- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Umbau 325tds auf 330d wer hat Ahnung? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blendy
Date: 30.10.2004
Thema: Umbau 325tds auf 330d wer hat Ahnung?
----------------------------------------------------------
Hi Leute hab mir vor 1.5 Jahren nen Touring gekauft und hab ihn leider noch nicht fertig bekommen aber als letzteres möcht ich nen 330er Motor verpflanzen.

Hat schon jemand sowas gemacht wie sieht es aus mit Wegfahrsperre, Tachosignal Kabelbaum etc.

Vielleicht kennt ihr auch jemanden der nen E46 Motor in nen E36 gebaut hat.

Danke schon im voraus

mfg blendy




Antworten:
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 30.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub das kannste vergessen, es sei denn du übernimmst das komplette Bussystem... und das dürfte wohl deutlich zu viel Aufwand sein.

Gruß, Dirk
www.bmw-club-saarland.de
Autor: Rockbow
Datum: 03.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, daß 'n E46 Motor in 'nen E36 ned funzt, haben wir ja schon bei Klesi gesehen.
Ich sag mal einfach

Und so ein Desaster wünsch ich echt keinem. ..oO(obwohl...ein oder zwei wüßt ich da *fg*)

Greets.

Rockbow



"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr

Mein 6pack

Autor: Dietmar E39
Datum: 04.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry,forget it :-/

Früher wäre so ein Umbau kein Prob gewesen,aber leider verlangen die ganzen neuen Modelle ihren Datenbus nebst Steuergeräten,aus meiner Sicht ist ein Umbau von 325tds auf 330d angesichts der entstehenden Kosten leider absoluter Schwachsinn weil unrentabel,erfahrene Schrauber werden das sicher sowieso wissen,Laien oder Hobbybastlern kann ich nur raten "Finger weg" von sowas...

Gruß Dietmar
Autor: Blendy
Datum: 07.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso soll es unrentabel sein du weisst ja nicht wo ich den Motor herbekomme und wieviel er mir kostet.

Ich selbst denke das es schon machbar ist und als Hobbyschrauber würde ich mich auch nicht bezeichnen. ;-)

Hab schon so einige Motoren verpflanzt oder ausgebaut.

Ich weiß das ich alles brauche aber wollte nur wissen was denn alles würde sogar den kompletten Motorkabelbaum tauschen.

An dem Touring ist schon so viel gemacht worden da kommt es auf die Arbeit auch nicht mehr darauf an.

Aber wenn mir keiner dabei weiterhelfen kann dann muss ich es halt selbst versuchen.

mfg blendy


Autor: Rockbow
Datum: 07.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieso soll es unrentabel sein du weisst ja nicht wo ich den Motor herbekomme und wieviel er mir kostet.

Ich selbst denke das es schon machbar ist und als Hobbyschrauber würde ich mich auch nicht bezeichnen. ;-)

Hab schon so einige Motoren verpflanzt oder ausgebaut.

Ich weiß das ich alles brauche aber wollte nur wissen was denn alles würde sogar den kompletten Motorkabelbaum tauschen.

An dem Touring ist schon so viel gemacht worden da kommt es auf die Arbeit auch nicht mehr darauf an.

Aber wenn mir keiner dabei weiterhelfen kann dann muss ich es halt selbst versuchen.

mfg blendy



(Zitat von: Blendy)




Also Blendy...wer nur ein bißchen von Dir weiß, wird Dich mit Sicherheit nicht als Hobbyschrauber bezeichnen !
Hab Dich ja nur letztes Jahr beim Rieger mal gesehen und könnte nicht sagen, daß Dein alter E36 (schade drum) nach 'nem Bastlerauto aussah - im Gegenteil !

Aber ich kenn eben auch Klesi ganz gut, und hab seine Odysse mit dem Motorumbau mitgekriegt. Und das wünsch ich echt keinem.
Wobei ich aber auch denke, daß es grundsätzlich nicht unmöglich ist. Vorausgesetzt man hat das nötige Wissen und Kleingeld, klar.
Und daß Dich der Motor nicht die Welt kostet, ist mir auch klar. *g*

Bin in jedem Fall auf das Ergebnis gespannt !

Greets.

Rockbow

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr

Mein 6pack

Autor: Klesi
Datum: 09.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, bei mir wars ja quasi e36 motor in nen e46 einbauen ^^

am ende sah´s so aus das wir wohl den kompletten fahrzeugkabelbaum hätten tauschen müssen aber der war leider nichtmehr vorhanden.

aba ich denk des weißt eh schon alles von wolpi, oda blendy?

Klein aber Compact...
Autor: Blendy
Datum: 09.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Klesi ja hab ich schon mitgekriegt machbar wär es bestimmt gewesen aber bei Dir hätte man das Auto noch zerlegen müssen.

Bei mir ist ja schon alles zerlegt also denk ich wird es schon nicht so krass werden. Ein guter Fahrzeugelektriker und dann wird das schon.

Mal sehen heuer soll er noch fertig werden brauch ein Winterauto ;-)

mfg blendy


Autor: Marcel
Datum: 09.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Blendy:

Biste schon mit dem Motorumbau fast fertig oder was? wenn Du ihn nur noch zusammenbauen musst?

Kennst Du vielleicht jemanden, der ein E36 Coupé (316-318is) Baujahr egal Farbe: egal Ausstattung: egal zu verkaufen hat? Nehme auch einen mit einem Frontschaden.

Ciao
Marcel



Projekt E39 Two-Tone
AME tuning & more
Autor: Diesel-doctor
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum versuchst du nicht tds mit 2 turbo aufzubauen das ist noch interessantes oder nicht? mit gleiche motorkabelbaum mit gleiche getriebe mit gleiche elektronik! ein dieselpumpe von tds kann ich dir tunen bis auf 210ps ein,, 330d motor zu umbau wirklich grosses aufwand geht nur wenn du eine komplettes fahrzeug mit allem kaufen wurdest!
Autor: öschrö
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich behaupte mal entgegen der Meinung aller hier, dass das funktionieren kann. Die komplette Elektronik des E46 zu verwerten im E36 halte ich für genauso aussichtlos, aber im Prinzip ist sogar im E46 noch was vom E36 zu finden...
Autor: cxm
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich behaupte mal entgegen der Meinung aller hier, dass das funktionieren kann. Die komplette Elektronik des E46 zu verwerten im E36 halte ich für genauso aussichtlos, aber im Prinzip ist sogar im E46 noch was vom E36 zu finden...
(Zitat von: öschrö)




ist das jetzt theoretisches Geschwafel oder praktische Erfahrung?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: öschrö
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also ich behaupte mal entgegen der Meinung aller hier, dass das funktionieren kann. Die komplette Elektronik des E46 zu verwerten im E36 halte ich für genauso aussichtlos, aber im Prinzip ist sogar im E46 noch was vom E36 zu finden...
(Zitat von: öschrö)




ist das jetzt theoretisches Geschwafel oder praktische Erfahrung?

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)






Na obwohl man sich gerne sagt, dass nur der Compact mit Canbus in Frage kommt, kann man das auch auf andere übernehmen. Haben es ja selber gemacht und der Mensch mit dem S54 ja auch. Es wird nur hier sehr schwierig ein Tachosignal zu erhalten, aber dafür sollte es auch eine Lösung geben. Vom Prinzip her kriegt man den Motor zum Laufen. Vorausgesetzt, man viel Zeit und Nerven lassen. Das einzige was bei beiden nicht gehen wird sind die Blinker und Zeichen im Kombi die über Canbus gehen. So ist es bei mir, weil so ziemlich alles beim E46 über CanBus geht. Man kann auch nicht den kompletten Kabelsatz übernehmen, ist meine Meinung, da an dieser Stelle der komplette Innenraum überarbeitet werden muss, da auch die ZKE mit Can arbeitet. Die Frage ist dann an dieser Stelle, ob dann Airbags und Co noch funktionieren würden, sobald alles übernommen wird. Eine definitive Aussage erhält man bei BMW an dieser Stelle auch nicht. Deswegen kann es sein sobald ein falsches Signal aintrifft, dass alle Airbags im Auto aufgehen, was sicherlich keiner will, ohne dass ein Unfall ist.

Bearbeitet von - öschrö am 22.05.2008 17:14:10

Bearbeitet von - öschrö am 22.05.2008 17:14:48[/gray]

Bearbeitet von - öschrö am 22.05.2008 17:42:26
Autor: Kasko
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sich schon mal wer um das Datum des Themas gekümmert????

Vll hatte er ja keine Lust mehr zum umbauen oder....


Also bevor hier noch weitere Leichen ausgegraben werden, erst mal nachdenken ob es sinnvoll ist, so seinen Beitragszähler zu erhöhen!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: öschrö
Datum: 22.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat sich schon mal wer um das Datum des Themas gekümmert????

Vll hatte er ja keine Lust mehr zum umbauen oder....


Also bevor hier noch weitere Leichen ausgegraben werden, erst mal nachdenken ob es sinnvoll ist, so seinen Beitragszähler zu erhöhen!

(Zitat von: Kasko)




Sorry hab mich schon gewundert, dass das nicht auf dem Profil erscheint.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile