- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Yunus Date: 16.07.2012 Thema: Hinterachse gerissen... ---------------------------------------------------------- hallo leute... ich hab ein sehr sehr großes problem das karosserieblech was die hinterachse hält hat ein riss bei mir kein einzelfall E46 320i BJ 99 habe sogar gehört dass die kosten bmw übernimmt nur ich war am freitag bei einem großen bmw niderlassung und hab mein auto da mal checken lassen mal gucken was die sagen... und was kam da raus -.- bmw ag hat das 10 jahre übernommen und jetzt vor 2 jahren haben sie es eingestellt... die kosten sind ca. 6.000-7.000 Euro bitte hilft mir was kann ich tuen was sind meine rechte wo kann ich es noch machen lassen außer bei bmw ich will mein auto nicht verkaufen dafür liebe ich ihn zu sehr... Mit freundlichen Grüßen Yunus |
Autor: cHriz Datum: 16.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm mal die Suchfunktion ;) So nebenbei: Bestell Dir das Rep-kit aus den USA und such nen Karosseriebauer auf -> max. 500€ Zusätzlich würde ich noch alle anderen Lagerbuchsen tauschen lassen. |
Autor: Yunus Datum: 16.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo und was muss ich suchen im internet??? danke noch mal bin dir sehr dankbar ich hoffe es kostet max. 500€ wäre echt schade dass ich wegen so einer scheiße mein auto verkaufen muss... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 16.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rep-Kit aus den USA: Turner Motorsport vertreibt diese Rep-Bleche Google benutzten, so findest du die Dinger. Anrufen, bestellen, per CC bezahlen und paar Tage später hast die Dinger bei dir Zuhause. Ganz Easy. Denke aber nicht dass du mit 500€ fuer Teile plus Arbeit hinkommst...es sei denn du findest einen seeeeehr günstigen Karosseriebauer. |
Autor: Yunus Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so endlich nach langer zeit habe ich es geschafft habe eine Reparatur-kit aus amerika bestellt und die reparatur hat mich 400,- gekostet (schweißen, Kit-kleber, Achsenbuchsen, handbremseneinstellung und endschlag-staubschutz für Federbein) wer möchte kann ich auch fotos hochladen MFG Yunus |
Autor: BleNder Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast du festgestellt dass es einen Riss hat? Mfg Das Leben ist zu kurz, was anderes zu fahren. Passt ne Katze drunter, muss die Karre runter. Nur Quer, bist wer :) |
Autor: Yunus Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehrlich gesagt war es echt zufall und auch einbisschen witzig und ärgerlich habe von meinen eltern zum geburtstag H&R federn bekommen so habe die montiert und wollte achsenvermessung machen... da wurde mir gesagt wir können keine achsenvermessung machen weil deine achsenbuchsen total verschlissen sind so am nächstes tag bin ich zu bmw und hab gefragt was die für achsenbuchsen haben woll inkl. montieren... bevor er mir ein preis gegeben hat wollte er sich das selber mal angucken... was ist raus gekommen der RISS er meinte bevor du achsenvermessung macht und die buchsen tauchst lass erst mal dein riss schweißen |
Autor: Yunus Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach so nachner zeit fängt es auch zu klappern aber richtig dolle bei mir war das als ob die kardanwelle geklappert hat... |
Autor: CH-Cecotto Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, lad doch bitte mal ein paar Fotos hoch! 400Euro? Das ist sehr geunstig, gut gemacht! |
Autor: aeneon Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- WOW! 400 Euro ist echt günstig! Lad mal bitte Bilder hoch! Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: feinstaubsauger Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab gerade die Reparaturbleche bei €B@Y gefunden. 150 € find ich auch fair. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit diesen Blechen. ?!? I ///M FAN |
Autor: Yunus Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich lade die fotos heute abend wenn ich zuhause bin |
Autor: Yunus Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also mir wurden die rep.kits aus amerika empfholen kannst ja auch oben lesen ich würde die da auch bestellen an deiner stelle die kosten auch ungefähr soviel... du muss aber noch die MwSt berechnen wenn die in Deutschland sind die muss du dann vom zoll abholen |
Autor: feinstaubsauger Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich habe oben gelesen. Doch auf der Webseite von Turner Motorsport habe ich Sie nicht gefunden. Und um überhaupt erstmal zu sehen wie die Aussehen habe ich eben weitergesucht und bin auf die bei Ebay gestoßen. Wenn du noch den direkten Link hast zu dennen aus Amerika, dann schick mir ihn doch bitte. LG. Danke I ///M FAN |
Autor: Yunus Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bitte schön mein bester http://www.turnermotorsport.com/p-91-e46-rear-chassissubframe-reinforcement-kit.aspx |
Autor: feinstaubsauger Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank. Link ist gespeichert. (meine Achse ist noch in Ordnung) I ///M FAN |
Autor: aeneon Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das mal bei Ebay gefunden ? Keine Ahnung, ob die was taugen (49 Euro): Ebay Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Yunus Datum: 27.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- jungs ich weiß leider nichit wie man hier fotos hochladet habe aber eine fotostory angelegt könnt ihr euch da angucken oder ihr erklärt mir wie ich das mache wenn es einfach ist |
Autor: feinstaubsauger Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es ja mal krass wie sehr sich die drei Links unterscheiden. I ///M FAN |
Autor: Yunus Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die von aeneon kannst du in die tonne kloppen bestellt lieber die aus amerika die sind echt gut und die haben auch eine gute beschreibung wie man das machen muss usw. |
Autor: aeneon Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info Yunus. Hatte die in den Favoriten gespeichert, falls es mal bei mir passieren sollte. Falls bei mir mal die Hinterachse reisst, dann werde ich auch die aus den USA bestellen. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Yunus Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht dafür... kannst dich auch gerne bei mir melden vllt kann ich ja helfen oder so... |
Autor: feinstaubsauger Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe gerade in einer Fotostory gesehen, dass derjenige sich die Bleche einfach selbst angefertigt hat. Ich meine das haben schon oft Freunde und Bekannte von mir gemacht. Der eine hat mehrere Roststellen vom e30 rausgeschnitten und ersetzt. Der andere ist direkt Metallbauer und schraubt gern an Amis und Oldtimern. Da muss auch viel ersetzt werden. So schnell könnte man das Blech garnicht bestellen wie er es anfertigt. Ich meine auf die Bleche gibt es ja bestimmt keine ABE oder so. I ///M FAN |
Autor: Yunus Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm wäre auch eine möglichkeit ich weiß es aber nicht ob es gut und sicher ist das muss du dann selber entscheiden... |
Autor: feinstaubsauger Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es klingt jetzt vielleicht etwas forsch aber der Vater meines Freundes (KFZ-Meister) ist auch großer Driftfreund und sagte zu dem Thema Hinterachse nur. "Wenn es abgeht wird es eben wieder angeschweißt" (er ist halt alte Schule) I ///M FAN |
Autor: Yunus Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz ehrlich dann würd ich es auch bei ihn machen lassen der wird dir ja auch wahrscheinlich ein freundschaftspreis machen... |
Autor: feinstaubsauger Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich mache mit meinem Freund fast alles selbst in der Werkstatt des Vaters. Er will immer nur einen 10 wenn ich die Bühne brauche. Aber alles was ein- und umbauen angeht machen wir dann Abends zusammen. Aber bestimmte Karosseriearbeiten sollte man auch vom Fachman (karosseriebauer) machen lassen. Man muss halt seine Leute kennen. I ///M FAN |
Autor: Yunus Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt schon ich habs mein bekannten machen lassen also wir haben es zusammen gemacht und der typ macht echt alles aber auch sauber und gut !!! |
Autor: feinstaubsauger Datum: 28.09.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ja auch richtig so. Das ist ja gerade das spannende an unserem Hobby. Igendwann sogut wie jede Schraube zu kennen und alles selbst machen zu können bzw. zu wissen was es ist und was man machen muss. I ///M FAN |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |