- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -sKy- Date: 01.08.2012 Thema: DRINGEND: NCS Airbagfehler etc ---------------------------------------------------------- Moin, ich habe ein riesen großes Problem! Ein Kumpel hat ein Steuergerät neu bekommen. Seitdem funktionierten die FH_zu_Tippfunktion nicht mehr. Auf problemlos. Darüberhinaus geht auch die Alarmanlage nicht mehr. Er fährt einen E46 compact BJ 2001 316 ti. So ich hatte mir vor einiger Zeit ein Diagnosekabel bestellt und da wollten wir (da ich zumindest mit meinem E46 bereits erfolgreich was freigeschaltet habe) auch bei ihm die Funktionen über die FSW_TRC geschichte freischalten. Ich habe alles nach den unzähligen Anleitungen die im Netz sind gemacht. Jedoch hatte ich die TRC Datei nicht erst gelöscht und dann verändert, sondern erst ausgelesen über NCS, dann das ganze gestartet, eingelesen (AKMB ALSZ glaub ich wars) und dann die notwenidgen Werte gesetzt. Und dann über die MAN eingelesen. Nun zum eigentlichen Problem: Funktionen sind noch immer nicht da Alarmanlage tuts noch immer nicht Uuuund was nun noch viel schlimmer ist: Es leuchtet nun die Airbaglampe permanent mit den Fehlern "Beifahrerairbag Stufe 2 geht nicht" und noch etwas mit dem Stromkreis 10. Ich vermute stark, dass irgendwo noch werte von meinem BMW drin standen die er nun übernommen hat. Meiner hat meines Wissens nach die 2 Stufen, der compact hier offensichtlich nicht. Jetzt bin ich bzw. wir etwas am verzweifeln. Ich hoffe es findet sich jemand der mir/uns aus dem Problem hilft. Hier mal die MAN als txt datei: https://www.dropbox.com/sh/5zej0yc9bmgtx1h/4CMzRkLYVc Oder vielleicht kommt ja jemand aus dem Raum OWL (Bünde, Herford, Bielefeld, Gütersloh, Paderborn etc) und könnte das Problem beheben. Vielen Dank im Vorraus Grüße Philip |
Autor: ghostrider0815 Datum: 01.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Steuergerät is neu verbaut worden??? öffne die FSW_PSW.man im ordner WORK mach die datei ganz leer alles makieren und löschen so das nichts mehr drin steht. Danach speicherst du die leere datei wieder ab einfach auf speichern und schlissen. Geh dann ganz normal über NCS in das AB Steuergerät und codier es mit der leeren man datei. Damit wird das AB Steuergerät auf die Einstellungen vom Fahrzeug codiert Werkseinstellung. Bearbeitet von: ghostrider0815 am 01.08.2012 um 18:55:58 Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: -sKy- Datum: 01.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bin grad bei der Recherche im Netz auch auf die leere MAN datei gestoßen! Das hat uns gerade gerettet :D Also immerhin ist der Fehler nun weg. Jedoch folgende Probleme nach wie vor: Alarmanlage schaltet nicht scharf FH fahrer und Beifahrer fahren bei komplettem Tipp runter, jedoch nicht hoch. |
Autor: ghostrider0815 Datum: 01.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alarmanlage findet ihr im GM5 DWA aktiv NEIGUNGSGEBER nicht_aktiv FUNK_INNENRAUMSCHUTZ nicht_aktiv QUITIMP_SICHERN/ENTSICHER aktiv SCHAERFEN/ENTSCHAERFEN schloss_und_fernbedienung ALARM_AKUSTISCH intervallton ALARM_AKUSTISCH_LANG nicht_aktiv ALARM_OPT_WARNBLINKER aktiv MIT_OPT_ALARM aktiv ALARM_OPT_ABBLENDLICHT nicht_aktiv QUIT_OPT_SCHAERF aktiv QUIT_OPT_SCHAERF_KLAPPE aktiv QUIT_OPT_ENTSCH aktiv QUIT_AKUST_ENTSCH aktiv QUIT_AKUST_SCHAERF_KLAPPE aktiv QUIT_AKUST_SCHAERF aktiv Bearbeitet von: ghostrider0815 am 01.08.2012 um 19:12:24 Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: ghostrider0815 Datum: 01.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch ein Tip wenn du ihr sowas öfter machen wollt und mehr übers codieren in erfahrung bringen wollt. Hier ein Forum für euch http://forum.doitauto.de/index.php?page=Index Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: -sKy- Datum: 01.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das GM Steuergerät reagiert nicht bzw wird gar nicht gefunden o.O Wo sitzt das denn? Ich habe gerade eine Vermutung dass der Hinterhofhändler das komplett ausgebaut hat, als er da irgendwas gewechselt hat. Oder muss das vielleicht irgendwie angelernt werden? Grüße |
Autor: ghostrider0815 Datum: 01.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das nicht da wäre würden deine Fensterheber die ZV und andere sachen vom auto garnicht erst gehn das sitzt hinterm handschuhfach. gehst in NCS Expert auf KMB danach auf zurück oder SG bearbeiten da kommt ein Fenster wo alle Steuergeräte die Verbaut sind aufgelistet sind da ist das GM5 dabei Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: -sKy- Datum: 01.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, dann wird es wohl da sein. Beim Programmieren kriege ich aber immer beim GM5 einen Fehler. Dazu funktionieren (obwohl im TRC passend hinterlget) die DWA sowie die Blinkerquittierung und das Tipp hoch der FH nicht. Zu den FH nochmal: Also es gibt ja jeweils zei Stufen hoch und zwei runter. Einmal leicht getippt fährt er ja manuell runter und einmal kräftig dann komplett runter. Wenn man dass ganze noch oben macht, funktioniert die erste Stellung gar nicht und die zweite Stellung ist dann für das manuelle hochfahren. Grüße |
Autor: ghostrider0815 Datum: 01.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann müsst ihr die FH neu anlernen. Fenster ganz zu machen. FH Schalter nach unten drücken 2 stufe fenster bis ganz runter fahren lassen wenn es unten angekommen ist 3 bis 5 sec. weiter gedrückt halten danach das selbe beim FH hochfahren lassen machen wieder 2 stufe beim Fensterheber Schalter und oben angekommen weiter gedrückt lassen für 3 bis 5 sec. Danach fahren sie wieder selbst. Interface: do-it-auto EDIN K+CAN BMW Scanner 1.4.0 Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS |
Autor: KKKlaus Datum: 01.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ghostrider, ich hab es selbst noch nie neu initialisiert... aber ich hab eine andere beschreibung... falls die von ghostrider nicht klappen sollte, dann versuch mal das hier: -Tür schließen -Zündung einschalten -Fenster komplett öffnen -Fenster nun komplett schließen und den Taster ca. 20 Sekunden weiter gedrückt halten -Fenster sollte nun wieder automatisch öffnen und schließen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |