- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Yulaw Date: 24.07.2012 Thema: BMW 323ci vs diverse andere Modelle update ---------------------------------------------------------- .......(sonst letzten Beitrag lesen..) Moin Moin, bin im Begriff mir einen 323ci zu kaufen. Der Wagen ist Bj 1999, hat 123900 gelaufen. Soll 5990€ kosten. Allgemeinzustand ist gut, funzt auch alles ganz gut (Kupplung etc..) Der Preis ist soweit, glaub ich auch ganz in ordnung, evtl kann man noch bischen handeln (weil keine Winterreifen dabei, kleine Beule Fahrerseite bzw eher ne Delle..., kaum zu sehen, die Rieger Front ist nicht optimal angebaut links, am Radlauf, steht sie ca 0,5mm rein, rechts dafür dafür ca 0,5mm raus). Das einzige, ich weiß es handelt sich nicht um einen Neuwagen. Hinten links und rechts, scheint der Wagen über den Radläufen nach- lackiert zu sein, sehen tut man es auf den ersten Blick nicht, aber mit einem "Lack-dings-messer" kann man es "nachmessen" und halt prüfen,.... Meine Fage, bzw Fragen: -ist das ein angemessener Preis.? -wenn die Radläufe hinten gezogen werden, kann das Nachlakieren dadurch erklärt werden, ist das richtig? -es ist nur der Wagen, so wie er da steht ohne Winterreifen und ohne Ersatzrad, nacckt quasie zu haben, fair? Was sagt ihr bzw die Fachmänner zu dem Fahrzeug,? Gruß Andre <!-- Moderation --> Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Bearbeitet von: Kingm40 am 24.07.2012 um 22:14:39 Bearbeitet von: Yulaw am 27.07.2012 um 15:28:37 Bearbeitet von: Yulaw am 27.07.2012 um 19:55:28 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste Fotos? Für mich wirklt er viel zu teuer, kenn die Preise von dem aber auch nicht... Bei der Schürze würd ich aufpassen, hört sich eher nach Unfallschaden an, die Nachlackierte stelle sowieso! Ich geb dir guten Rat, fahr in ne günstige Werkstatt und lass ihn kurz auf der Bühne anschaun! Das kostet meistens garnichts, wenn dann vielleicht n 20er aber der ist es sicher Wert! Dann kann er auch gleiche alle Verschleißteile checken, denn die können auch locker mal eben 1000€ ausmachen wenn einige fällig sind! Kupplung ist eher unwichtig, die kann dir jeder draußn aufn Hof tauschen... One of the last wild Ducks! |
Autor: ChrisH Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei so einem frühen Baujahr an die ausreissenden Hinterachsen denken! "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Yulaw Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. was bedeutet denn "ausreissende" Hinterachse..? Fotos sind doch da.. allerdings nur als URL link, wie lädt man denn hier Fotos hoch..? hier mal n link.. http://www.webmobil24.com/externewindows/open_galerie.htm?showid=60904321&sprache=de |
Autor: mb100 Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Is ne Krankheit, die die (vor allem "starke") 46er bis Baujahr Mitte 2000 befällt. Das Blech um die Hinterachs-Aufhängung reißt gern auf - und die Reparatur ist nicht grad günstig. BMW hat zehn Jahre lang Kulanz gewährt - also in "Deinem" Fall bis 2009. Guck einfach mal in den E46-Bereich. Und frag nach, ob der Wagen betroffen war / ob was dran gemacht wurde. Falls nicht: hochheben lassen. Bzw. wenn was dran gemacht wurde: auch hochheben lassen und das Gemachte begutachten. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Yulaw Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. im link, das ist der Wagen... was sagt ihr dazu.. .. http://www.webmobil24.com/externewindows/open_galerie.htm?showid=60904321&sprache=de ich find den schon recht sexy.., aber wenns nachher nur probs macht.. is ja auch blöd.. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt fahr in die Werkstatt und lass ihn auf der Bühne anschaun, dann sieht man auch wies um die Achse ist! Wenn sie nicht schon verstärkt bzw professionell nachbearbeitet wurde, wird es wirklich teuer! Ist übrigens ein Gute Tipp, bei den E46 VFL 6 Zylindern kam das leider sehr häufig vor! Edit: Hinten ne M Technik 1 (Aerodynamik) Heckschürze und Vorne ne M Technik 2 ist schon mal verboten! Bzw du hast keine Betriebserlaubnis, somit auch keinen Versicherungsschutz usw (nur um es erwähnt zu haben)! Hatte wohl nicht genug Geld um die Hintere mit machen zu lassen^^ Die Scheinwerferblenden gehn garnicht (sieht billig aus) und deutet auf Jugendlichen fahrer hin (Wagen wahrscheinlich verheizt)! Dann hat er bis auf autom Stoffsitze keine Ausstattung! Ich würd ihn nicht nehmen, da wurde vorne an der Stoßstange schon so gepfuscht! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 24.07.2012 um 22:41:48 One of the last wild Ducks! |
Autor: pauleberger Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- versteh mich nicht falsch, aber so viel kohle für so einen e46? der wagen ist nackt, d.h. null ausstattung und dazu noch diese hässliche riegerstoßstange und nen sportpott aus dem eh nur heiße luft kommt. ich würde die finger davon lassen Freude am Fahren |
Autor: Yulaw Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm, ja schade, ich fand den echt gut,.. bis auf so n paar Kleinigkeiten.., die Schürze vorn, ist die nicht von Rieger- tuning.? und ein Zubehör Teil oder bin ich da völlig falsch..?, also fällt der Wagen so schon unter Kategorie verbastelt, so das sich ein Besuch beim Freundlichen schon garnicht mehr lohnt? |
Autor: Yulaw Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. alles klar, danke Leute.. |
Autor: mb100 Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorn isses ne Nachbau-M3 - wohl Rieger, wie Du sagst. Hinten isses die ganz normale BMW-Coupe-Serienschürze. Also nix M1-Aerodynamik. Ne M1 am Coupe hab ich btw noch nie gesehen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Yulaw Datum: 24.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... bin den Probe gefahren,.. fand auch, dass er ganz gut lief.. was hat so n Teil den für n Wert,.. was kann man dafür ausgeben, mal blöd gefragt,.. und ggf einfach mal zum BMW Fachmann fahren und den durchecken lassen... oder mal eben n Blick drauf werfen lassen..,..?, richtig..? |
Autor: Fresh Prinz Datum: 25.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es gibt von BMW 3 verschiedene Varianten: (zumindest bei der Limo) 1. Serienstoßstange 2. Aerodynaikstoßstange (Umgangssprachlich M Technik 1) 3. M Sport Paketstoßstange (Umgangsprachlich M Technik 2) So kenn ich das zumindest! Und die auf dem Foto sieht für mich wie die aus dem M1 bzw Aerodynamikpaket aus! Allerdings kenn ich mich beim Coupe da nicht ganz genau aus, bei der Limo sieht die M1 aber so aus! @TE ich würd die Kiste nicht kaufen, keine Ausstattung, verbastelt, vermutlich viel zu teuer und verheizt! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 25.07.2012 um 21:22:50 One of the last wild Ducks! |
Autor: mb100 Datum: 25.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Dann schau Dir mal das Serien-Vorfacelift-Coupe von hinten an. Meines sah früher jedenfalls genau so aus - und das hat M-technisch / aerodynamik-technisch gar nix. Hab auch extra nochmal ein Prospekt vorgekramt... Bearbeitet von: mb100 am 25.07.2012 um 21:44:05 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Yulaw Datum: 25.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. och scheiß...., wo finde ich jetzt was vergleichbares in der Region... mist ey... |
Autor: Fresh Prinz Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du musst schon min. im Umkreis von 200km suchen, ist doch klar das kein perfekter Wagen 2km von dir entfernt steht! Ich würd das ganze sogar auf 500km erweitern! Du musst allerdings vorher anrufen und dich genau über den Zustand und die History erkunden! Ansonsten fährst du umsonst so weit, weil er Kratzer, Beulen oder Rost hat, den man auf den Fotos ned sieht! @mb100 Ich hab noch mal nachgesen, scheinbar haben alle E46 Coupe das M Aerodynamikpaket AB WERK! Wundert mich nicht, schließlich haben auch alle die "Sportliche Tieferlegung" (= nicht M Fahrwerk!) ab Werk! Bei Limo und Touring gibt es das nicht, die haben wie bereits erwähnt die 3 Varianten! One of the last wild Ducks! |
Autor: mb100 Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo bitte hast Du denn nachgesehen? Schau mal bitte in diese Fotostory und dann in diese. Wahlweise auch in den Link des TE. Ich seh da scho deutliche Unterschiede. Fängt an bei den Reflektoren, geht weiter zu der Ausrichtung der PDC-Leiste, zur Ausbuchtung an den Seiten der PDC-Leiste, der Tatsache, dass die PDC-Leiste beim Coupe sich auf die Fahrzeug-Seite fortsetzt (beim M1 ist sie in ner Art "Kasten", der rechteckig und am Pops endet) usw. Sicher sind sie recht ähnlich, aber definitiv nicht identisch. Dass die M1-Front ganz anders aussieht als die Serien-VFL-Coupe-Front, sei nur am Rande erwähnt... Bearbeitet von: mb100 am 26.07.2012 um 14:40:52 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Fresh Prinz Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun ja das Coupe ansich unterscheidet sich ja auch von der Limo und damit mein ich nicht nur die Anzahl der Türen! Dass sich die Stoßstangen dann ebenfalls "etwas" unterscheiden kann ist doch klar! Oder kann man das Coupe mit Aerodynamikpaket ZUSÄTZLICH (also als Sonderausstattung!) bestellen? Wenn das geht (was ich jetzt NICHT glaube) ist es wohl doch die Serienschürze des Coupe! Was noch sein könnte, dass es für PDC (beim Coupe) eine extra Schürze gab die dann eben so aussieht? Ich denke mal, dass man das Coupe nur mit Aerodynamik oder M Sportpaket Stoßstangen kaufen konnte! Und nicht wie bei der Limo als: 1. Serie, 2. M Aero 3. M Sport Paket! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 26.07.2012 um 15:44:02 One of the last wild Ducks! |
Autor: mb100 Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nö Zitat: Es is die Serienschürze. Jedenfalls is in meiner Bestellung keine Extra-Schürze oder vergleichbares zu finden. Da steht "Klimaautomatik", "BC", "LM 43", "SHZ", "PDC", "Nebler", "Radio Reverse", "Interieurleisten". Zitat: Nö. Die "ohne" PDC sieht fast genauso aus. Also mit schwarzem Steg. Nur ohne die PDC-Sensoren. Zitat: Ach, denk, was Du willst. Mir isses langsam wurscht. Ich find allerdings, es macht wenig Sinn, die Serienschürze als "Aerodynamikschürze" oder gar "M-Aerodynamikschürze" zu titulieren. Zum einen weil "Aerodynamikschürze" eh ne Worthülse ist und zum zweiten, weil das "M" an nem "normalen" BMW die restlichen M-Teile bzw. die M-Modelle aufweicht. Und das "M" dann wirklich nur noch für "Marketing" steht. Noch ein kleiner Link in den BMW-Teilekatalog - Serienschürze. Da ist zum einen die Schürze als "Verkleidung Stoßfänger hinten" tituliert, und zum zweiten kannst Du da (hoffentlich) den Unterschied zwischen PDC und Nicht-PDC erkennen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Yulaw Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. 500km.. nee, da hab ich kein bock drauf, in der ganzen Region hab ich bisher nichts gefunden.. egal, dann wird es wohl etwas anderes werden.. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So heist das Teil nun mal, zumindest bei Limo/Toruing, beim Coupe ist sie wohl Serienausstattung (somit auch Serienschürze) genauso wie die Sportliche Fahrwerksabstimmung ebenfalls beim Coupe zur Serieausstattung gehört! Sie steht übrigens auch unter dem Namen "Aerodynamik-Komponenten, Frontschürze" im BMW ETK (bei Limo/Toruing), zu finden zwischen der Serien und der M Sport Schürze ;) . Zitat: Tja dann musst du dich nach was anderem umsehen! Bei mir in der Gegend gibt es auch kaum E46 4 Zylinder unter 100tkm, eigentlich garkeine, zumindest gute! Ich bin für meinen damals fast 600km (hin & rück) gefahren und bereue keinen Meter :) Je größer der Radius, desto größer ist die Auswahl, außerdem gibt es Regional ziemliche Preisunterschiede! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 26.07.2012 um 18:17:52 One of the last wild Ducks! |
Autor: mb100 Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nur dass sie ganz anders aussieht und... ach, ich gebs auf. Macht mehr Sinn, wenn ich meinen Schrank aufmach und das meinen Hosen erzähl. Du hast recht, und ich hab mei Ruh... Ein letzter Versuch in einem Anfall endloser Güte und Barmherzigkeit - mal ne Gegenüberstellung: 1. Limo / Touring Aerodynamikpaket I: ![]() 2. Coupe Serie ![]() Bearbeitet von: mb100 am 26.07.2012 um 18:53:18 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Fresh Prinz Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schürzen vom E46 Coupe sind ein paar cm breiter als die der E46 Limo, ist also schon mal ein Unteschied! Dass die beiden Schürzen dann auch nicht völlig identisch aussehen, ist ein weiterer Unterschied! Nur weil es bei dir nicht als Sonderausstattung bzw extra in der Liste aufgeführt ist, heist es nicht dass es keine Aero Schürze ist! Die Sportliche Fahrwerksabstimmung hast du ja auch und die steht auch nicht extra drin! Denn das hat jedes Coupe (zumindest beim E46) ab Werk verbaut, da Coupes bekanntlich sportlich sind! Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass bei einem Coupe garnicht erst eine langweilige Serienschürze wie bei Limo/Touring verbaut wird, sondern gleich fir Sportlichere Aero bzw M1! Naja ist ja auch egal... Bearbeitet von: Fresh Prinz am 26.07.2012 um 21:24:33 One of the last wild Ducks! |
Autor: mb100 Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Letzteres stimmt auch nicht; man konnte sie abbestellen. Aber richtig: mein Coupe hat eine. Hätte es keine, dann stünde die Abwahl in der Ausstattungsliste mit drin. Was das Vorhandensein der sportlichen Fahrwerksabstimmung mit dem automatischen Vorhandensein eines Aerodynamikpakets zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht. Was die Schürzen angeht, so einige ich mich darauf, dass Du blind bist... ;-) Die Dinger sehen sich allenfalls zu 70 % ähnlich... Bearbeitet von: mb100 am 26.07.2012 um 21:35:03 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Fresh Prinz Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz einfach! Coupe = Sportliches Auto! siehe auch Wikipedia: Zitat: BMW liefert Coupe (da sportlich) serienmäßig mit einem sportlicheren Fahrwerk (Sportliche Abstimmung) aus und verbaut ebenfalls serienmäsßig eine sportliche Optik in Form einer Aero Schürze! Und das gibt durchaus Sinn! Wie gesagt nur weils bei dir nicht extra aufgeführt ist, heist es nicht dass du keine hast (Stichwort Sportl Fhw abst.)! Dass die Teile bei den beiden nicht exakt gleich aussen, ist sicher Abslicht! Würd sagen Limo und Coupe ähneln sich optisch außerdem auch nur zu höchstens 70%! Hoffe der Gedankengang ist für dich jetzt verständnlich? ;) Bearbeitet von: Fresh Prinz am 26.07.2012 um 21:49:15 One of the last wild Ducks! |
Autor: mb100 Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Is immer noch net logisch, und wird auch mit Begründung des allwissenden Teufels nicht logischer. Nur weil ein Fahrzeug plötzlich sportlich ist / sein will, benötigt es nicht zwingend eine besondere Aerodynamikschürze - bzw. ne Schürze, die sich Aerodynamikschürze nennt. Schon gar nicht mit ner dezenten Tieferlegung. Zitat: Korrektur: ... die optisch gesehen der Aero-Schürze angenähert ist. Wenns die M1-Aero-Schürze hätte sein wollen, dann wär ne 99%ige Gleichheit mit M1 der Limo erforderlich gewesen - inklusive Gleichheit bei der Frontschürze. (Ich hoff, wir sind uns wenigstens einig, dass die Front-M1-Schürze und die Coupe-Serienfrontschürze nahezu nix gemein haben?) Schon um eine Einheit in der 46er-Baureihe zu demonstrieren. Und dann hätte man das Kind auch in den Ausstattungslisten so genannt. Auch um das Design des Coupes aufzuwerten. (Nur am Rande sei erwähnt, dass die sportliche Fahrwerksabstimmung in der Grundausstattungsliste des Coupes zu finden ist) Das eine Prozent wären dann die paar Zentimeter gewesen, die das Coupe breiter ist. Siehe auch M2: da is sowohl die Front als auch das Heck von der Gestaltung her identisch - auch auf die Reflektoren in der Heckschürze wurde verzichtet. Schau Dir einfach mal beide Schürzen ganz genau - am besten mit Lupe und Zollstock - in Natura an. Nimm nen Edding und markiere die Unterschiede. Du wirst auf mind. 20 Stück kommen... Für mich ham die eigentlich nur eine Gemeinsamkeit: das Vorhandensein eines schwarzen Stegs. Und net mal der is gleich gestaltet (=> Winkel der PDC-Sensoren, => Breite im Verhältnis zur Fahrzeugbreite) Bearbeitet von: mb100 am 26.07.2012 um 22:07:18 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Yulaw Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. was agt ihr zu diesem.?, ist etwa der gleiche, gut 1000€ günstiger. Nachteil für mich, -das ist nicht ums eck.. müsste da ganz hinballern. -keine Alufelgen (aber gut) Vorteil, 1000€ gespart. -193 anstatt 170 Ps.... Link |
Autor: Phil_Zzz Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh, sehe auf meinem Rechner grade keine Bilder bei Mobile...aber warum is der so günstig? unter 4.500 für nen e46 mit nem 2.8er?? Ich hab grade mal 4600 für meinen Z3 mit dem 2.8er bezahlt. Und der ist älter... |
Autor: Yulaw Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. n Z3.. okay, der geht ja wahrscheinlich ganz gut.. ;-) ist dieses 328ci Modell auch von dem Achsen gedöns bertoffen.? Bearbeitet von: Yulaw am 27.07.2012 um 16:04:01 |
Autor: Yulaw Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. hab gerade mit dem Besitzer telefoniert... er meinte (,privat) der Tüv sei abgelaufen, er hätte sich schon ein neues Fahrzeug gekauft und ehedem der Wagen durch n Tüv gehe, müsse er hinten geschweißt werden..?!? wenn, was muß man n da schweißen..? |
Autor: mb100 Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Wahrscheinlichkeit is groß. Ab Baujahr Mitte 2000 / besser wohl 2001 sinkt sie... Zitat: Da hättest Du ihn fragen müssen. Gibt "hinten" rein theoretisch ne Menge Stellen, wo man schweißen könnte. Möglicherweise meint er sogar die Hinterachse... Bearbeitet von: mb100 am 27.07.2012 um 16:57:37 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Yulaw Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... wie ist das mit Fahrzeugen, zb: BMW 330i, schwarz, liegt im Budget.. allerdings mit 20500km auf der Uhr..... aussehen tut er "original" nur halt die km Laufleistung.. # oder sowas hier.? Link Bearbeitet von: Yulaw am 28.07.2012 um 00:26:14 |
Autor: Yulaw Datum: 28.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. oder ähnlich, sowas..: Link |
Autor: Phil_Zzz Datum: 28.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal nur bis 175tkm suchen... was hälst du hier von dem: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216731088&cd=634760632270000000 oder http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213778262&cd=634784591040000000 oder http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218423337&cd=634788948000000000 Oder was ist mit nem schicken e36?? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218494604&cd=634790056400000000 Bearbeitet von: Phil_Zzz am 28.07.2012 um 14:32:59 |
Autor: Yulaw Datum: 28.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. der erste gefällt mir mal richtig gut.. eigentlich sollte es nur ein "Winterauto" mit Spaßfaktor werden.. eigentlich fahre ich nur Fahrrad und Motorrad, aber ich merke schon, aus der Nummer komm ich so nicht mehr raus :-) |
Autor: Fresh Prinz Datum: 30.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- An denen die du raussuchst sehe ich dass es eher drunter und drüber geht... Du solltest dir erstmal im klaren werden wie viel du max ausgeben willst! Dann ob E46 VFL oder FL, wobei ich einen kleineren FL einem größeren älteren VFL klar vorziehn würde! Ältere Fahrzeugen haben teils mehr Rost und Gebrauchsspuren! Dann ob mit lieber weniger Km oder lieber viel km! Bei hoher Laufleistung können bald viele und teuere Reperaturen anstehn! Und dich dann genau über die Möglichen Schwachstellen des Models informieren (gibt dazu viele Threats hier!)! Dann solltest du ein paar Fragen aufschreiben die du die Verkäufern am Telefon fragen willst! - Ist er Unfallfrei (wenn nicht, wie schlimm war er, wurde er gerichtet usw - ist die History nachvollziehbar (Beläge, Rechnung etc) damit du etwas sicherheit hast dass der Tacho nicht gedreht wurde! - Wurden die Services alle gemacht (ist bei Hoher Laufleistung ein muss!) - Wie ist der Zustand optisch (gibts große Beulen/Kratzer/Roststellen die auf den Fotos nicht zu erkennen sind) - Wie ist der Zustand technisch (stehn teuere große Reperaturen an, wie sind die Verschleißteile usw usw usw Das sind jetzt nur n paar Fragen, und gob, da gibt es auch mehr, wichtigere und bessere! Und wenn du dann einen gefunden hast der dir zusagt, unbedingt nach der Besichtigung bei Kaufinteresse kurz in ner Werkstatt fahren zum durch checken! Sind viele Verschleißteile fällig, hast du schon mal was zum handeln und weist worauf du dich einlässt! Den von dir geposteten würd ich nicht nehmen! Kein Tüv heist meistens sehr viele teuere Reperaturen, also steckste evtl noch mal 2000-3000€ rein! Gerade wenn geschweist werden muss zB. an der Karosserie hinten weil er vergammelt bzw durchgerostet ist! Hat er das Problem mit der Hinterachse, kannst es eh gleich vergessen! Und selbst wenn er vor kurzem erst Tüv bekommen hat, heist das noch lange nicht dass der Technische Zustand gut ist! Hatte mal einen mit 2 Wochen frischen Tüv!!! Beide Querlenker ausgeschlagen, lief nur auf 3 Zylindern (ASU hätte er damit nie bestehn dürfen!!!), Bremschläuche oxidiert, Radlager hinüber, Reifen abgefahren, usw usw Alles in allem hätte das günstig gemacht noch mal min. 1000€ bis XXX gekostet denwieder Flott zu machen! Biss XXX weil nicht klar war was mit dem Motor ist (Zündkerze, Zündkabel usw?)! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 30.07.2012 um 10:56:11 One of the last wild Ducks! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |