- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Runflat neu auf Hinterachse - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Acrobat
Date: 29.07.2012
Thema: Runflat neu auf Hinterachse
----------------------------------------------------------
Habe mir gestern 2 neue Pirellis (255/35 R18 90 P Zero Run Flat) beim Reifenhändler montieren lassen. Vorne sind noch die originalen Michelin Runflats drauf. Bislang fuhr mein 325 d wie auf Schienen.
Ergebnis: Angstzustände ab 180km/h (keine Fahrstabilität) beim Abbremsen auf trockener Fahrbahn sogar ausbrechen!, ich bin dann auf den Standstreifen, weil ich einen Platten vermutet hatte. Definitiv kann das so nicht bleiben. Aber woran kann das liegen. Laut Tests hat der Pirelli geringfügig besser abgeschnitten, als der Michelin. Soll ich nochmal 600 Euronen für 2 neue Pirellis vorne ausgeben? Sind es die Prellis? Ist es die Kombination? Falscher Luftdruck (2,6 bar). Ich weiß nicht, was ich tun soll...
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar
VG


Antworten:
Autor: ChrisH
Datum: 29.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

zu allererst Sicherheits-Check, ob die Räder bündig an den Töpfen der Bremsscheiben anliegen (sonst eiern sie) und ob die Radschrauben richtig angezogen sind. Dann Luftdruck nach BMW-Vorgabe einstellen (sollte egal sein, ob es Michelin oder Pirelli sind).

In modernen BMWs machen die "elektronischen Fahrhilfen" das Fahren leider manchmal lebensgefährlich!
Worauf ASC+T und DSC reagieren sind unterschiedlich schnell drehende Räder vorne und hinten.
Typisch ist eigentlich eher, dass Probleme mit neuen Reifen vorne auftreten: Dann haben die hinteren (schon abgefahrenen Reifen) einen kleineren Abrollumfang als die vorderen, neuen Reifen und drehen sich etwas schneller, was die Elektronik als durchdrehende Antriebsräder interpertiert und mit Bremseingriffen hinten reagiert.

Bei Dir sind hinten die Räder neu. Da dürfte die Elektronik weniger sensitiv reagieren.

Zu allererst mal überprüfen, ob Dir tatsächlich das richtige Format montiert hast.
Also nicht was bestellt wurde, sondern was real montiert wurde.
Dann checken, das links und rechts auch wirklich die gleiche Größe drauf ist!
Dann prüfen, ob BEIDE auch wirklich RunFlat-Reifen sind.
Dann mal mit einem Reifenumfangsrechner die hinteren gegen die vorderen Reifen prüfen, wie groß die Unterschiede im Umfang sind (Welches Format ist denn vorne montiert?)
http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php/

Dann mal die elektronischen Fahrhilfen komplett abschalten (DSC und ASC+T), und gucken, ob das Problem verschwindet. Aber Achtung, nur beim Fahren testen, sehr vorsichtig sein beim Bremsen, weil Du das ABS nicht abschalten kannst! Und Probleme beim Bremsen gibt es ja auch.

Falls nicht, dann muss man ggf Produktionsfehler der Reifen in Betracht ziehen.
Außerdem Montageprobleme. Es könnte z.B bei einem Rad das Auswuchten vergessen worden sein. Oder ein Reifen hat eine erheblich ungleichmäßige Gewichtsverteilung und ist nach der Montage beim Bremsen auf der Felge verrutscht. Ob Höhenschläge real bei Autoreifen vorkommen weiß ich nicht genau.



Bearbeitet von: ChrisH am 29.07.2012 um 16:56:06
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Acrobat
Datum: 30.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die kompetente Hilfe. Vorne habe ich 225/40 drauf.
Beide Reifen waren richtig montiert und es waren auch die bestellten Runflat mit der richtigen Größe.

Leider konnte ich heute aufgrund des hohen Verkehrsaufkommen nicht schnell fahren. Ich hatte aber das Gefühl, dass auch das Ausschalten der Elektronik keine Veränderung brachte. Dann noch Luftdruckkontrolle: 3bar, anstelle der angeblichen 2,6 des Reifenhändlers. Kann es das gewesen sein? Hab jetzt mal auf 2,5bar abgelassen u bilde mir ein es wäre besser. Aber wie gesagt, ich konnte ich es nicht wirklich testen. Vielleicht morgen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile