- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: derPh1L Date: 14.07.2012 Thema: E46 Interieureisten ebay Betrug?! ---------------------------------------------------------- Guten Abend liebe Gemeinde, ich habe vor kurzem meine Wurzelholz Interieurleisten aus meinem Zerschossenen e46 (aus meiner Fotostory) verkauft und jetzt schiebt der Käufer ne Welle es wären keine Holz Leisten sondern Plastikleisten in Holz Optik.... und überm Radio würde die Leiste nicht passen, sind die nicht alle gleich egal welches Radio man besitzt? Mal davon ab das er vorher hätte Fragen müssen für welches Radio die Leiste passt... falls es überhaupt verschiedene gibt :P Meine Hauptfrage ist jetzt: Gibt es von BMW Plasikleisten welche wie Holz aussehen? Wenn ja wie heißen die dann? ich sehe grade irgendwie nicht ein die Leisten zurück zu nehmen -.- Er hat mir grade das geschrieben: Hallo, sorry, Sie haben Wurzelholzleisten angeboten. Die Leisten bestehen nicht aus Holz! Der Schaltknauf besteht aus Holz, hat aber ein völlig anderes Dekor und dieses ist nicht Wurzelholz! Sie haben nicht Kunststoffleisten mit Wurzelholz-Dekor angeboten. Als Jurist muss ich Ihnen sagen, dass Sie unrichtige Tatsachen vorgespiegelt haben. Weiter will ich vorerst nicht gehen. Ich werde Ihnen am Montag die Ware im gleichen Zustand zurücksenden wie ich sie erhalten habe. Ich räume Ihnen danach eine 14 tägige Frist mit Ablehnungsandrohung für die Rückzahlung des Betrages auf mein Ihnen bekanntes Konto ein. Mit freiundlichen Grüßen joa das wärs erstmal ;) |
Autor: aycetin Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- soviel ich weiss sind die interieurleisten beim e46 alle aus kunststoff. die leisten in aluoptik sind ja auch nicht aus alu. habe ich damals in meinem e46 nachgerüstet. |
Autor: derPh1L Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch mal im BMW teilekatalog geguckt... da gibts nur zwei sorten "Holzleisten" und die sind auch aus plastik... wäre ja auch noch schöner wenn man alle paar jahre seine Holzleisten neu streichen muss :D ich frage mich was der für ein problem hat -.- |
Autor: derPh1L Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ihm jetzt das geantwortet: Ich weiß nicht wieso sie mir jetzt drohen wollen aber ich habe mich wie gesagt informiert... Es gibt für den E46 diverse Interieuleisten wie Mattchrom, Alu, Black Cube, Siver Cube etc. aber keine Plastikleisten in Holzdesign, ich habe ihm die Fotos der Leisten gezeigt und er bestätigte mir das es sich um Myrthe Leisten handelt, Als Beispiel mal die Leiste überm Radio von der es nur eine! form gibt (wodurch es eigentlich nicht sein kann das die Leiste bei ihnen nicht passt) Blende I-Tafel Holz Ahorn hell Mitte - Edelholzausfuhrung (S435A) = Ja 1 0.155 kg €91.50 Blende I-Tafel Holz Myrte Mitte - Edelholzausfuhrung (S438A) = Ja 1 0.151 kg €91.50 Fahren sie doch mal zum BMW Händler in ihrer Stadt und fragen ihn was die Leisten für eine Bezeichnung haben, alleine anhand der BMW Teilenummer wird er ihnen auch bestätigen können das die Leisten zwar als "Holz" Leisten bezeichnet werden, aber der Haltbarkeit zuliebe nicht komplett aus Holz bestehen... Das sich die Leisten und der Knauf etwas unterscheiden sieht man mehr als deutlich auf dem zweiten Foto in meiner Artikelbezeichnung, wie gesagt eingebaut sieht man den unterschied nichtmehr... hier ist noch ein Foto auf dem Die Leisten und der Knauf eingebaut ist auf dem man sieht das der Unterschied nichtmehr auffällt: http://www.myimg.de/?img=Foto058128d77.jpg ich sehe nach wie vor keinen Fehler auf meiner Seite... |
Autor: aycetin Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach der typ will doch nur sein geld zurück, weil ihm die leisten doch nicht gefallen haben. und jetzt sucht er einen grund dafür. würde die sachen nicht zurück nehmen! gekauft wie gesehen du gibst ja keine garantie drauf. |
Autor: mb100 Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne die Seite der Auktion zu sehen kann man gar nix sagen. Aber stimmt: im Gegensatz zu Bentley und Rolls Royce sind die Leisten bei BMW Holz-Optik. Faszinierend find ich, dass in solchen Fällen entweder plötzlich alle Juristen sind oder Juristen kennen. Ich wette allerdings: Der Gute is kein Jurist; in den Kreisen drückt man sich etwas anders aus. Vor allem würden die meisten Juristen zu dem Zeitpunkt des Verfahrens noch nicht sagen, dass sie Juristen sind - und dann eine Eher-Wischi-Waschi-Antwort geben... Bearbeitet von: mb100 am 15.07.2012 um 02:21:22 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: stratocaster Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Meinung: Definitiv kein Jurist. So drückt sich kein Jurist aus, der sich dann noch im selben Text als solcher tituliert. Ich sehe das auch so, das er einfach sein Geld zurück haben will. Deinen Angaben nach zu Urteilen hast du nichts falsch gemacht. Spätestens nach deinem Rückschrieb an ihn, sollten alle Unstimmigkeiten beseitigt sein :D |
Autor: Heckpropeller Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "Weiter will ich vorerst nicht gehen" Wieso denn nicht. Hat er noch ein Ass im Ärmel? =) Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: derPh1L Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er gibt NICHT auf :D also hier die Auktion: Link und hier seine letzte Antwort... Hallo, Entschuldigung, aber es bleibt dabei. Ich habe das Fahrzeug erst seit ein paar Wochen, meinen ersten BMW. Ich wollte den Innenraum aufwerten und Sie bieten Holzleisten an, die in Wirklichkeit Kunststoffleisten sind. Aus Ihrer Sicht hätte ich vor dem Kauf zu einem BMW-Händler gehen müssen und diesen Fragen, ob Sie denn wirklich "Holz" verkaufen, wenn Sie "Holz" schreiben - und das ist völlig absurd! In juristischer Hinsicht sind Angebote eines Verkäufers nach dem Empfängerhorizont des Käufers auszulegen! Wenn Sie Holz schreiben, darf ich Holz erwarten und nicht Kunststoff!. Werde den Fall jetzt Ebay melden, morgen das Paket zurücksenden und 14 Tage auf den Geldeingang warten. Danach behalte ich mir vor, sowohl ein Zivil- als auch ein Strafrechtsverfahren anzustreben. MfG |
Autor: derPh1L Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine antwort: guten morgen, also ich komme mir langsam echt ver*****t vor.... ich habe in der Artikelbezeichnung sogar nur von leisten geschrieben und nur in der Überschrift Wurzelholz stehen... aber selbst wenn ich es in der Artikelbezeichnung geschrieben hätte, hätte ich mich an die originale Bezeichnung von Bmw gehalten und sie wollen mir erzählen ich hätte erst eine genaue Analyse des Materials vornehmen müssen.... ein Auto in der Farbe gold besteht doch auch nicht aus gold, Silber nicht aus Silber.... und die edelholz leisten eben nicht komplett aus holz... haben sie erwartet das ich hier selbstgeschnitzte leisten aus holz anbiete? die sie dann alle Jahre neu lasieren müssen um es vor Witterung und Sonneneinstrahlung zu schützen? sowas habe ich echt noch nicht erlebt -.- |
Autor: derPh1L Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- so er hat den fall jetzt gemeldet.... bin ich ja mal gespannt... seine Nachricht: Habe den Fall jetzt Ebay übergeben - Sie hören dann von eBAY UND SPÄTER VON MIR. Nach dem deutschen Recht hätten Sie auch dem Fall Silberfarben oder Goldfarben angeben müssen - so ist das deutsche RECHT! |
Autor: mb100 Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er Jurist wäre, wäre er ganz normal über die Gewährleistung gegangen, die Du ja - bei Deinem Disclaimer - nicht ausgeschlossen hast ;-) (Nur zur Info: das mit dem neuen EU-Recht ist Blödsinn, und ne gesetzlich vorgeschriebene Garantie gibts auch net. Lass Dir nen Neuen einfallen...) Du kannst ja mal im BMW-Teilekatalog nach der Bezeichnung der Leisten gucken. Und wenn da auch was von "Holz" steht, Deine Leisten original sind, siehts gut für Dich aus. Alternativ guck in Deine Ausstattungsliste; is in der Anleitung oder im Serviceheft (bin mir grad unsicher) abgedruckt. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: derPh1L Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Bmw heißen sie Edelholz leisten habe ihm die bezeichnung aus dem teilekatalog geschickt und da steht es so... eigentlich kann er mir nix aber ich habe keine lust ständig schlecht bewertet zu werden weil manche menschen einfach nur dumm sind.... habe mal nen elektrisch abklappbaren spiegel verkauft welchen ich über 2 jahre regelmäßig elektrisch per knopfdruck abgeklappt habe, er wurde persönlich gegen bar zahlung abgeholt und vorher begutachtet, zu hause fiel im auf das der spiegel angeblich nicht elektrisch abklappbar wäre.... und ich könne ja "zu den werkstatt" kommen und würde dann sehen das der spiegel manuell abklappbar wäre... aha... ende vom lied war ne schlechte bewertung für mich -.- wie dem auch sei ich nehme die leisten jetzt zurück und fertig ;P Ps: was muss man den noch schreiben um sich von dieser Gewährleistung freizusprechen? gekauft wie gesehen? :D |
Autor: mb100 Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenns ot is... Zitat: Ich schreib immer: "Der Verkauf erfolgt von privat. Die Sachmangelhaftung wird somit im rechtlich zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Ein Widerrufsrecht wird nicht gewährt." Reicht vollkommen. Zur Garantie braucht man nix schreiben. Die is sowohl beim gewerblichen als auch beim privaten Verkauf ne komplett freiwillige Angelegenheit und nirgendwo vorgeschrieben. Zum "neuen EU-Recht" (das btw über zehn Jahre alt ist) braucht man auch nix schreiben. Mit diesem EU-Recht is die Verbraucherschutzrichtlinie der EU gemeint, und Richtlinien sind grundsätzlich nicht direkt im Verhältnis Bürger-Bürger anwendbar. Sie verpflichten die Mitgliedsstaaten, tätig zu werden, also die Richtlinie in nationales Recht umzusetzen - was der Bundesgesetzgeber vor ca. 10,5 Jahren im Rahmen der Schuldrechtsreform gemacht hat. Also ist man als Verkäufer aufgrund nationalen Gesetzes zur Sachmangelhaftung verpflichtet, nicht - oder nur indirekt - aufgrund der EU-Richtlinie. Nur als Privater bzw. als Gewerblicher beim Verkauf an andere Gewerbliche kann die ausgeschlossen werden. Die Gerichte legen üblicherweise diesen Sums mit dem neuen EU-Recht im Zweifelsfall schon weit aus und sehen es zumeist schon als Gewährleistungsausschluss. Weil ja - seit dieser Disclaimer durch eBay geistert - bekannt ist, was damit gemeint ist. Und ob von einem privaten Verkäufer auch tatsächlich diese juristischen Kenntnisse erwartet werden können, sei auch dahingestellt; die Erwartungen an nen gewerblichen Verkäufer sind dahingehend auch weit höher. Ich könnte btw zu 99 % mit dem EU-Recht-Garantie-Ausschluss-Müll auch nicht die Sachmangelhaftung wirksam ausschließen. Weil man auch von mir erwarten kann, dass ich die Sachmangelhaftung korrekt ausschließen kann. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: derPh1L Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wie dem auch sei, vielleicht habe ich ja beim nächsten käufer mehr "glück" :P Fazit ist also das die Leisten alle nicht aus Holz sind auch wenn sie bei BMW so heißen.... und das der Käufer durch das tolle Bewertungssystem immer am längeren Hebel sitzen wird -.- |
Autor: Ro Datum: 15.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann der dir nicht im Nachhinein trotzdem ne schlechte bewertung geben? "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln... Ein Auto braucht Liebe!" ;) |
Autor: derPh1L Datum: 18.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne wenn Ne Transaktion abgebrochen wird kriegt ebay keine gebühren und Bewertungen werden gelöscht... so verhindern die auch gleich das sich jemand hunderte gute Bewertungen verschafft ohne wirklich was zu verkaufen... |
Autor: Ro Datum: 18.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay das macht Sinn! Auch mal gut zu wissen :) "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln... Ein Auto braucht Liebe!" ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |