- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: promexx Date: 28.10.2004 Thema: Sprit - Unterschiede? ---------------------------------------------------------- mir fiel grad was ein. ich hatte mal hier im forum was von "shell-mist" gelesen. weiss jetzt nur nicht mehr genau den zusammenhang. gibt es unterschiede im sprit? ich habe irgendwie das gefühl, shell sprit läuft schneller durch, d.h. verbrauch etwas höher. kann das sein? und gibt es einen merklichen unterschied zwischen super und superplus? --------------------- Mein 328 Coupe |
Autor: nilen Datum: 29.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sicher gibt es unterschiede Spritsorten. Die großen Tankstellen bieten ihren eigenen Kraftstoff an,(in Raffinarien selbst hergestellt) und die kleinen Noname-Tankstellen kaufen von überall Kraftstoff ein (sprich von aral shell usw) Die kraftstoffarten untersich unterscheiden sich dann in Oktanzahl & Klopffestigkeit. Benzin -> super -> auperplus/Vpower/ultimate(fängt glaube ich bei 95 Oktan an und der beste hat 99-100) Korrigiert mich wenn ich falsch liege. MfG Nilsen ___________________________________ Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) |
Autor: Mc Murfhy Datum: 29.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benzin hat eine Dinnorm die muß eingehalten werden, also ein Grundstoff. Die Marken Tanken haben noch Ihre Zusätze im Benzin, Adjektive, diese werden von den Konzernen diesem Grundstoff beigemischt, jeder hat da so seine Rezepte. Wenn man jetzt bei einer "Freien Tanke" tankt werden diese wahrscheinlich keine Zusätze haben, da die den Sprit nach DIN kaufen und verkaufen, also ohne Zusätze. Die Meinungen gehen da weit auseinander, der eine sagt: ...................................................... Mit "Billigsprit" habe ich einen höheren Verbrauch. ...................................................... Andere ... ich merke nix alles gleich. ...................................................... oder ... meiner ruckelt und klingelt mit der billigen Suppe ...................................................... Fakt soll wohl sein, das die Adjektive dazu beitragen den Motor sauberer zu halten (Ventile etc.) Ich tanke meisten Jet ... liegt auf den Weg. Wenn ich mal bei einer "Billigen" tanke, hab ich das gefühl er verbraucht mehr, kann aber auch eine Art Voreingenommenheit sein. Keine Ahnung. Ist genuso wie das Tanken von hochwertigeren Sprit als sein muß, die meisten Motoren können sich garnicht auf diesen besseren Sprit einstellen. -------------------------------------------------- Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß Jetzt auch Photostory hat |
Autor: sahajo82 Datum: 29.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, zu dem Thema kenn ich eine gute Geschichte. Unser Deutsch- bzw Gemeinschaftskundelehrer im BKFH ein sehr, sehr korrekter Mann (die armen Schüler) hat da mal Buch geführt. 1. Über Verschleißteile an seinem heiligen Auto. 2. Über den Spritverbrauch. Er hat mehrmals Vollgetankt, immer gleich oft an den verschiedenen Tanken und ist dann immer mit der gleichen Fahrweise seine Wege gefahren. Und das mit der gleichen Fahrweise glaub ich ihm, sehr genau der mann. Da er sich die Liter und die Km genau notiert hat konnte er dann den Durchschnitt ausrechnen und zwar nicht wie wir es machen würden aus einer tankfüllung, sondern aus mehreren hundert Litern. Fakt Aral war am besten. Die Kaufland-Tanke war am schlechtesten. Also ich tanke seitdem Aral die sind bei uns auch immer 1 Cent billiger wie Schell, Esso und Co. Aber ich denke Esso war auch nicht schlecht. Aber will hier keine Werbung machen. Ich denke das mit dem Sprit ist eine Glaubenssache. Glauben vesetzt Berge und wahrscheinlich auch Autos um Km. Gruß |
Autor: Nicore Datum: 29.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Jet" ist bei uns die billigtse "Markentankstelle", es gibt noch noname-Tanken die sind ca. 1-2 Cent billiger, aber diese werden von "JET" beliefert!! BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Mc Murfhy Datum: 29.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abdere Länder andere Sitten, hier siehst Du keinen Jet Tankzug an anderen Tankstelle. Zudem weiß man nicht wirklich was drinen ist. -------------------------------------------------- Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß Jetzt auch Photostory hat |
Autor: Starcrunch Datum: 29.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jet ist doch auch ne "Billigtanke" Hab auch schon mehrmal gehört das Aral das beste sein soll. ich für meinen Teil tanke immer in der Schweiz, bei Avia. Weiß jetzt nicht ob ich da mehr brauche oder nicht. Allerdings brauch ich auf jeden fall mehr wenn ich statt Super Plus nur Super tanke. das hab ich errechnet, macht ca 50Km aus pro tankfüllung, die ich mit Super Plus mehr fahren kann als mit Super ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: matt315 Datum: 29.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @Mc Murfhy: Du meintest Additive die in teurem Benzin drin sind, oder? egal, ich für meinen teil bevorzuge auch aral. das auto läuft wirklich besser damit hab ich den eindruck. ...und ich sage euch, es werden noch wundersame dinge geschehen... |
Autor: stefan1208 Datum: 30.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Hier in Mexico hat SuperPlus 90 Oktan und Normal 86 Oktan. Hier Gibt es nur diese 2 Sorten. Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau ! Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de |
Autor: nOfe4r Datum: 30.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre immer zu Total/Elf, manchmal auch zu Jet wenn ich da vorbei komme. Unterschiede konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen, ich rechne allerdings auch nich permanet nach, der BC zeigt aber immer ähnliche Werte an. Wenn die Additive der Markentankstellen Ablagerungen vermeiden dann ist das schön, aber man kann es auch übertreiben (siehe V-Power). Ciao Mein Auto - neue Bilder (20.03.2004) Mein Hobby |
Autor: Mc Murfhy Datum: 30.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. ;-))) war halt vorm Kaffee -------------------------------------------------- Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß Jetzt auch Photostory hat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |