- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Imotski Date: 19.07.2012 Thema: e36 cabrio Hardtop kaufen oder nicht? ---------------------------------------------------------- hi da ich zurzeit ein e36 cabrio habe und bei mir in frankfurt desöfteren schnee im winter fällt (nichts extremes) habe ich mir überlegt jetzt in sommer ein hardtop zu kaufen, da die preise zur zeit ein wenig besser sind. nur habe ich bedenken ob es wirklich das verdeck schont? habe in verschiedenen foren gelesen dass es nicht grad das beste ist, wenn das verdeck über den winter im verdeckkasten steht. ( das vereck ist relativ neu ca. 2 jahre) ich wäre um eure ratschläge erfreut! :) mfg imotski Bearbeitet von: Imotski am 19.07.2012 um 21:45:13 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Meinung nach braucht man beim e36 kein Hardtop. Das Verdeck ist qualitativ gut und ausreichend gegen Windgeräusche und Kaelte isoliert. Desweiteren tut dem Verdeck das monatelange verstaut sein im Verdeckkasten bei montiertem Hardtop tatsächlich nicht besonders gut. Dann noch die Frage der Hardtop-Lagerung während der Sommermonate. Spar dir das Geld! |
Autor: yusuf Datum: 20.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich persönlich würde dir raten ein Hardtop zu kaufen wenn du im Winter fahren willst. Ich hatte ein Paar Winter ohne Hardtop und mit Hartop hinter mir. Ganz klar mit Hardtop ist angenehmer zum Fahren leiser und im Innenraum wird es besser warm. vor 4 Jahren habe ich mein Hardtop verkauft da ich den nicht mehr im Winter fahre aber ich könnte mir heute in mein Allerwertesten beißen dass ich es Verkauft habe auch wenn ich im Winter nicht mehr fahre. Ich spiele immer noch im gedanken eins zu kaufen in der gleichen Farbe, das schwierige ist dabei ein sauberes zu bekommen. Das mit dem Verdeck ist kwatsch es tut dem Verdeck sogar besser im Verdekkasten es wird geschont, natürlich vorher pflegen und richtig troknen lassen vor ablegen im Verdekkasten. Besorge dir so eine Schwimmnudel schneide sie zu recht in dem du etwas mehr über die Heckscheibe drüber steht. Das zurecht geschnittene legst du mit einem weichen Handtuch zwischen der Heckscheibe damit verhinderst du den Bösen Knick in der Heckscheibe und Verdeck. Im Frühjahr dann erst ausfahren wenn es über 18 Grad hat. Die drei sachen sind das A und O für das Verdeck über Winter im Verdeckkasten. Gruß Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Magger Datum: 20.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, sehe ich auch so, Fachleute (Sattler) raten auch davon ab, dass Verdeck über einen längeren Zeitraum gefaltet zu lassen. Besorg dir lieber eine Garage. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: BMWBT52 Datum: 20.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist denn eine längere zeit? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 20.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Monate? |
Autor: BMWBT52 Datum: 20.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenne cabrio fahrer die haben das verdeck den ganzen sommer im verdeckkasten, es steht halt in der garage und bei schlechten wetter nehmen sie das zweit (erstfahrzeug) wo macht man da den unterschied zu einen hardtop, das ist ja dann genau so schädlich, oder? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: yusuf Datum: 20.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles balapapp. dem Verdeck pasiert gar nichts wenn du die Punkte die ich nannte ausführst. mein wagen stand die ersten nur im freien auch im Winter, mein Verdeck hat auch Eisregen überstanden. denn noch würde ich zu Hardtop raten. ich habe mein Cabrio seit 14 jahren und ich weiss von was ich rede. Gruß Bearbeitet von: yusuf am 21.07.2012 um 12:40:53 Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: CH-Cecotto Datum: 20.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau, das sagt ja eben dass es das Hardtop gar nicht braucht! Das e36-Verdeck ist ganzjahrestauglich! Ich hab mein e36 325i Cabrio jahrelang ohne Hardtop ganzjaehrig bewegt, nie Probleme gehabt. Beim e30 würde ich jedoch sofort zu einem Hardtop raten. |
Autor: E39 Blackcream Datum: 26.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- man man man... wer einmal ein hardtop im winter gehabt hat, der wird immer eins drauf machen im winter... Ein Cabrio ist ein sommer auto... mein cab ist 14 jahre alt, und durch hardtop ist verdeck wie neu... bin leider gezwungen mein cabrio auch im winter zu fahren.. aber hardtop wird mit dem winterreifen zusammen auf winter umgerüstet.. im winter tuhe ich den wagen kaum waschen, weil die scheiben morgens einfrieren, und es immer wieder probleme gibt beim tür öffnen. In stuttgart ist es leider so, gibts kalte nächte.. (so bleibt das verdeck wie neu) |
Autor: CH-Cecotto Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Frau Frau Frau...ich hatte ein Hardtop im Winter und würde Keins mehr drauf machen. Die heutigen Cabrios sind keine reinen Sommerautos mehr, Winterbetrieb ohne Hardtop easy möglich. Und nun? |
Autor: rumpel666 Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und nun?? - Jetzt klären wir die Frage ob ein E36 ein "heutiges Cabrio" ist. ;-) MFG rumpel666 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 27.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Au ja, die Frage aller Fragen... Aber dazu unbedingt einen neuen Thread eröffnen! Machst du das mal bitte? -:) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |