- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ZMS bei Kupplungswechsel auch tauschen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Turbo4
Date: 28.07.2012
Thema: ZMS bei Kupplungswechsel auch tauschen?
----------------------------------------------------------
Hallo,

geht um meinen 98er 323ti. Er hat jetzt knapp 233.000 km runter. Nun wird wohl mal die Kupplung fällig (ist glaube ich noch die erste).

Was meint ihr aus Erfahrung, wird das Zweimassenschwungrad auch defekt sein?

Ich muss ja die Teile vorher bestellen, deswegen brauche ich mal Erfahrungswerte.



MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 28.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei diesem KM-Stand macht es mehr als Sinn auch das ZMS zu ersetzen!

Das ZMS wird sicher ausgeschlagen sein.

Und falls vorhanden, CDV entfernen nicht vergessen.
Autor: Turbo4
Datum: 28.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
CDV, dieses Ventil in der Kupplungsleitung? Das hat doch nur der E39 oder nicht?




MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 28.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


CDV, dieses Ventil in der Kupplungsleitung? Das hat doch nur der E39 oder nicht?




MfG

(Zitat von: Turbo4)





Nein, dieses total unnötige Ding in der Kupplungsleitung ist auch bei E36/46 verbaut. Bei den E36 nicht bei allen Modellen, aber nachschauen und gegebenenfalls ausbauen schadet nicht.
Autor: Turbo4
Datum: 30.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen Durchmesser hat die Kupplung des 323ti eigentlich?

Ich lese sowohl von 228 als auch von 240mm.


Macht es Sinn, ein gebrauchtes ZMS einzubauen? Weil neu kosten die ja nicht gerade wenig...





MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 30.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Welchen Durchmesser hat die Kupplung des 323ti eigentlich?

Ich lese sowohl von 228 als auch von 240mm.


Macht es Sinn, ein gebrauchtes ZMS einzubauen? Weil neu kosten die ja nicht gerade wenig...





MfG

(Zitat von: Turbo4)





323ti hat 228mm


Gebrauchtes ZMS?

Das ist ja wie mit gebrauchtem Kondom f.....


Mach's richtig oder gar nicht!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile