen, was damit alles möglich ist und Unteranderem die Memory Funktion anders Programmieren. Nachdem ich alles richtig angeschlossen hab, wollte ich mal einen Kurztest machen, musste dann aber feststellen, dass das Programm mein Auto irgendwie nicht wirklich erkennt. Es wird zwar erkannt, dass die Zündung an ist und Batterie wird auch erkannt, aber wenn ich einen Kurztest machen oder Steuergeräte identifizieren will, das Programm mir sagt es sind keine Steuergeräte angeschlossen oder es nicht gefunden werden kann. Aus meiner Lehre kenne ich noch die Stardiagnose von Mercedes dort war es möglich das das Programm selbst das Fzg identifiziert und man dann einfach in die Steuergeräte reingehen kann. Geht das auch mit den beiden Programmen Ediabas und Inpa ? Also das sie das Fzg selbst erkennen? Bin dankbar für jeden konstruktieven Kommentar Gruß Dennis |
Autor: pat.zet Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vermutlich ist eine einstellung in der Software nicht passnd für dein Auto , du hast ein interface mit OBD + ADS umschaltung ? und du benutz obd ? gruß pat |
Autor: F3-John Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein du musst bei INPA sagen welches Fahrzeug (e46 e90 usw) auswählen und die motorvariante(falls du das Motorsteuergerät auslesen willst) BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: pat.zet Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er bekommt warscheinlich gar kein kontakt weil die einstellung nicht stimmt ...... |
Autor: Doenis86 Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch beiden. @ pat.zet Also ja ich hab die auch den passenden Stecker Ediabas OBD 2 heisst der den kann ich in den flachen und zum runden Stecker umstecken.Mehr kann ich nicht dazu sagen , wofür steht den ads?bzw was ist ads? Ich hab halt nur den flachen OBD 2 Stecker ins auto gesteckt und das andere ende in den Laptop und dann die Programme Ediabas und Inpa getestet. @ F3-John Ja hab ich auch versucht ,erst shift+F5 für E46 und dann bin ich in dem anderen Menü gewesen wo halt Motorkennung Karosserie usw. sind sobald ich aber etwas auslesen will wie zb beim Kurztest wo das Programm ja alle Steuergeräte prüft steht im Endergebniss hinter jedem SG das es halt nicht erkannt wird oder nicht verbaut ist. Mir kommt es halt auch so vor als wenn er das Fahrzeug halt gar nicht richtig erkennt. |
Autor: Doenis86 Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ pat.zet Ja das vermute ich auch weil das mit den Steckern ja passt,aber welche Einstellung es sein könnte weiss ich halt nicht. Wie gesagt mit Diagnose Programmen kenn ich mich ja aus (Stardiagnose) deshalb hab ich mir ja auch diese Diagnose gekauft weil ich dachte auch, einfach anstecken das Programm durchlaufen lassen und gut is... |
Autor: Doenis86 Datum: 05.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- vllt hat ja jemand eine kleine Einweisung wie das Diagnose Programm eingestellt sein muss um mögliche fehler meinerseits auszuschließen. |
Autor: t.ille Datum: 06.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hört sich an als wenn du schon den FS ausgelesen hast, bei den SG's die nicht verbaut sind steht dann nicht verbaut oder nicht erkannt. Was fürn Bj. ist dein Wagen ? Falls vorhanden kannst du es mal über die runde Dose (ADS) im Motorraum versuchen Codieren im Raum Emsland. Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen |
Autor: pat.zet Datum: 06.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann in einem Ordner die Com ports , und ads oder OBD umschreiben dann funzt es . Da muss ich mal in meinem Diagnose lappy schauen dort haben wir es auch gemacht ....... Ausserdem funzte es bei mir mit der USB buchse nicht , ich habe mir dann eine Karte mit seriellem anschluss geholt dann war es überwiegend OK . Gruß pat |
Autor: E46Kelle Datum: 07.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Hatte das gleiche Problem am Freitag. Wollte meinen Fehlerspeicher löschen, damit die Airbaglampe ausgeht. Hab den Laptop dann im Innenraum an der OBD Dose angeschlossen und bin nur in das Motorsteuergerät reingekommen. Bei den anderen Steuergeräten kam immer die Fehlermeldung, dass das Programm keine Antwort der Steuergeräte erhält. Hab dann den Händler, der mir das Zeugs verkauft hat, angerufen und der hat gemeint, dass die Karre zu alt ist für alle Funktionen im Innenraum. Meiner ist 98er BJ. und da ist nur der PIN 7 im Innenraum belegt. Kannst also nur in das Motorsteuergerät. Alle anderen müssen über den Diagnosestecker im Motorraum angesteuert werden. Hatte zum Glück ebenfalls den Adapter für den runden Stecker. Angeschlossen und innerhalt von 10 Sekunden war der Fehlerspeicher gelöscht und ich bin in alles Steuergeräte reingekommen wo ich wollte. Hoffe es hat geholfen Gruss Kelle |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |