- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW320ie36 Date: 19.07.2012 Thema: Schleifringtausch kosten bei BMW am E36 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.07.2012 um 12:28:12 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, was ich wissen wollte ist was so ein tausch vom Schleifring kostet bei BMW selber will ich es net machen ATU und PIT Stop machen es ja auch nicht weil das Lenkrad mit Airbag ist. danke Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.07.2012 um 12:28:12 Wer Geld hat, kauft ein Auto. Wer keines hat, stirbt auf andere Weise. |
Autor: Nicore Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ruf einfach mal bei BMW an und frag nach. ATU und Pitstop würde ich bei sowas eh nicht fragen, aber mal ehrlich, welches "neuere" Auto hat heute keinen Fahrerairbag mehr? Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen, das der Austausch in einer gemütlichen halben Stunde erledigt ist. Ein neuer Schleifring von BMW kostet ca. 120-130€, ebay 30-40€. Bearbeitet von: Nicore am 19.07.2012 um 10:46:53 BMW Team Oberhavel |
Autor: Jago Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E36 ist es doch auch nicht schwer den zu Tauschen, alles was man braucht ist ein torx bit um den Airbag abzunehmen und eine (ich glaube) 17er nuss um den Lenker zu demontieren. Vorher mit wasserfestem edding oder eine Anreißnadel , stellung markieren. Schleifring alt gegen neu tauschen und fertig ist das Hexenwerk. BMW verbaut i.d.R keine mitgebrachten Teile. D.h. ersatzteil ca 120€ + ca 50€ eine Arbeitsstunde (was zumindest unsere dir berechnen würden) macht 170€ für eine Arbeit die man angenehm selber in der Zeit schaffen könnte mit materialkosten von nur 40€. |
Autor: BMW320ie36 Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber der schleifring von ebay bringt es auch oder wie ?? oder soll ich ein orginal vom BMW kaufen was meint ihr. Wer Geld hat, kauft ein Auto. Wer keines hat, stirbt auf andere Weise. |
Autor: Nicore Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt die originalen Schleifringe gebraucht bei ebay. Musst nur den richtigen finden anhand der Teilenummer. BMW Team Oberhavel |
Autor: k3vin Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- tuh dir ein gefallen und kauf das ersatzteil bei bmw und nicht bei ebay. Bevor ich zu ATU gehe mache ichs lieber selbst. Die fachlichen Kompentenzen dort, ich sag lieber nichts. Mir hatte ATU damals direkt gesagt zu BMW. Wenn du es selbst machst, hoff ich für dich das du über entsprechende Kenntnisse verfügst, die Battery abklemmst und einen zweiten Mann dabei hast. Die Schraube direkt am Kopf des Lenkrads also hinter dem Airbag verfügt über ein recht hohes Anzugsdrehmoment, um diese zu lösen sollte eine zweite Person das Lenkrad halten, damit die Kraft nicht gegen das Lenkradschloss wirkt. Beim befestigen ebenso. Ich hab den Schleifring und das Lager an dem Punkt gewechselt. Leider ohne erfolg. Am ende der Lenkspindel (Im Fußraum) befindet sich ein weiteres Lager. Ist dieses defekt hast du ähnliche Symptome. Ich würde also vorab prüfen ob dieses defekt ist, da es recht einfach zu testen ist. Die Abdeckung am Fußraum entfernen (6 Schrauben). Das Loch in der Lenkstange suchen (kurz vor ende der Stange) und eine kleine Ladung Florin oder WD40 (ähnliches) reinsprühen. Sollte das Knarzen verschwinden kannst du dir die geschichte am Lenkradkopf sparen und hast genau soviel pech wie ich. |
Autor: Jago Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum ? Ich kaufe öfters in der Bucht und ja auch ich hatte schlechte erfahrungen. Dennoch habe ich dickes Plus gemacht. Trotz einiger fehlkäufe. Wenn der Fahrzeughersteller unverschämte Preise verlangt kauft man halt bei drittanbietern oder gebrauchte aber Funktionstüchtige originalteile. Zitat: Jetzt beunruhige ihn doch nicht :-) Die paar schrauben wir er schon gelöst bekommen. Zweite person ist von vorteil, aber kein muss. Man schafft das auch alleine, angenehmer ist es aber wenn jemand den lenker hält. Angezogen habe ich meinen mit ca 65-70nm fester ist meiner meinung nach Sinnfrei. Ausser man versucht regelmässig den Lenker rauszureißen. ^^ |
Autor: Plankton Datum: 19.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß auch nicht wo das Problem liegen soll. Dieser Schleifring ist in kürzester Zeit selber getauscht. Das einzige worauf man achten muss, ist wie bereits erwähnt lange genug die Batterie abklemmen und die Position markieren. Lg |
Autor: Nicore Datum: 20.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und auch den Anweisungen auf dem Schleifring folgen sofern der gelbe Aufkleber dran ist. VOR der Montage den Schleifring auf Mittelstellung drehen sonst kann der unter Umständen ganz schnell wieder defekt sein bzw. reissen die Kabel am Flachstecker ab. Also, Schleifring zur einer Seite bis zum Anschlag drehen und dann 2,5 oder 3,5 Umdrehungen zurück, steht auf dem Schleifring drauf. Ansonsten halt einfach mal die Umdrehungen zählen die es von Anschlag einer Seite zum Anschlag der anderen Seiten braucht, dann halt um die Hälfte zurückdrehen. BMW Team Oberhavel |
Autor: k3vin Datum: 21.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo ein Hexenwerk ist das wirklich nicht. Wenn du das Ding schonmal ab hast, würde ich mir aber trotzdem das Kunstofflager Nr2 ansehen. Dieses besteht lediglich aus Kunststoff, lagert und zentriert die Lenkspindel. Ist dieses verschlissen hast du ein uncooles Spiel am Lenkrad. Wie eine kleine Höhen/Seitenverstellung die sich nie befestigen lässt. Kostet keine 5€ bei bmw, nur der Sprengring ist bisl fummelig ;) ![]() Bearbeitet von: k3vin am 21.07.2012 um 12:19:22 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |